Das Gebäude in der Via Torino 8 in Gallarate wird Anfang Juli geräumt

Das Gebäude in der Via Torino 8 in Gallarate wird Anfang Juli geräumt
Das Gebäude in der Via Torino 8 in Gallarate wird Anfang Juli geräumt

Es gibt einen neuen Termin für die Räumung des Gebäudes in der Via Torino 8 in Gallarate. Das Gebäude befindet sich nach einer surrealen Geschichte über Schulden von drei Unternehmen (die einer einzelnen Person zuzurechnen sind), den Eigentümern der meisten Unterkünfte, in einem ernsthaften schlechten Zustand.

Der Termin sei Anfang Juli, sagt Bürgermeister Andrea Cassani: „Der Provinzausschuss für öffentliche Ordnung und Sicherheit endete vor einiger Zeit und es wurde beschlossen, dass die Eigentumswohnung vollständig geräumt wird“, erklärt der Bürgermeister.

„In den nächsten Stunden wird den Bewohnern ein Brief (mit und ohne Titel) zugestellt mit dem ihnen das mitgeteilt wird Sie müssen das Gebäude bis zu den ersten Julitagen von Gegenständen und Menschen räumen. Jeder weitere Tag ist dann für die Räumung der Immobilie sinnvoll. Natürlich werden die Eigentümer gleichzeitig mit der Räumung die Zugangstore zur Eigentumswohnung schließen und zumauern, die bis zur Durchführung der Arbeiten bestehen bleiben, um die Mindesthygiene- und Sicherheitssituation der Immobilie zu gewährleisten.“

„Den anwesenden Titelträgern ist bereits seit Ende November bewusst, dass sie eine andere Wohnlösung hätten finden müssen und.“ jetzt wird es keine Verschiebungen mehr geben“.

Das wertvolle Gebäude am Rande des Zentrums von Gallarate erlitt in den letzten zwölf Jahren nach dem Bau einen VerfallNach drei Mailänder Unternehmen häufen sich Schulden in Höhe von 650.000 Euro (einem einzigen Eigentümer zuzurechnen, dem Unternehmer Antonello Polita) Sie hatten aufgehört, Eigentumswohnungsgebühren zu zahlen: Das Gebäude blieb ohne Strom und die Probleme verschlimmerten sich, beispielsweise durch den Zusammenbruch der Abwasserleitungen im Keller. Wegen Aufgrund der hygienischen Bedingungen erklärte die Gemeinde das Gebäude im vergangenen Winter für unbenutzbar.

Die drei Unternehmen wurden im Frühjahr für zahlungsunfähig erklärt und nun hofft man, dass die Insolvenzverwalter eingreifen können, um die Schulden zu begleichen und das Gebäude wieder in Ordnung zu bringen und seinen Wert wiederherzustellen.
In der Zwischenzeit müssen jedoch alle Bewohner geräumt werden, die Eigentümer von Eigentumswohnungen (Volleigentümer oder mit einer Hypothek), die dort lebenden Menschen, die Vorschüsse oder Miete an die drei Mailänder Unternehmen gezahlt haben, die illegalen Bewohner, die sind inzwischen eingestiegen.

PREV Forlì auf dem Podium der tugendhaftesten Hauptstädte
NEXT Traumateam für die Notaufnahme von Ravenna zugelassen