Der Zug der Magna Graecia, der Apulien, Kalabrien und Basilikata vereint, ist unterwegs: „Ein ermutigendes Debüt“

Der Zug der Magna Graecia, der Apulien, Kalabrien und Basilikata vereint, ist unterwegs: „Ein ermutigendes Debüt“
Der Zug der Magna Graecia, der Apulien, Kalabrien und Basilikata vereint, ist unterwegs: „Ein ermutigendes Debüt“

Eine großartige Gelegenheit zur Verbesserung der territorialen und interregionalen Mobilität, aber auch für den Tourismus. Zufriedenheit in der Basilikata über die Eröffnung der Fahrten des sogenannten Magna Grecia-Zugs, der Apulien über die Basilikata mit Kalabrien verbindet. Der Zug hielt an den Zwischenstationen Metaponto, Scanzano Jonico, Policoro und Nova Siri, wie es die Vereinbarung zwischen der Infrastrukturabteilung der Region Basilikata und Trenitalia vorsah. Der Dienst ist an Sommerwochenenden bis zum 29. September aktiv.

„Dies ist ein neuer Dienst, der es ermöglichen wird, den Touristenstrom der ionischen Region zu stärken“, kommentierte der Präsident der Region Basilikata, Vito Bardi, und verfolgt damit das Ziel, das touristische Angebot der Region zu verbessern. Die Vereinbarung, die wir in den letzten Monaten zusammen mit der Infrastrukturstadträtin Dina Sileo mit Trenitalia unterzeichnet haben, unterstreicht das Engagement dieser Regionalregierung für die Entwicklung unserer Region, zu der auch die Stärkung der Straßenverbindungen gehören muss.“

„Der Zug wird nicht nur zum Transportmittel, sondern auch zum Transportmittel für Ideen und Kulturen“, erklärte die Verkehrsstadträtin der Region Basilikata, Dina Sileo. Der Magna Grecia Train stellt eine echte Reise zwischen den historischen Wurzeln unseres Landes und den innovativen Möglichkeiten von morgen dar. Eine experimentelle Strecke, die vollständig von der Region Basilikata für 280.000 Euro zzgl. MwSt. finanziert wird und auf der die Fahrgäste einen brandneuen Pop-Zug genießen können. Ziel ist es, daraus einen endgültigen Dienst zu machen, der es unserer Region ermöglicht, sich mit dem nahegelegenen Apulien und Kalabrien zu verbinden. In diesem Sinne deuten die von Trenitalia mitgeteilten Zahlen zu den Fahrgästen des Zuges, der um 09:39 Uhr von Metaponto abfährt, d. h. 55, auf eine positive Reaktion der Nutzer hin.“

„Eine weitere Verpflichtung ist die Wiederinbetriebnahme der Magna Grecia-Bahn, die Taranto und Sibari verbindet und in fast allen Bahnhöfen von Metaponto, Scanzano Jonico, Policoro und Nova Siri hält.“ Wir haben es in den letzten Wochen angekündigt und nun ist der Dienst, obwohl experimentell und saisonal, Realität“, fügt der Stadtrat für Umwelt, Energie und Territorium der Region Basilikata, Cosimo Latronico, hinzu. „Ziel ist es, dank der Zusammenarbeit mit Trenitalia sicherzustellen, dass es dauerhaft wird, um das Eisenbahnnetz der ionischen Küste zu einem Transportmittel mit Verbindungen zu touristischen Einrichtungen, zu archäologischen Gebieten und Museen und im Laufe der Zeit zu machen.“ Verkehrsknotenpunkte von Taranto und Bari, einschließlich des Flughafens”, schließt Latronico.

PREV Synergie zwischen Institutionen zum Schutz älterer Menschen vor Betrug
NEXT „Zur Verfügung, um die neuen Bürgermeister zu treffen“