Alessandria feiert den Jahrestag der Schlacht von Marengo mit kulturellen und historischen Veranstaltungen

Alessandria feiert den Jahrestag der Schlacht von Marengo mit kulturellen und historischen Veranstaltungen
Alessandria feiert den Jahrestag der Schlacht von Marengo mit kulturellen und historischen Veranstaltungen

Alessandria, 11. Juni 2024 – Die Gemeinde Alessandria feiert den Jahrestag der historischen napoleonischen Schlacht von Marengo, die am 14. Juni 1800 stattfand, mit einer Reihe kultureller Initiativen, die von ASM Costruire Insieme organisiert werden. Die Gedenkveranstaltungen finden am 14. Juni im Marengo-Museum statt und bieten den Bürgern eine einzigartige Gelegenheit, in die lokale Geschichte und Kultur einzutauchen.

„Teodolinda und die Anderen“: Eine musikalische Lesung, die den Frauen von Alessandria gewidmet ist

Der Höhepunkt des Tages wird die Show „TEODOLINDA UND DIE ANDEREN“ sein, die um 21.00 Uhr im Garten des Marengo-Museums stattfindet. Diese musikalische Lesung, geprägt von kurzen dokumentarischen Lesungen und Liedern aus mittelalterlicher Volkstradition, Operetten und neueren Liedern, ist den Frauen Alexandrias gewidmet, von der legendären lombardischen Königin Teodolinda bis heute.

Zu den Darstellern der Show gehören fast schon legendäre Persönlichkeiten der alexandrinischen Kultur: Fulvia Maldini und Antonella Martinelli, die Stimmen rezitieren und singen werden, begleitet von Rudi Bargioni und Giorgio Pendotti, die Keyboard, Flöte, Saxophon, Schlagzeug und Gesang spielen werden.

Ausstellung der Werke von Guido Crepax

Parallel zur Ausstellung veranstaltet das Marengo-Museum eine Sonderausstellung mit Originalwerken des großen Mailänder Meisters der Comics und Illustration Guido Crepax. Die Werke stammen aus der Ausstellung „Crepax+Napoleone“, die zuvor im Palazzo Cuttica stattfand. Sie sind bis zum 18. August zu sehen, darunter das Kriegsspiel „Die Schlacht von Marengo“ mit einem handbemalten Tischspielfeld aus den 1950er/60er Jahren und rund 200 Pappsoldaten.

Die Sammlung wird von Antonio Crepax, dem Sohn des Künstlers, präsentiert, der den künstlerischen Werdegang seines Vaters veranschaulichen wird, insbesondere die Vorfreude auf die ersten Kriegsspiele und die darauffolgenden Computer-Rollenspiele.

Ein kostenloses kulturelles Erlebnis

Der Eintritt zur Show „Teodolinda und die Anderen“ und zum Marengo-Museum, das außerordentlich von 20.00 bis 23.00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich ist, ist frei.

Fotoausstellung von Gianni Berengo Gardin

Darüber hinaus wurde im Rahmen der Ausstellung über den großen Fotografen Gianni Berengo Gardin, die am 6. Juni eröffnet wurde und bis zum 15. September 2024 im Sale d’Arte von Alessandria für Besucher geöffnet ist, ein Sonderbereich mit unveröffentlichten Bildern ausgestellt, die von der Kuratorin Giovanna Calvenzi ausgewählt wurden und Susanna Berengo Gardin. Diese Fotos, die während der Nachstellung der Schlacht im Jahr 1994 aufgenommen wurden, bieten einen einzigartigen Einblick in das historische Ereignis.

Informationen und Kontakte

Für weitere Informationen zu Veranstaltungen und Ausstellungen wenden Sie sich bitte an:

Abschluss

Die Gemeinde Alessandria lädt alle Bürger ein, an dieser kulturellen und historischen Feier teilzunehmen, eine Gelegenheit, die Vergangenheit zu würdigen und ein bereicherndes und kostenloses Erlebnis zu genießen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen Moment von großer historischer und kultureller Bedeutung im herrlichen Ambiente des Marengo-Museums zu erleben.

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…


PREV heute um 18 Uhr eine Zeremonie
NEXT Künstliche Intelligenz zur Innovation und Vereinfachung von Prozessen