Das Kino „Mostra del Nuovo“ in Pesaro beginnt mit dem Ausblasen von 60 Kerzen

Das Kino „Mostra del Nuovo“ in Pesaro beginnt mit dem Ausblasen von 60 Kerzen
Das Kino „Mostra del Nuovo“ in Pesaro beginnt mit dem Ausblasen von 60 Kerzen

PESARO, 13. JUNI – Sergio Castellitto wird mit einer Hommage an den zwanzigsten Jahrestag eines seiner erfolgreichsten Filme, „Don’t Move“, die 60. Ausgabe der Mostra Internazionale del New Cinema eröffnen. Bei der von Pedro Armocida geleiteten und von der Pesaro Nuovo Cinema Foundation organisierten Veranstaltung, die bis zum 22. Juni in der Hauptstadt als italienische Kulturhauptstadt 2024 andauern wird, werden viele Gäste erwartet: darunter der Regisseur Luca Guadagnino, der den Pesaro entgegennimmt 60 Sonderpreis, Ficarra und Picone, Franco Maresco, Jasmine Trinca, Valentina Lodovini, Enzo D’Alò. Ein sehr reichhaltiges Programm, das der Ausstellung, deren Herzstück der internationale Wettbewerb bleibt, der neuen Sprachen und den innovativsten Formen des Filmemachens gewidmet ist: drei Jurys, bestehend aus Studenten, internationalen Fachleuten wie Júlio Bressane, Myriam Mézières und Luís Miñarro , und die Jury des neuen italienischen Kritikerpreises der Nationalen Union der italienischen Filmkritiker mit Emanuele Di Nicola, Arianna Vietina und Sarah Van Put. Für die 60. Ausgabe beginnt das Programm schon früh mit einer Hommage an das italienische Kino; Hauptdarsteller sind neben Castellitto auch Ficarra und Picone, deren Filme alle gezeigt werden und die am 16. Juni in Pesaro sind, um „L’oraglesta“ vorzustellen, und der Regisseur Franco Maresco mit einer Auswahl von Filmen, die außerhalb des Paares mit Daniele Cipri entstanden sind . Am 17. Juni gibt es die nationale Vorschau des Biopics „Maria Montessori. La nouvelle femme“ unter der Regie von Léa Todorov, mit Jasmine Trinca als Protagonistin in der Rolle der Pädagogin aus den Marken. Am 18. Juni wird der Platz für Valentina Lodovini eine Hommage an Carlo Mazzacurati anlässlich seines zehnten Todestages sein, mit der Vision „Der richtige Abstand“. Am 22. Juni erhält Luca Guadagnino den Sonderpreis für die 60. Ausgabe und für die italienische Kulturhauptstadt Pesaro 2024 als internationalster italienischer Regisseur und am meisten mit der Idee des „neuen Kinos“ verbunden; Ihm ist die Abschlussvorführung des Festivals mit seinem neuesten Film „Challengers“ gewidmet. Für die Reihe „La Vela Incantata – Kino am Strand“ feiern die Projektionen am Meeresufer auf 35-mm-Film zwei wichtige Hundertjahrfeiern, die von Marcello Mastroianni und Walter Chiari. In der Kindersektion steht am 20. Juni Enzo D’Alò im Mittelpunkt, der sein neuestes Werk „Maria und der Geist der Mitternacht“ vorstellt. Auf dem Kinderprogramm stehen Workshops mit Illustratoren wie Piero Tonin und Manfredo Manfredi sowie zwei italienische Vorpremieren, „10 Lives“ von Christopher Jenkins und The Inseparables von Jérèmie Degruson. Außerdem steht eine Hommage an berühmte Filme zum 230-jährigen Jubiläum auf dem Programm: „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ von Mike Newell und am 19. Juni „Forrest Gump“ von Robert Zemeckis mit Tom Hanks. Für das internationale Kino liegt der Fokus auf Júlio Bressane, einem der größten brasilianischen Regisseure, beeinflusst vom italienischen Neorealismus und der Nouvelle Vague, von dem in Italien unveröffentlichtes „Leme do destiny“ gezeigt wird, und in der Weltpremiere „Relâmpagos de críticas Murmúrios“. metaphysisch”. Konzentrieren Sie sich auch auf Brigid McCaffrey, deren Arbeit Umgebungen und Menschen in Zuständen des Wandels dokumentiert, und auf den niederländischen Filmemacher Jaap Pieters für einen Workshop zum Thema Super8-Film. In Zusammenarbeit mit der italienischen Kulturhauptstadt Pesaro und im Rahmen der Woche, die der koreanischen Kultur gewidmet ist, wird die 60. Ausgabe des Festivals drei Tage lang dem koreanischen Kino gewidmet sein, mit Vorführungen und nationalen Vorschauen in Zusammenarbeit mit der Casa del Cinema von Busan. Neben dem Kino reist die Ausstellung auch durch die Straßen der Musik, am 21. Juni mit einem Henry Mancini gewidmeten Tribute-Konzert in Zusammenarbeit mit dem G. Rossini-Konservatorium von Pesaro und mit den Mitternachtsabenden der Wall of Sound, gewidmeten Performances und Soundtracks an Zagor Camillas. In der Sektion „Vedomusica“ werden die Finalisten einer Auswahl italienischer Videoclips vorgestellt. (HANDHABEN).

PREV Torre del Greco Wetter, die Vorhersage für Wochenende 14
NEXT Apulien kommt mit dem Dokumentarfilm „THE SOUTH“ auf PRIME VIDEO AND VIMEO. Protagonist ist die Salento-Band und die italienisch-kanadische Künstlerin ANDREA RAMOLO. – PugliaLive – Online-Informationszeitung