„Fiorentina und Turin fragen nach Pobega, der Spieler könnte einen Transfer beantragen“

Während der Saison bei Toro hatte er sich als wertvoller Wellenbrecher vor der Abwehr hervorgetan und dieses Vorrecht mit einer klaren Ballzirkulation und Opferbereitschaft kombiniert, die ihn auch zu einem wichtigen Interdiktor gemacht hatten. Darüber hinaus hatte Tommaso Pobega einen wichtigen Beitrag in der Offensivphase geleistet: In 33 Meisterschaftsspielen (ein Einsatz im italienischen Pokal) waren es 4 Tore und 3 Assists. Ein Jahr war Jurics erstes Jahr bei Toro, positiv für den Punktgewinn Milan bringt ihn zurück zur Basis. Und das, obwohl die Granata, die nun zurückkehren, um auf Augenhöhe mit der Fiorentina zu testen, versucht hatten, ihn zurückzuhalten. Bei den Rossoneri lief es jedoch anders, als Pobega erwartet hätte. Pioli hielt ihn sicherlich nicht für unbeweglich, obwohl er in der Saison 2022/23 insgesamt 27 Mal auftrat, davon 19 mit 2 Toren in der Serie A und einem Tor in der Champions League.
Im kürzlich zu Ende gegangenen Turnier kämpfte der Mittelfeldspieler jedoch darum, Kontinuität zu finden, zum Teil, weil er nicht an der Spitze von Piolis Hierarchie stand, und zum großen Teil aufgrund einer schweren Verletzung: Im Dezember hatte er sich bei einer Operation tatsächlich eine Verletzung des linken Musculus rectus femoris zugezogen . Seine Genesung dauerte lange, denn nachdem er für das Spiel gegen Genua am 5. Mai berufen worden war (aber auf der Bank saß), kehrte Pobega erst am 11. Mai im Spiel gegen Cagliari auf das Feld zurück. Zusammenstellen des elften und letzten Auftritts seiner Serie A (4 Segmente in der Champions League) im Spiel gegen Turin, das am 37. Spieltag fiel.
Milan sperrt ihn nicht ein, würde ihn aber eher als Alternative zu den Stammspielern behalten. Der Spieler seinerseits strebt danach, mit mehr Kontinuität zu spielen, und bei Toro hätte er die Chancen, die er bei den Rossoneri verpasst hatte. Wäre Pioli geblieben, für den wir bekräftigen, dass er am Ende der Auswahl stand, hätte er wahrscheinlich um den Transfer gebeten, doch die technische Änderung mit dem Aufkommen von Paulo Fonseca könnte Pobega dazu bewegen, während des Rückzugs seine Karten auszuspielen . Im Falle eines expliziten Transferwunsches würde es nicht an Bewerbern mangeln: Fiorentina mag den Mittelfeldspieler genauso sehr wie Turin. Im Moment lässt sich der Spieler jedoch Zeit: Der Aufstieg in Mailand bleibt ein Ziel, und der Wechsel von Pioli zu Fonseca könnte die richtige Gelegenheit darstellen, dies zu erreichen. Tuttosport schreibt es

DJURIC-IDEE FÜR DIE BANK

Nation: „Djuric könnte für die Verstärkung der Bank von Interesse sein, das Ziel der Viola besteht in der Zwischenzeit darin, Nzola und Ikone zu verkaufen“

PREV Nursing Up: Zwei Krankenschwestern bei Brotzu angegriffen | Cagliari
NEXT Pizzabäcker aus Sassari triumphiert bei der Weltmeisterschaft auf Sardinien