Tiroler Museen: Katakombenschulen – UnserTirol24

„Katakombenschulen – Erinnerung und Vermächtnis“ (Anmerkung der Redaktion: Katakombenschulen – Erinnerung und Erbe) ist eine Wanderausstellung des Südtiroler Schützenbundes, die dank der Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen durch das gesamte Südtiroler Gebiet tourt.

Ziel der Ausstellung ist es, an die Ereignisse vor hundert Jahren zu erinnern: das Heidengesetz, die den Unterricht in deutscher Sprache abschaffte, die Gefahr, einen wichtigen Teil der eigenen Kultur und Identität zu verlieren, vor allem aber die große Opferbereitschaft und Verachtung gegenüber der Gefahr demonstrierte von Dutzenden und Aberdutzenden Lehrern (darunter viele junge Frauen). Dank ihnen, die sich der Autorität widersetzten und enorme Risiken auf sich nahmen (Anzeige, Verhaftung, Inhaftierung), konnten Südtiroler Kinder die Grundlagen ihrer eigenen Sprache erlernen.

Es war natürlich nur ein Palliativ: diejenigen, die in ihren Händen Briefe, Tagebücher, Dokumente finden, die in den 1940er, 1950er und 1960er Jahren von jenen Männern und Frauen geschrieben wurden, denen die Möglichkeit verwehrt wurde, in ihrer Muttersprache zur Schule zu gehen, und die von ihnen Wer verpflichtet ist, alle Unterrichtsstunden in einer Fremdsprache zu nehmen, ist häufig mit Rechtschreib- und Grammatikfehlern behaftet. Aber Dank geheimer Lehrer konnten die Schüler der Katakombenschulen lernen das unerlässliche Minimum, um die eigenen Wurzeln nicht zu verlieren

Die Ausstellung „Katakombenschulen“ ist nun angekommen Sarnthein. Veranstaltet in den Räumlichkeiten des Rohrerhauses, Das alte, über 700 Jahre alte Bauernhaus wurde kürzlich von der Gemeindeverwaltung erworben und einer sorgfältigen Restaurierung unterzogen.

Bis Freitag, 14. Juni, ist die Ausstellung werktags nur auf Anfrage geöffnet; Sie kann stattdessen am Samstag, dem 15. und Sonntag, dem 16., besucht werden. In der darauffolgenden Woche ist die Ausstellung am Dienstag, dem 18., Donnerstag, dem 20. und Samstag, dem 22. Juni, geöffnet. Die Besuchszeiten sind immer gleich: nachmittags von 15.00 bis 18.00 Uhr

PREV Sieben Vertragsverluste, elf Rückkehrer: Benevento wird mit 34 Spielern wieder an den Start gehen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma