Schlafmedizin, der «Pisa Sleep Award» geht an Luigi Ferini Strambi

VonLaura Cuppini

Wichtige Anerkennung für den Leiter des Zentrums für Schlafmedizin des IRCCS-Krankenhauses San Raffaele in Mailand für seine Studien zu Störungen, bei denen es während der REM- und Non-REM-Phase zu einer veränderten motorischen Aktivität kommt

Eine wichtige Auszeichnung, der «Pisa Sleep Award», wurde verliehen Luigi Ferini Strambi, Leiter des Zentrums für Schlafmedizin des Krankenhauses IRCCS San Raffaele in Mailand und ordentlicher Professor für Neurologie an der Fakultät für Psychologie der Universität Vita-Salute San Raffaelesowie Koordinator des Forums Kuriergesundheit dem Schlaf gewidmet.

Der „Pisa Sleep Award“, ein 1994 von Piero Salzarulo und Luigi Murri ins Leben gerufener Preis, ist eine etablierte Tradition und wird alle zwei Jahre von der Fakultät für Medizin und Chirurgie der Universität Pisa gesponsert. Während der Zeremonie am 13. und 14. Juni im Palazzo della Sapienza in PisaDie Anerkennung geht an Professor Luigi Ferini Strambi für seine Studien, insbesondere zu Störungen mit veränderter motorischer Aktivität im Schlaf, wie z Restless-Legs-Syndrom, REM-Schlaf-Verhaltensstörung und nächtliche Frontallappenepilepsie.

„Der Zweck des „Pisa Sleep Award“ besteht darin, einen europäischen Wissenschaftler zu würdigen, dessen Karriere sich der Erforschung des Schlafs, einschließlich seiner Physiologie und Störungen, gewidmet hat dessen Beitrag einen außergewöhnlichen Fortschritt in der Schlafmedizin darstellte» lesen wir in der Präsentation der Veranstaltung. Anlässlich der Preisverleihung diskutieren führende Experten über Schlaflosigkeit, Gedächtnis und Kognition, Unterschiede zwischen den Geschlechtern, Schlaf und Bewegung. Ein runder Tisch wird eine Bilanz der „Gegenwart und Zukunft der Schlafmedizin und -forschung in Europa“ ziehen.

Das Format der Veranstaltung, «11 Minuten Schlaf» bietet die Möglichkeit einer direkten Debatte über einige der zentralen Themen der Forschung. Alle Redner werden gebeten, sich streng auf 11 Minuten zu beschränken; Auf jeden Vortrag folgt eine 9-minütige Diskussion, in der die anderen Redner aufgefordert werden, die Rede zu kommentieren, während die verbleibende Zeit der Antwort des Redners gewidmet ist. Am Ende jeder Sitzung bleibt Zeit für Fragen des Publikums. Professor Ferini Strambi wird am 13. Juni um 18 Uhr einen Vortrag halten Hauptvortrag zum Thema „Abnormale motorische Aktivität während des NRem- (Nicht-Rem-) und Rem-Schlafs“. Anschließend erfolgt die Preisverleihung.

Ferini Strambi, Absolventin der Medizin und Chirurgie an der Universität Mailand und Facharzt für Neurologie an derselben Universität, unternahm 1984 einen Forschungsaufenthalt in den Vereinigten Staaten als Postdoktorand bei das Schlafstörungen- und Forschungszentrum am Baylor College of Medicine in Houston, Texas. Seit 1988 ist er Ärztlicher Direktor und Leiter der Klinik Zentrum für Schlafmedizinbis 1998. Anschließend arbeitete er mehrfach mit zusammen das Sleep Disorders Center der Stanford University in Palo Alto, Kalifornien.

Er ist Autor von 430 wissenschaftlichen Artikeln, die in indexierten Fachzeitschriften veröffentlicht wurden, sowie zahlreicher Kapitel in nationalen und internationalen Büchern. Und dann Feldeditor des Magazins Schlafmedizinsowie Mitglied der Redaktion der Zeitschriften Schlafstörungen, Verhaltensneurologie Und Europäisches Journal für Neurologie. Ehemaliger Präsident der World Association of Sleep Medicine und der Italian Sleep Medicine Associationist Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Gesellschaften, darunter der Italienischen Gesellschaft für Neuropsychopharmakologie, der Italienischen Gesellschaft für Neurologie, der European Sleep Research Society, der European Academy of Neurology und der American Academy of Sleep Disorders.

Im Jahr 2018 erschien das Buch «Oxford Lehrbuch für Schlafstörungen», herausgegeben von Luigi Ferini Strambi und Sudhansu Chokroverty, wurden mit dem „Auszeichnung als BMA-Medizinbuch des Jahres» und den ersten Preis in der Kategorie Neurologie während der offiziellen Verleihung der Medical Book Awards der BMA (British Medical Association) in London.

Ferini Strambis Studien zur veränderten motorischen Aktivität im Schlaf konzentrierten sich insbesondere auf Rolle der Genetikin einem Versuch, die drei Pathologien (Restless-Legs-Syndrom, REM-Schlaf-Verhaltensstörung und nächtliche Epilepsie des Frontallappens) klinisch zu charakterisieren und mögliche Strategien zur Prävention und Identifizierung zu identifizieren Dadurch wird eine Neurodegeneration vermieden, die auch mehrere Jahre nach den ersten Symptomen auftreten kann. Insbesondere die REM-Schlaf-Verhaltensstörung kann den Beginn einer Störung vorhersagen Demenz mit Levy-Körpern, Parkinson-Krankheit und Multisystematrophie.

In den Ausgaben vor dem „Pisa-Schlafpreis» wurde verliehen an Michael Jouvet (1994), Elio Lugaresi (1996), Alexander Borbély (1998), David Parkes (2000), Torbjörn Åkerstedt (2002), Peretz Lavie (2004), Giulio Tononi (2006), Irene Tobler (2008). ), Claudio Bassetti (2010), Mario Giovanni Terzano (2012), Pier Luigi Parmeggiani (2014), Pierre Maquet (2016), Tarja Helena Stenberg – Porkka – Heiskanen (2018), Dieter Riemann (2020) und Chiara Cirelli (2022) .

11. Juni 2024 (geändert 11. Juni 2024 | 15:28 Uhr)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV „Bitonto außer Kontrolle! Es besteht dringender Bedarf, die Polizei zu stärken“ – BitontoLive.it
NEXT In Grosseto wird Campobasso italienischer Meister der D-Serie