eine Webserie, um es zu erzählen

Ravenna erzählt seine Geschichte nach der Formel der Webserie: 10 Videoepisoden für Werben Sie für die Stadt aus der Sicht von fünf Mädchen unterschiedlicher Nationalität und Kultur, die aus Studiengründen diesen Bereich als Raum für berufliches und menschliches Wachstum ausgewählt haben. Fünf Geschichten, die sich in Ravenna treffen, einem Ort der Inspiration und kulturellen Anziehungskraft, wo Geschichte, Kunst, Natur und Innovation ineinandergreifen und ein einzigartiges Lebenserlebnis bieten.

Die fünf Protagonisten reisen 10 Erkundungsrouten (zwei für jeden), in das städtische Gefüge eintauchen, mit der Umwelt und den Menschen interagieren und so die Schönheiten der Stadt und ihrer Umgebung entdecken, mit einem einzigen Ziel: Ravenna durch seine „Texturen“, seine Oberflächen, vom Kopfsteinpflaster aus zu erzählen der Straßen des Zentrums bis hin zu den Details der Mosaike. Und wie in einem Mosaik prägen die Eindrücke, Visionen und Geschichten der Mädchen durch die 10 Episoden das Bild der Stadt.

In der ersten, Haimanot, 25 Jahre alt und aus Äthiopien, führt den Betrachter auf eine Reise zwischen dem Baptisterium der Arianer, der Piazza San Francesco, dem Bereich der Stille, der Classense-Bibliothek, der Darsena di Città und dem Teodorico-Park. Als Grundthema der Geschichte dienen die Tiere: die in der Mosaikkunst dargestellten Tiere wie die Taube und der Pfau, aber auch der Goldfisch in der Kirche San Francesco oder die Santino-Schildkröte im Kreuzgang der Classense-Bibliothek.

Die Episoden dauern jeweils etwa 4 Minutenwird alle zwei Wochen auf dem YouTube-Kanal von Ravenna Tourism veröffentlicht und auf der Website Turismo.ra.it vom 12. Juni bis 30. Oktober 2024. Die Webserie wird auch auf sozialen Kanälen beworben und durch eine digitale Kampagne auf den Plattformen Google und Meta unterstützt.

Die Serie wird von der Gemeinde Ravenna produziertmit der Koordination des Tourismusdienstes, der kreativen Leitung von Studiowiki – einer Kommunikationsagentur der UNA – United Communication Companies – gegründet von Artescienza unter der Leitung von Samuele Wurtz.

Das Projekt sieht die breite Beteiligung der Stadt vor, beginnend mit der engen Zusammenarbeit des internationalen CdS (Cycle of Studies) I-CONTACT – Internationale Zusammenarbeit für Menschenrechte und interkulturelles Erbe, Abteilung für Kulturerbe, Universität Bologna und mit der Flaminia-Stiftung . Die Dreharbeiten wurden durchgeführt dank: Kulturministerium, Regionaldirektion der Museen der Emilia-Romagna – Nationalmuseen von Ravenna, Opera di Religione der Diözese Ravenna, ABAravenna – Akademie der Schönen Künste, RavennAntica-Stiftung, Classense-Bibliotheksinstitution, Museum Kunstinstitution der Stadt Ravenna, Jugendorchester Luigi Cherubini, Po-Delta-Park und Ravenna Events.

„Durch diese Webserie, experimentell, ehrgeizig und innovativ“, kommentierte er der Tourismusstadtrat Giacomo Costantini – Ravenna präsentiert sich erneut als inspirierendes Reiseziel, nicht nur zum Erkunden, sondern auch zum Vertiefen, denn es bietet ein Lebenserlebnis, das durch ein außergewöhnliches historisches und kulturelles Erbe, zeitgenössische Dynamik und Engagement für Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft bereichert wird. Dies ist ein neuer Teil einer umfassenderen Kommunikations- und Tourismusförderungsstrategie, die Innovation, Kreativität und Digitales in den Mittelpunkt stellt, um ein immer breiteres Publikum zu erreichen.“

PREV Kultur + Wirtschaftspreis, die acht Gewinner wurden in Turin gefeiert – News
NEXT Serie D | Süße Milch, auf der Suche nach einem Quadrat mit Pinna. Für den Angriff mag ich Aloia