Lamezia, die Theatergruppe „Facciamo Pietà“, kehrt mit „Für immer ja… aber auch nein!“ auf die Bühne zurück.

Lamezia, die Theatergruppe „Facciamo Pietà“, kehrt mit „Für immer ja… aber auch nein!“ auf die Bühne zurück.
Lamezia, die Theatergruppe „Facciamo Pietà“, kehrt mit „Für immer ja… aber auch nein!“ auf die Bühne zurück.

Lamezia Terme – Im Saal der Pfarrei Beata Vergine Addolorata wird am 16. Juni 2024 um 20 Uhr die brillante Komödie „Für immer ja… aber auch nein!“ aufgeführt. Auf der Bühne wird die Kompanie „Facciamo Pietà“ zu sehen sein, eine historische Theatergruppe der Pfarrei, die nach fast zwanzig Jahren neu gegründet wurde.

„Es wird eine Gelegenheit sein, zusammen zu sein und Momente gesunder Freude zu verbringen und über unseren chaotischen und manchmal verrückten Alltag voller Widersprüche, Verwirrung und Sinnlosigkeit nachzudenken – erklären die Organisatoren – viel Gelächter, aber auch ernsthafte Gedanken darüber, was das ist.“ Es ist die Essenz des Lebens, sein wahrer Wert, den wir oft vergessen oder beschämen. Die Gruppe besteht aus Laienschauspielern: Giovanna Azzarito, Sandra Borrello, Giovanna Cosentino, Enzo De Sensi, Sergio Falvo, Tina Mancuso, Antonella Mascaro, Franco Notaris, Adriana Nuciforo, Ida Nuciforo, Michele Provino, Franco Puzzello, Angela Talarico. Geschichte und Regie stammen von Maria Scaramuzzino, bei der Regie unterstützt von Sergio Falvo. „Für immer ja… aber auch nein!“ Es ist ein Theaterstück voller Missverständnisse und Unsinn, in dem die Charaktere scheinbar nicht miteinander verbunden sind. eine Flut von Witzen und urkomischen Szenen, in denen die Umgangssprache mit typischen Dialektausdrücken vorherrscht. Es mangelt nicht an vielen „Einbrüchen“ in ein makaronisches Italienisch, das gerade der Unterhaltung des Publikums dient. Das Ziel besteht genau darin, für viel Lachen zu sorgen und so dazu beizutragen, ein Klima des einfühlsamen Austauschs zu schaffen, um die Gruppendynamik zu festigen, die die Grundlage für das Leben einer Pfarrgemeinde darstellt. Schon der Name der Kompanie „Facciamo Pietà“ ist eine klare Botschaft voller Ironie, aber auch guter Absichten: Wir gehen davon aus, dass wir keine professionellen Schauspieler sind, vergessen aber nicht, dass wir Teil einer Pfarrei sind, die etwa 12 Mitglieder hat Tausend Seelen, eine „Stadt in der Stadt“. „Facciamo Pietà“ bedeutet genau das: „Wir sind in erster Linie eine Gemeinschaft, eine Gruppe von Gemeindemitgliedern, die sich mit Begeisterung und Hingabe in der Theaterkunst versuchen wollen.“

Die Kompanie „Facciamo Pietà“ dankt „dem Pfarrer Don Emanuele Gigliotti und dem stellvertretenden Pfarrer Don Osvaldo Gatto für das Vertrauen und die Verfügbarkeit, die sie in diesen Monaten der Vorbereitung der Komödie gezeigt haben; Dies in der Hoffnung, dass der Beginn der Theatertätigkeit in der Gemeinde eine weitere Gelegenheit darstellt, das Zugehörigkeitsgefühl und den Zusammenhalt aller Gemeindemitglieder und der gesamten Gemeinde zu stärken.“

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Turin, Paolo Vanoli neuer Trainer der Granata. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag
NEXT Neuer Rat, Sitzungen beginnen Es geht um Ämter und Delegationen – Pescara