Wettervorhersage für die Abruzzen für heute, Dienstag, 11. Juni

In den Abruzzen wird zunächst mit teilweise bewölktem Himmel gerechnet; Mögliche Bewölkung am Morgen entlang der Küsten- und Hügelgebiete

SITUATION. Italien ist weiterhin von der Ankunft feuchter und instabiler Luftmassen atlantischen Ursprungs betroffen, die direkt die nördlichen Regionen erreichen und instabile Wetterbedingungen begünstigen. In den Alpen und der Poebene kommt es zu Schauern und Gewittern, auch starken, während Mittelitalien nur geringfügig von atlantischen Strömungen betroffen ist. Aufgrund des Zusammenflusses feuchter atlantischer Luftmassen mit warmer Luft, die aus den nordafrikanischen Regionen aufsteigt, werden sich jedoch tendenziell Wolkenkörper über Sardinien und dem zentral-südlichen Tyrrhenischen Meer bilden, die sich in Richtung der zentralen Regionen ausdehnen.

Warme Luftmassen begünstigen weiterhin eher hohe Temperaturen gegenüber den südlichen Regionen. Die Temperaturen werden im Trend liegen
In den nächsten Tagen nimmt die Temperatur allmählich ab, vor allem im mittleren Norden, aufgrund der Ankunft eines Impulses feuchter Luft atlantischen Ursprungs, der
Zwischen Mittwoch und Donnerstag wird es zu einer allgemeinen Zunahme der Instabilität auch in den zentralen Regionen kommen. Es werden Wolken mit Schauern und Gewittern erwartet, wahrscheinlicher am Donnerstag.

VORHERSAGE. In den Abruzzen wird zunächst mit teilweise bewölktem Himmel gerechnet; Mögliche Bewölkung am Morgen entlang der Küsten- und Hügelgebiete, die im Laufe des Morgens nachlässt. In den folgenden Stunden und im Laufe des Nachmittags wird eine allmähliche Zunahme der Wolkendecke erwartet, beginnend bei Marsica, Alto Sangro und L’Aquila, bis hin zum adriatischen Sektor. Vereinzelte Regenfälle sind nicht auszuschließen, wahrscheinlicher im Landesinneren, in der Gegend von Chieti und lokal in der Gegend von Pescarese.

In der Nacht und ab den frühen Morgenstunden des Mittwochs kann es in der Gegend von Alto L’Aquila und Teramo zu erheblichen Ansammlungen kommen, mit möglichen Schauern, gelegentlich mit Gewittercharakter.

Die Temperaturen sind im Allgemeinen stabil oder leicht fallend, insbesondere in den Tiefstwerten.

Westliche oder südwestliche Winde im Landesinneren und in Berggebieten, östliche oder südöstliche Winde entlang des Küstenstreifens.

Das Meer ist im Allgemeinen glatt oder stellenweise rau.

Wettervorhersage von Giovanni De Palma – AbruzzoMeteo

PREV Savona, zerstörte Gartenbänke und verfallene Promenadensitze an der Erweiterung – Savonanews.it
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma