1000 Miglia 2024 in La Spezia: Route der historischen Autos, beteiligte Straßen und Fahrpläne

1000 Miglia 2024 in La Spezia: Route der historischen Autos, beteiligte Straßen und Fahrpläne
1000 Miglia 2024 in La Spezia: Route der historischen Autos, beteiligte Straßen und Fahrpläne

La Spezia, 11.06.2024.

Mittwoch, 12. Juni 2024, die Stadt Würzen beherbergt die zweite Etappe der 42. historischen Nachstellung des 1000 Meilen. Die Gesellschaft 1000 Meilender das Rennen organisiert, hat La Spezia in die Reiseroute des Gleichmäßigkeitsrennens aufgenommen historische Autos Die prestigeträchtigste und berühmteste der Welt, deren Ausgabe 2024 heute begann, umfasste eine Strecke von zweitausend Kilometern, die in Brescia begann und in Rom ankam und anschließend am 15. Juni nach Brescia zurückkehrte.

Dort La Spezia-Bühne am 12. Juni und sieht die schönsten Autos der Vergangenheit durch die Stadt fahren, gelenkt von Crews aus der ganzen Welt. Der Konvoi verlässt Turin im ersten Licht. geht durch Genua und macht sich auf den Weg Würzen Ankunft gegen 16 Uhr, Durchfahrt durch die Variante Aurelia. Die teilnehmenden historischen Autos sind rund 500 und Von der Seresa-Kreuzung der Variante Aurelia kommend, fahren sie entlang der Piazzale Ferro, über San Francesco, über Monfalcone, über Nazario Sauro, viale Giovanni Amendola, viale Nicolò Fieschi bis zur Porta Marola des Marinestützpunktes.

Als nächstes die Autos Sie betretenInnenraum des Marinestützpunkts wo die Zeitprüfungen und Stempelkontrollen stattfinden. Sobald die Tests im Marinestützpunkt abgeschlossen sind, kommen die Autos der 1000 Miglia 2024 heraus Von der Porta Principale aus und über die Piazza Chiodo geht es weiter über die Via Chiodo, die Piazza Verdi, wo an der entsprechenden Station in der Mitte des Platzes eine Stempelkontrolle stattfindet, und dann weiter über die Via XX Settembre, die Viale Italia, die Viale San Bartolomeo und schließlich die Via Valdilocchi mit Einfahrt in die Anschlussstelle A15-Lerici.

Der Der Transport historischer Fahrzeuge ist wie folgt strukturiert: Zuerst passieren 100 Autos des Ferrari Tribute to 1000 Miglia 2024, gefolgt von den 400 Autos des 42. Historical Reenactment 1000 Miglia 2024. Das erste Auto wird voraussichtlich gegen 16:20 Uhr vorbeifahren, während das letzte, das die Stadt verlässt, etwa gegen 16:20 Uhr vorbeifährt um 20.30 Uhr. Zu diesem Anlass führt das Polytechnikum Mailand mit Genehmigung des Ministeriums für Infrastruktur und Verkehr den experimentellen Test eines Maserati Gran Cabrio Folgore durch, der im autonomen Fahrmodus an der Spitze der Autokarawane durch die Straßen der Stadt fährt. Die Veranstaltung findet auf für den normalen Verkehr freigegebenen Straßen statt und daher müssen alle Teilnehmer die Vorschriften beachten Vorschriften der Straßenverkehrsordnung.

Zu diesem Zweck wird die gesamte Karawane an den verkehrstechnisch kritischsten Punkten der Strecke von Streifen der Verkehrspolizei begleitet und von einigen örtlichen Polizeistreifen unterstützt. Darüber hinaus für die Unterstützung der Bevölkerung und für die Verteilung der 1000-Meilen-FlaggenEntlang der Strecke Porta Principale – Via Chiodo – Piazza Verdi – Via XX Settembre sind auch Freiwillige der Städtischen Katastrophenschutzgruppe im Einsatz. Für Erwachsene Information Auf den einzelnen Etappen und der Strecke des Rennens können Sie die besichtigen Offizielle Website der 1000 Miglia.

Der Bürgermeister von La Spezia Pierluigi Peracchini sagt: „Die 42. Auflage der Nachstellung der 1000 Miglia bringt die Motoren auf Touren.“ Am Mittwoch, den 12. Juni, macht das historische „schönste Rennen der Welt“ Halt in unserer Stadt. Es ist ein unvergesslicher Moment für alle Oldtimer-Enthusiasten und darüber hinaus; Eine einzigartige Gelegenheit, Fahrzeuge zu bewundern, die Geschichte des Automobils und Made in Italy geschrieben haben. Die Stadt ist bereit für einen Tag voller Feierlichkeiten und Willkommen historische Autos”.

PREV „Ich und Louis? Alles wahr, aber er hatte keinen Grund, Pierina zu töten.
NEXT EU, Gesetz zur Naturrestaurierung verabschiedet: Italien stimmte dagegen