Bologna, „Il Cinema Ritrovato“ kehrt vom 22. bis 30. Juni mit 480 Filmen zurück – SulPanaro

Bologna, „Il Cinema Ritrovato“ kehrt vom 22. bis 30. Juni mit 480 Filmen zurück – SulPanaro
Bologna, „Il Cinema Ritrovato“ kehrt vom 22. bis 30. Juni mit 480 Filmen zurück – SulPanaro

Mit 480 Filmen in 9 Tagen öffnet Bologna die Türen von Cinephile-Paradies. Und das geschieht mit der 38. Ausgabe des Festivals.Il Cinema Ritrovato‘, die vom 22. bis 30. Juni unter den Zwei Türmen stattfinden wird.

Neun Tage Vorführungen, von morgens bis abends, in 8 Kinos und 3 Außenstandorten in der Stadt: im Cinema Modernissimo, Sala Scorsese und Sala Mastroianni im Cinema Lumière, Auditorium – DamsLab, Cinema Jolly, Cinema Arlecchino, Cinema Europa, Sala Cervi. Und dann jeden Abend auf der Piazza Maggiore, auch in der Puccini Arena und an vier besonderen Abenden, immer im Freien, auf der Piazzetta Pasolini. In der Bibliothek „Renzo Renzi“ wird der Termin mit der Verlagsmesse für Kinopublikationen erneuert, die in diesem Jahr 70 Verlage zusammenbringt. Und dann Treffen im Mast.Auditorium.

Dieses Jahr, zum ersten MalIl Cinema Ritrovato wird auch dabei sein Sehr modernes Kinoder „wiederentdeckte“ Raum, eins unterirdische Schatzkiste im Herzen von Bolognaunter der Piazza Maggiore, kehrte zu seiner ursprünglichen Schönheit des frühen 20. Jahrhunderts zurück: Hier sind bereits Projektionen zu sehen ab 18. Juni um die Emotionen der großen Filme zu erleben, die auf der Piazza Maggiore restauriert wurden bis 7. Juli.

Il Cinema Ritrovato wird gefördert durch Cineteca di Bologna im Zusammenhang mit Bologna-Sommer 2024das von koordinierte Aktivitätenprogramm Gemeinsam Und Metropole Bologna – Touristenziel und unterstützt von Kulturministerium Und Region Emilia-Romagnadie in den letzten Monaten Fördermitglied der Stiftung Cineteca di Bologna geworden ist. Die Ausgabe 2024 wurde vorgestellt heute Morgen in Bologna aus Cecilia Cenciarelli und Gian Luca FarinelliCo-Direktoren des Festivals Il Cinema Ritrovato, unter Beteiligung von Mauro FelicoriRegionalrat für Kultur und Landschaft der Region Emilia-Romagna ed Elena Di GioiaDelegierter des Bürgermeisters für Kultur der Gemeinde und Metropole Bologna.

Gäste und große Restaurierungen

Unter ausländischen Gästen Damien Chazelle wird in Bologna präsentieren Les Parapluies de Cherbourg von Jacques Demy (der inspirierte La La Land) und seine neueste Version BabylonHommage an die legendäre Ära des Stummfilms; Wim Wenders mit seinem Paris, Texas, Die Skladanowsky-Brüder Und Buena Vista Social Club und die Klassiker von John Ford, Anthony Mann Und Yasujiro Ozu; Darren Aronofsky Und Amadeus Von Miloš Forman; Alexander Payne mit seinem Die Überbleibsel und der Film von Marcel Pagnol Wer hat ihn inspiriert, Merlusse; Volker Schlöndorff mit seinem Homo Faber Und Der blaue Engel Von Joseph von Sternberg mit Marlene Dietrich. Es ist immer noch Costa-Gavras, Nicolas Seydoux, Juho Kuosmanen, Mohammad Malas.

Eigen Marlene Dietrich wird im Mittelpunkt einer der vielen Retrospektiven stehen, darunter auch der, die diesem Thema gewidmet ist Pietro Germi Zu 50 Jahre seit seinem Verschwindenund das zu einer weiteren tollen Frauenfigur, Delphine Seyrig. Ein Programm, das sich auch der Entdeckung wichtiger Regisseure widmet, wie etwa dem amerikanischen (aber ukrainischen Ursprungs) Anatole Litvakder mit seiner langen Filmografie 40 Jahre Kinogeschichte und Schwedisch vereinen kann Gustaf MolanderEntdecker von Diven wie Ingrid Bergmann.

PREV die Rekonstruktion des Pescara-Mordes anhand von Bildern
NEXT Lucca, Puccini laut Muti: Logistik- und Verkehrsänderungen für das Großereignis auf den historischen Mauern