Corigliano-Rossano. Wer ist Flavio Stasi, der aufstrebende Star der kalabrischen Politik?

In Corigliano-Rossano wiederholte sich das „Flavio-Stasi-Wunder“. Die Menschen sind aufgewacht: Was 2019 passiert ist, könnte ein Zufall gewesen sein, aber nicht jetzt. Vor fünf Jahren gewann der korrupte General nicht nur nicht im ersten Wahlgang, sondern ging auch als Zweiter in die Stichwahl und verlor deutlich: Stasi holte sich über 70 % der Stimmen, ein Triumph … Für den Bewegungisten Flavio Stasi, damals 36 Er war seit seiner Kindheit ein linker Aktivist und hatte einen beispiellosen Erfolg. Mit nur 5 Listen überwältigte er das „Schlachtschiff“ von General Graziano (13 Listen!), unterstützt von vielen Parteien des korrupten „Systems“ der Politik. Eine Art „Revolution“, die die junge Stasi bereits ins nationale Rampenlicht gerückt hatte. Fünf Jahre später bestätigte sich die Stasi erneut, indem sie erneut einen Kandidaten aus dem System schlug, der sogar vom Präsidenten der Region aufgezwungen worden war. Wir erklären Ihnen, wer der junge Mann ist, der schlechte Politik mit Siegen bekämpft.

Flavio Stasi wurde 1983 in Rossano geboren. Während seines Studiums an der Ingenieurfakultät von Unical und seinem Studienfach befasste er sich sofort mit heiklen Themen wie der Bekämpfung von Korruption, organisierter Kriminalität und der Verteidigung des Territoriums und wurde durch mutige Berührungen zu einem Bezugspunkt im kalabrischen Panorama Brennende Themen wie die Sanierung von Industriestandorten und Überbauung.

Der 25. September 2010, Auf der Bühne der großen „No ‘Ndrangheta“-Demonstration, die von der Zeitung Calabria nach den zahlreichen Mafia-Einschüchterungen dieser Zeit gegen die Staatsanwaltschaft von Reggio Calabria und einige Journalisten organisiert wurde, erklärte er: „Die jungen Menschen dieses Landes kämpfen mit Unsicherheit und täglichen Misshandlungen, und die ‘Ndrangheta ernährt sich von diesen Misshandlungen. Die ‘Ndrangheta ist kein Notfall, sondern ein alltägliches Phänomen, das sich aus Notfällen speist und daher täglich bekämpft wird…“.

Obwohl er noch sehr jung ist, ist er einer der Anführer der großen Bewegung zur Verteidigung des Territoriums, die in diesen Jahren in Kalabrien entstand und der es erstmals gelang, einen landesweiten Fall für die Sanierung großer verschmutzter Gebiete zu schaffen (Fluss Oliva di Amantea, Pertusola südlich von Crotone und Ferrite in der Gegend von Cassano) und dann zur Frage der Abfallnotfallkommission

Unterdessen wurde er im Mai 2011 nachts von drei Personen brutal angegriffen, die schließlich im Krankenhaus landeten. Nach einigen Wochen der Genesung prangerte er den Vorfall öffentlich mit einem Brief an die Zeitung Kalabrien mit dem Titel an „Mit dem Wort bewaffnet“ was auf der ersten Seite landet. Der Brief endet so: „..Du kannst mir alle Knochen brechen, du kannst mein Gesicht entstellen und mein Auto zerstören, du kannst mich erstechen oder erschießen, aber du wirst nicht einmal einen Kratzer auf dem machen, was ich geschrieben habe, auf dem, was ich denke, und du wirst trotzdem unedel bleiben Tiere ohne Würde. An alle anderen, an mein Volk, flehe ich Sie an, keine Angst zu haben, angesichts von Ungerechtigkeit und Gewalt nicht zu schweigen, den Mut zu haben, frei zu leben, ein Mann zu sein.“.

Das Schreiben löst eine große Solidaritätsbewegung in ganz Kalabrien und an den Universitäten aus, und die Debatte in den folgenden Tagen wird durch zahlreiche Beiträge von Institutionen, Lehrern, Verbänden aus ganz Italien und dem Rektor von Unical bereichert.

Der 12. November 2011während der großen Demonstration von Crotone Für die Schließung des Kommissariats intervenierte er im Namen aller Komitees des ionischen Cosenza-Gebiets und schloss seine Rede mit dem, was später zum Slogan werden sollte: „Wir Kalabrier haben den Weg aus der Wirtschaftskrise unter unseren Füßen: Es ist der unser Territorium.“ Nach zwei Monaten wurde der Abfallnotstandsbeauftragte, auch dank dieser Meinungsbewegung, endgültig geschlossen.

2012 war er einer der Gründer des Vereins „Terra e Popolo“., eine Organisation, die mit dem Ziel gegründet wurde, die Aufwertung und Entwicklung des Südens zu fördern. Mittlerweile werden die über die Jahre gesammelten Erfahrungen als Referenz für Zivilisationskämpfe auch andernorts geschätzt. Im Alter von etwa 30 Jahren war er bereits Redner bei Debatten oder Konferenzen zum Thema Transparenz sowie soziale und ökologische Nachhaltigkeit von Industrieanlagen Savona, Bologna, Ravenna, Campobasso, Turin, Rom, Neapel, Galati (Rumänien).Zusammen mit den Verbänden des unteren ionischen Gebiets von Cosenza schlägt es den lokalen Institutionen einen synergetischen Tisch zwischen Institutionen und Verbänden vor, um einige Probleme wie die Schließung von Tankstellen, Mülldeponien und das Fehlen einer Gesundheitsversorgung zu lösen. Es ist ein Hinweis auf diese wichtige Erfahrung, an der alle Gemeindeverwaltungen des unteren Ionischen Meeres teilgenommen haben.

Am 15. September 2012 war er einer der Anführer der Demonstration „La presa del Treno Perduto“, die in Rossano organisiert wurde, um die Sperrung aller Fernbahnstrecken anzuprangern. Nach der Veranstaltung werden einige Fernreisen wieder aufgenommen, wenn auch nur für einige Monate. Das Unternehmen RFI meldete jedoch 14 Personen, darunter Flavio Stasi, die dann wegen „Unterbrechung des öffentlichen Dienstes“ vor Gericht gestellt werden. In einer Pressekonferenz erklärte er: „Wenn es in diesem Land jemanden gibt, der einen Dienst unterbrochen hat, dann sind es diejenigen, die weiterhin Zugstrecken kappen und ganze Gemeinden isolieren.“

Am 1. Mai 2013 intervenierte er auf der Bühne des berühmten Taranto-Konzerts und schlug „einen großen vereinten Streit für den Süden“ vor.Am 16. Mai 2013 wurde er in der Kommission des Regionalrats gegen die ‘Ndrangheta angehört. In seiner Rede erklärte er: „Im Umweltbereich ist das tägliche Brot der organisierten Kriminalität der Notfall, die Ausnahmeregelung, manchmal illegal, aber noch besser, wenn sie legalisiert ist.“ Das haben wir auch außerhalb Kalabriens gesehen, wo die organisierte Kriminalität enorme Gewinne aus Erdbeben und anderen außergewöhnlichen Ereignissen gemacht hat. Der Abfallkreislauf in Kalabrien ist ein außergewöhnliches Ereignis, das seit zwanzig Jahren andauert. Wenn diese Kommission in diesem Bereich etwas bewirken will, muss sie daher die Ursachen bekämpfen und sich gleichzeitig für die Folgen interessieren.“

Der 31. August 2013Während der Mobilisierung gegen die Schließung des Rossano-Gerichts beginnt er zusammen mit dem Anwalt den totalen Hungerstreik. Mauro Mitidieri soll die Bürger sensibilisieren und den Justizminister um ein Korrekturdekret bitten. Der totale Hungerstreik wird ununterbrochen 12 Tage dauern. Leider ist die Korrekturverordnung nie eingetroffen.Der 20. Januar 2014, in der Unbeweglichkeit und dem völligen Schweigen der örtlichen Institutionen, mit einem Artikel mit der Überschrift „Ein weiterer Abfallskandal“. beklagt die Existenz einer regionalen Ausschreibung, die 750 Tonnen Abfall pro Tag aus der gesamten Provinz nach Rossano und zum Hafen von Corigliano gebracht hätte. Nach dem Artikel brach ein Aufruhr aus: Die Gemeinden beriefen Ad-hoc-Gemeinderäte ein und die Zivilgesellschaft organisierte sich mit einer großen lokalen Mobilisierung und zwei Demonstrationen in Corigliano und Rossano, die beide mit seinen Interventionen endeten. Die Region Kalabrien wird die Bekanntmachung nach einem Monat der Mobilisierung aufgrund eines Formfehlers zurückziehen. Dennoch leitete die Staatsanwaltschaft daraufhin Ermittlungen gegen die Anführer der Mobilisierung ein und stellte drei Personen vor Gericht, darunter auch Flavio Stasi, gegen den noch immer der Prozess läuft. Während einer Pressekonferenz erklärte er: „Dies geschieht, weil wir Bürger in Kalabrien gezwungen sind, die unaufmerksamen Institutionen zu ersetzen.“ Aber wenn ich gezwungen bin, vor Gericht zu stehen, um mein Land zu verteidigen, werde ich damit klarkommen.“

Am 4. September 2015, weniger als einen Monat nach der schrecklichen Überschwemmung an der Küste, prangerte er mit einem Video mit dem Titel „Was Sie nicht über die Überschwemmung sagen wollen“ die Spekulationen und einige der Ursachen des Geschehens an.Bis 2016 befasste es sich kontinuierlich mit Themen wie Verwaltungstransparenz, Verwaltung des öffentlichen Beschaffungswesens, Zustand der Provinzstraßen, fehlender Ausrüstung in Krankenhäusern, Beschäftigungsaussichten bei der industriellen Umstellung, Fehlen wesentlicher Dienstleistungen usw. usw.

Im Jahr 2016 beschloss er, mit Unterstützung von drei Bürgerlisten, die fast ausschließlich aus jungen Menschen bestanden, bei den Verwaltungswahlen im Juni für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren. Mit wenigen Stimmen Vorsprung schafft er es nicht in die Stichwahl und erhält 18 % der Stimmen. In der Stichwahl beschließt er, sich nicht auf die Seite eines der Konkurrenten zu stellen und in der Opposition zu bleiben. Rund 1000 Bürger werden „STASI“ auf den Stimmzettel schreiben.

Von 2016 bis 2018 war er StadtratIn dieser Funktion befasst er sich weiterhin mit heiklen Themen wie Personalrotation, Steuerverwaltung, Verwendung öffentlicher Mittel und der Bekämpfung der organisierten Kriminalität. Im Dezember 2017 veröffentlichte Lulapaluza nach dem Brand in einer Badeanstalt in der Gemeinde Rossano einen Brief, in dem er die Urheber der Geste offen herausforderte.

Dann, das Jahr der Gnade, 2019, das Jahr des Aufstiegs zum Bürgermeister des neu gegründeten Corigliano-Rossano und der gestrigen Wiederbestätigung, warten noch wichtigere Etappen auf uns. Früher oder später.

PREV „Klarer Sieg bei den Verwaltungswahlen. Eine Alternative nach rechts ist möglich.“ Der Abgeordnete der Demokratischen Partei, Cuperlo, spricht
NEXT Der Chor der Unitre von Modica wird in Messina – Giornale Ibleo hervorgehoben