Gebäudemissbrauch in Acireale, einer der Vorwürfe gegen Bürgermeister Barbagallo wurde zurückgewiesen

Gebäudemissbrauch in Acireale, einer der Vorwürfe gegen Bürgermeister Barbagallo wurde zurückgewiesen
Gebäudemissbrauch in Acireale, einer der Vorwürfe gegen Bürgermeister Barbagallo wurde zurückgewiesen

ACIREALE – Nur ideologisch falsch. Es ist dieses hier der einzige Vorwurf gegen die sich der Bürgermeister von Acireale, Roberto Barbagallo, möglicherweise vor den Gerichtssälen von Catania verteidigen muss, für Sachverhalte im Zusammenhang mit Bauverstößen die beim Bau einiger Padelplätze im Acirese-Bezirk Santa Maria delle Grazie angefallen wären. Barbagallo, der als Freiberufler an den Ermittlungen beteiligt war und sich in einer Phase befand, in der er kein öffentliches Amt innehatte, erhielt in den letzten Tagen die Nachricht, dass der Vorwurf der Verwendung von Verschlusssachen, den Staatsanwalt Santo zunächst gegen ihn angefochten hatte, zurückgewiesen wurde.

Sie waren es, die die Anklage ins Wanken brachten die Einwände der Verteidiger des derzeitigen Bürgermeisters, laut wem Abfangen – während der Ermittlungsphase zu einer ursprünglichen Hypothese einer Mafia-Verbindung aufgrund von Kontakten mit Mitgliedern der Santapaola-Ercolano-Bande in Acivia veranlasst – sie wären nicht verwendbar gewesen das Verbrechen anzufechten, das Barbagallo mit Hilfe von Santi Musmarra begangen hätte, einem Verkehrspolizisten, der Barbagallo in seiner Rolle als Berater des Unternehmens, dem die Padelplätze gehören, im Voraus über die Kontrollen informiert hätte, die die Gemeinde Acireale durchführte kurz vor der Durchführung. Auch für Musmarra ist die Entlassung angekommen.


Die These der Anwälte Enzo Mellia und Piero Continella wurde zunächst von der Staatsanwaltschaft geteilt, während der Ermittlungsrichter Pietro Currò vor seiner Entscheidung über den Abweisungsantrag die Kriminalpolizei um einen Antrag bat eingehende Analyse der Kontakte zwischen Barbagallo und Musmarra. Die Männer der Polizeistation Acireale waren dafür verantwortlich, den Umfang der Gespräche zwischen dem damaligen Ingenieur und dem Polizisten abzugrenzen.

Auf der Grundlage des erstellten Gutachtens äußerte der Ermittlungsrichter seine Meinung und nahm den Entlassungsantrag an. Barbagallo und mit ihm die anderen am mutmaßlichen Gebäudemissbrauch beteiligten Fachleute müssen sich nun der Vorverhandlung wegen Urkundenfälschung stellen. Die Nachricht von der Untersuchung kam im Frühjahr vor einem Jahr, wenige Wochen vor den Verwaltungswahlen, die Barbagallo nach dem vorzeitigen Ende des ersten Bürgermeisteramts im Jahr 2018 wieder in die Rolle des Bürgermeisters brachten. Damals erfolgte der Stopp nach der Festnahme im Rahmen der Sibilla-Ermittlungen, die in der ersten Instanz zu einer Verurteilung wegen versuchter unzulässiger Verlockung von Vorteilen führte, während derzeit auf das Berufungsurteil bei der Generalstaatsanwaltschaft gewartet wird, die um Absolution bittet.

Im Jahr 2023 landeten die Nachrichten über die Ermittlungen jedoch aufgrund der Abhörmaßnahmen auf den Titelseiten überregionaler Zeitungen Kontakte zwischen dem Santapaola-Exponenten Pippo Florio und Barbagallo. Gegenstand der Gespräche war dessen Vorschlag, sich an einer öffentlichen Ausschreibung zur Beschaffung von Mitteln für den Kauf von Elektrofahrrädern zu beteiligen. Am Ende jedoch Die Fakten hatten keine investigativen Entwicklungen wie zum Beispiel, die Staatsanwaltschaft zu veranlassen, Verbrechen mafiaähnlicher Natur in Barbagallo anzufechten. Abhörmaßnahmen, die tatsächlich nicht einmal zur Untermauerung der angeblichen illegalen Kontakte mit dem Polizisten herangezogen werden konnten.

PREV „Forza Italia wächst, vielen Dank an alle für ihr Vertrauen“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma