Gaia Gentile in Molfetta im Konzert mit dem Oles Pop Orchestra 16. Juni 2024

Gaia Gentile in Molfetta im Konzert mit dem Oles Pop Orchestra 16. Juni 2024
Gaia Gentile in Molfetta im Konzert mit dem Oles Pop Orchestra 16. Juni 2024

Vor zwei Monaten wollte Loredana Bertè sie in ihrem Team bei «The Voice Generations» haben. Und sie, Gaia Gentile, die Singer-Songwriterin aus Bari, die ihren Weg in die Welt der italienischen Musik bahnt, erreichte das Finale der Reality-Show RaiUno und überzeugte Publikum und Kritiker. Am Sonntag, 16. Juni (21 Uhr) wird der Künstler der große Protagonist eines anthologischen Konzerts im Kreuzgang von San Domenico in Molfetta mit dem Oles Pop Orchestra unter der Leitung von Giacomo Desiante sein, ein Termin, der in der von Pietro entworfenen Saison Kaleidos ’24 enthalten ist Laera für die Valente Musical Foundation.

Der Abend mit dem Titel „Nel blu“ ist ganz den apulischen Liedern und Autoren von gestern und heute gewidmet, sowohl ihrer Geburt als auch ihrer Herkunft nach, von Domenico Modugno bis Astor Piazzolla, dem Vater des „Tango Nuevo“, der ebenso Trani-Ursprünge hatte der Singer-Songwriter Ron, der ebenfalls eine bedeutende Ehrung erhielt. Außerdem wird es Hommagen an Emma Marrone und Mario Pasquale Costa geben, den Komponisten aus Taranto, der auf der Grundlage von Versen des Dichters Salvatore Di Giacomo die Musik für Meisterwerke des neapolitanischen Liedes wie „Era de maggio“ und „Luna nova“ schrieb der Höhepunkt der Belle Époque. Und wir werden Hits von Mietta, Al Bano und Lucio Dalla hören, der in Apulien, insbesondere auf den Tremiti-Inseln, sein „buen retiro“ etablierte, indem er sich für viele Lieder von Küstenorten inspirieren ließ, die ihm besonders am Herzen lagen.

Die Veranstaltung wird unter anderem durch eine skulpturale Installation bereichert, die aus drei Kreationen mit hohem künstlerischen und schneiderischen Inhalt besteht, die vom Atelier Gruppo Stile De Virgilio aus Molfetta stammen, das mit seinen Kreationen den Laufsteg auf den roten Teppichen der Filmfestspiele von Venedig schaffte Venedig und die Filmfestspiele von Rom. Ein Hauch von Klasse für einen Abend voller „Musik und Mode“ mit einer der vielversprechendsten Stimmen des italienischen Gesangs, am 27. Juli 22 Jahre alt und bereits fünf Jahre alt auf dem Weg zu einer künstlerischen Karriere auf hohem Niveau.

Tatsächlich begann Gaia Gentile bereits im Alter von siebzehn Jahren als professionelle Sängerin, sowohl als Solistin als auch in Gesangsgruppen und Orchestern und nahm an Konzerten und Festivals auf der ganzen Welt teil, von England bis Thailand, von Argentinien bis Algerien. Die breite Öffentlichkeit wurde auf sie aufmerksam, als sie an der von Milly Carlucci moderierten Sendung „Dancing with the Stars“ auf RaiUno teilnahm. Viel mehr Sichtbarkeit erlangte die Liedermacherin aus Bari jedoch gerade über die kleine Leinwand als Gast in den Sendungen von Caterina Balivo, gerade als sie im Theater mit der Show „Gaia Gentile…ma non tanto!“ experimentierte, in der sie etwas geben konnte Mit einer transversalen Hommage an die großen italienischen Singer-Songwriter, mit denen er trotz seines jungen Alters bereits die Gelegenheit hatte, zusammenzuarbeiten, von Caparezza bis Vinicio Capossela, kommt er seiner eigenen extravaganten Persönlichkeit zum Ausdruck.

Vor zwei Jahren wurde das Album „Tanto tutto passa“ veröffentlicht, das vollständig von ihr auch als Autorin signiert war, einen beachtlichen Publikums- und Kritikererfolg feierte und von einer außergewöhnlichen Wirkung in den sozialen Medien begleitet wurde, mit Millionen von Aufrufen und Hunderttausenden von Hörern seine Lieder. Also zwei neue Singles, 2023 „Non sei stati un caso“ und dieses Jahr „Senza te“, zeitgleich mit der Teilnahme an „The Voice Generations“, einem wichtigen Schaufenster für einen Künstler, der dazu bestimmt ist, weiter und sehr schnell zu wachsen.

Info 349.7873941 – Tickets erhältlich auf https://www.diyticket.it/…/gay-sanfte-orchester-oles…

PREV Wetter in Ascoli Piceno, die Vorhersage für morgen Dienstag, 25. Juni
NEXT 37,6 % stimmten um 23 Uhr in der gesamten Region ab, 35,5 % in der Hauptstadt