Spuren prähistorischer Gletscher auf der Laga-Teramo gefunden

TERAMO. In den Teramo-Bergen wurden Spuren antiker Gletscher entdeckt, die bis ins Quartär zurückreichen – dem geologischen Zeitalter, das vor 2,58 Millionen Jahren begann – und jahrhundertelang verschwanden. Diese Zeugnisse, die im Laga-Gebirge in den Ortschaften Monte Pelone und im oberen Tordino-Tal gefunden wurden, werden dazu beitragen, die Entwicklung moderner Gletscher und insbesondere die Zukunft der letzten Alpengletscher besser zu verstehen. Darauf weist die in der Fachzeitschrift Mediterranean Geoscience Reviews veröffentlichte Studie eines Forscherteams der Universität Mailand hin.
„Diese Entdeckung stellt einen bedeutenden Fortschritt in unserem Verständnis des Glazialismus im zentralen Apennin dar und liefert entscheidende Daten für zukünftige Forschung“, sagt er Roberto Sergio Azzoni, Professor für Angewandte Geologie an der Staatlichen Universität Mailand und einer der Hauptautoren der Forschung. „Unsere Beobachtungen“, fährt der Wissenschaftler fort, „deuten darauf hin, dass die geologische Struktur der Monti della Laga die Erhaltung der Gletscherspuren aufgrund der intensiven Erosionsprozesse extrem erschwert hat.“ Allerdings wurden einige Formen und Ablagerungen in bestimmten Gebieten identifiziert und beschrieben, in denen topografische und klimatische Bedingungen ihre Erhaltung begünstigt haben.“ Obwohl zahlreiche Spuren des quartären Glazialismus auf dem Gran Sasso-Massiv (dem höchsten Apennin-Relief in der Nähe) beschrieben wurden, waren diese Beweise auf den Monti della Laga bisher nur unzureichend dokumentiert. „Diese neue Studie“, fügt er hinzu Luca Forti der Universität Mailand, „wird in der Lage sein, weitere Untersuchungen anzuregen, um die verborgenen Geheimnisse der Gletscherlandschaft des Laga-Gebirges und des zentralen Apennins zu enthüllen, mit dem Ziel, das Wissen über die alten Mittelmeergletscher zu erweitern, um die Gletscher besser zu verstehen.“ Zukunft unserer Alpengletscher.

PREV Schwerer Diebstahl und Erpressung in Anzio, die Polizei nimmt zwei 21-jährige rumänische Männer fest
NEXT Unter den Geschichten, Orten und Geheimnissen finden Sie hier den Reiseführer Palermo Maxima