Gemeinderäte von Perugia: Wie der neue Gemeinderat aussehen könnte

11. Juni 2024 11:07

von Giovanni Cardarello

Am 23. und 24. Juni – die Wahl findet am Sonntag von 7.00 bis 23.00 Uhr und am Montag von 7.00 bis 15.00 Uhr statt – wird entschieden, wer zwischen Vittoria Ferdinandi und Margherita Scoccia die erste Bürgermeisterin von Perugia sein wird. Das ist das Ergebnis der ersten Runde der Kommunalwahlen vom 8. und 9. Juni in der Landeshauptstadt. Ein sehr unsicheres Ergebnis, wenn man bedenkt, dass der Mitte-Links-Kandidat angesichts der vorliegenden Daten den Mitte-Rechts-Kandidaten nur um 598 Stimmen übertrifft, 40.922 zu 40.324, 49,01 % gegenüber 48,29 %.

Umbrien: Fünf Städte auf dem Stimmzettel. Wende in Marsciano. Gubbio ohne Mitte-Links

Eine Zahl, die den Wählern fünfzehn intensive Tage voller Diskussionen und Debatten beschert. Wir beginnen wieder bei 0:0 mit den „kleinen“ Monni, Baiocco und Caponi, die mit ihren insgesamt 2.254 Stimmen, also 1.168, 631 bzw. 455, den Ausschlag in die eine oder andere Richtung geben könnten. Nach den Erkenntnissen unserer Redaktion wird es keine Gemeinsamkeiten geben und die eigentliche Herausforderung wird darin bestehen, jeden einzelnen Bürger wieder zur Wahl zu bringen. Und es wird nicht einfach sein.

In der Zwischenzeit, nachdem wir die Daten der Bürgermeister archiviert haben, konzentrieren wir uns auf die Listenstimmen, und angesichts der vorliegenden Präferenzen sind die Daten in diesem Fall auf der offiziellen Website der Gemeinde Perugia verfügbar: Wir beginnen uns vorzustellen, was der neue Stadtrat könnte so sein wie. Beginnen wir mit den bestimmten Zahlen. Wer gewinnt, bekommt 19 Stadträte, 60 % der Versammlung dank der durch das Wahlgesetz gewährten Prämie, wer verliert, bekommt „nur“ 13.

Sollte sich Ferdinandi durchsetzen, müsste sich die 19-köpfige Mehrheit auf Pd 7, Anima Perugia 3, je 2 in Pensa Perugia, Movimento 5 Stelle, Orchestra per la Vittoria und Alleanza Verdi Sinistra und 1 in Perugia für öffentliche Gesundheit verteilen. Während die 13 Gegner 6 zu Fratelli d’Italia, 3 zu Forza Italia, 2 zu Perugia Civica und je einer zu Progetto Perugia und Lega wären.

Sollte sich Scoccia durchsetzen, müsste die 19-köpfige Mehrheit auf alternative Weise aufgeteilt werden. Das heißt, 8 an Fratelli d’Italia, 4 an Forza Italia, 3 an Perugia Civica und je 2 an Progetto Perugia und Lega für die Mehrheit. 5 PD, 2 Anima Perugia und Pensa Perugia und je 1 an Movimento 5 Stelle, Orchestra per la Vittoria, Alleanza Verdi und Sinistra Italiana und Perugia für öffentliche Gesundheit für die Opposition. Und mal sehen, wer anhand der Daten auf der Website der Gemeinde Perugia gewählt wird.

Für die erste Partei der Stadt, die Demokratische Partei (19,19 %), Spera (1015), Ermenegildi di Zurlo (712), Zuccherini (676), Ranfa (639), Pasquino (605), mit Pacciotti (584) und Pannacci (552). ), der nur im Falle eines Sieges teilnehmen würde. Für Fratelli d’Italia (18,86 %) geben Sie Giambartolomei (1.074), Mencaglia (859), Volpi (661), Pastorelli (611), Ercolani (502) und Fruganti (476) sowie Renda (472) und Nannarone (433) ein. im Rat nur mit Scoccia als Bürgermeister.

Für den Tarif Perugia-Forza Italia-PPE (11,59 %) geben Sie Gentili (951), Peltristo (832) und Tuteri (667) ein. Lupetelli (653), wenn Scoccia die Stichwahl gewinnt. Wichtige Leistung für Perugia Civica (9,27 %), das je nach Wahlergebnis zwei oder drei wählt: Arcudi (1.063), Calzoni (371) und möglicherweise Gatti (358).

Die Sivica-Liste zur Unterstützung von Ferdinandi, Anima Perugia (8,48 %), schnitt ebenfalls sehr gut ab und wählte je nach Wahlsieger zwei oder drei. Insbesondere Vescovi (656), Grohmann (608) und Tanci (464). Denken Sie, dass Perugia mit seinen 5,86 % auf jeden Fall zwei wählen sollte, und zwar Mazzanti (459) und Carini (242).

Die Daten für Movimento 5 Stelle (4,13 %), Progetto Perugia (4,1 %), Orchestra per la Vittoria (3,89 %) schwanken zwischen 1 und 2, basierend auf dem Ergebnis der Abstimmung zwischen Ferdinandi und Scoccia, Lega (3,72 %). und Alleanza Verdi e Sinistra Italiana (3,5 %), die jeweils Tizi (339) und Donato (203), Varasano (778) und Cicchi (749), Croce (424) und Maddoli (419), Merli (528) und Mattioni schicken würden (363), Falistocco (354) und Spilla (328). Perugias gewählter Beamter für öffentliche Gesundheit wird in jedem Fall Fabrizio Ferranti mit 222 Präferenzen sein.

Es sei erneut darauf hingewiesen, dass sich diese Daten auf die Veröffentlichungen auf den Eligendo-Websites und der Wahl-Website der Gemeinde Perugia beziehen und keinen offiziellen Wert haben.

Wahlen in Umbrien: die Ergebnisse der Auszählung. Wer sind die gewählten Bürgermeister?

Teilen Sie diesen Artikel auf

PREV 461 Beitragsanträge wurden bezahlt, Sie haben bis zum 15. Juli Zeit, sich zu bewerben
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma