Wahlen 2024 in der Provinz Vicenza: Bevilacqua erobert Arzignano zurück

Am vergangenen Wochenende, Samstag, 8. und Sonntag, 9. Juni, waren die Italiener Sie stimmten für die Erneuerung unserer Vertreter im Straßburger Parlament und auch in vielen Gemeinderäten. In der Nacht vom Sonntag, dem 9. Juni, fand die Auszählung der Stimmen statt Europäisch, während gestern, Montag, 10. Juni, gegen 14.00 Uhr die Auszählung der Stimmzettel für die Verwaltungswahlen.

In Ergänzung zu sechs Gemeinden mit mehr als 15.000 EinwohnernIch bin 69 weitere Kommunen riefen dazu auf Abstimmung in der Provinz, unter 15.000 Einwohner. Ein wirklich intensiver Zähltag. Für einige Gemeinden wurde die Abstimmung mit der Wahl des Bürgermeisters im ersten Wahlgang entschieden. Für andere wird es eine Stichwahl geben. Schauen wir uns den Bericht an!

Sechzehn Bürgermeister wurden dank eines Quorums von 40 % gewählt

Sechzehn Bürgermeister der Provinz Vicenza wurden bereits gewählt noch vor der für gestern Nachmittag, 10. Juni 2024, um 14.00 Uhr geplanten Auszählung der Stimmen. Dieses Ergebnis betrifft die Gemeinden, in denen es nur eine Liste und damit einen einzigen Bürgermeisterkandidaten gab. Um die Abstimmung in diesen Gemeinden zu bestätigen, galt es Es ist erforderlich, das Quorum von 40 % der Wahlbeteiligung zu überschreiten. Es handelt sich dabei um

  • Alleine: Luigi Tassoni (705 Stimmen)
  • Bressanvido: Luca Franzè (771 Stimmen)
  • Carré: Valentina Maculan (1.520 Stimmen)
  • Castegnero: Marco Montan (1.260 Stimmen)
  • Chiuppano: Andrea Segalla(1.219 Stimmen)
  • Grumolo der Äbtissinnen: Andrea Turetta (1.801 Stimmen)
  • Longare: Matteo Zennaro (2.918 Stimmen)
  • Lusiana/Conco: Antonella Corradin (2.022 Stimmen)
  • Montorso: Emma Baron (1.199 Stimmen)
  • Nogarole: Romina Bauce (668 Stimmen)
  • Wohnungen: Luca Vendramin (1.164 Stimmen)
  • Pove del Grappa: Francesco Dalmonte (1.777 Stimmen)
  • Pozzoleone: Edoardo Tomasetto (1.413 Stimmen)
  • Der heilige Peter Mussolino: Gabriele Tasso (625 Stimmen)
  • Valbrenta: Luca Ferrazzoli (2.243 Stimmen)
  • Zovencedo: Stefania Marchesini (380 Stimmen)

Im ersten Wahlgang gewählte Bürgermeister

Wie bereits erwähnt, für die meisten Gemeinden der erste Wahlgang er war maßgeblich an der Wahl des neuen Bürgermeisters beteiligt. Dies ist beispielsweise der Fall in Agugliaro, Altissimo, Arsiero, Asigliano Veneto, Caltrano, Campiglia dei Berici, Colceresa, Cornedo Vicentino, Foza, Gallio, Lugo di Vicenza, Montecchio Precalcino, Pedemonte, Piovene Rocchette, Pojana Maggiore, Roana, San Vito di Leguzzano, Santorso, Solagna, Sovizzo, Tezze sul Brenta, Tonezza del Cimone, Torri di Quartesolo, Trissino, Valdastico, Velo d’Astico, Villaga, Zugliano und viele andere.

Zwischen Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnerndie Wahlen enden im ersten Wahlgang: Arzignano, mit dem Sieg von Alessia Bevilacqua mit 70 % der Stimmen; Cassola, mit dem Sieg von Giannantonio Stangherlin mit 63 % der Stimmen.

Wer wird zur Wahl gehen?

Andere Geschichte für vier Gemeinden in Vicenza. Die Rede ist von drei der „großen Sechs“, also den Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern. Zu gehen Abstimmung werden die Gemeinden sein Bassano del Grappa, Schio, Montecchio Maggiore und Valdagno. In keiner dieser Gemeinden erreichten die Listen die Schwelle von 50 % +1. Daher werden die beiden besten Kandidaten in der zweiten Runde, die zwischen Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juni 2024 stattfindet, gegeneinander antreten.

PREV Legnano wurde in den Leitfaden für nachhaltige Kommunen 2024 aufgenommen. Und es „schaffe einen Präzedenzfall“ in Europa
NEXT Ehemaliger Manager Ragusa Aliquò, Generaldirektor von San Camillo in Rom Ragusa