Giacomo Modica bleibt in Messina, Zweijahresvertrag zur Verlängerung

Der Wendepunkt kam in letzter Minute, als der weiße Rauch schien, als könne er unwiederbringlich verschwinden. Präsident Pietro Sciotto trafen sich am Nachmittag Giacomo Modica eventuelle Vorbehalte aufzulösen. Der Vertrag ist unterzeichnet, der Trainer von Mazara del Vallo unterzeichnet die Verlängerung des Zweijahresvertrags und wird somit sein Abenteuer auf der Bank fortsetzen Messina nach der hervorragenden Serie-C-Meisterschaft, die mit einem ruhigen Überleben endete und fast die Playoffs erreichte. Niemals in der Sciotto-Ära der tausend Revolutionen war es passiert, dass sie den Weg der Kontinuität eingeschlagen hat.

Modica bleibt, Einigung mit Sciotto

Der Trainer selbst gab die von den Giallorossi-Fans lange erwartete Neuigkeit offiziell bekannt und lud Journalisten zu einer ungewöhnlichen Pressekonferenz ein, die am Abend an einem Treffpunkt in Cristo Re stattfand: „Die Meisterschaft war vor anderthalb Monaten zu Ende gegangen und deshalb mussten der Stadt, den Fans und vor allem mir selbst einige Antworten gegeben werden. Ich verstehe, dass das Warten ermüdend geworden ist, aber ich bin von Beruf Trainer und nicht derjenige, der den Verein anrufen musste. In bestimmten Situationen haben wir lange gezögert, weil die Registrierung für die Meisterschaft Priorität hatte. Außerdem gab es ein gesundheitliches Problem mit Präsident Sciotto, der sich im Krankenhaus befindet. Aus diesem Grund wünsche ich ihm viel Glück bei der Operation, die ihm bevorsteht.“

Die Hochzeit geht weiter

Dennoch gelang es nicht, schnell zu einer Einigung zu gelangen: „Der Präsident hat mit der Registrierung wichtige Signale gegeben, dann haben wir uns zusammengesetzt, um zu besprechen, ob diese Sporthochzeit stattfinden kann oder nicht. Mit der größten Loyalität, die uns auszeichnet, haben wir etwas zu lange gewartet, aber der Zweck heiligt die Mittel und es ist uns gelungen, diese Ehe wird weiterbestehen. Wir haben nach dem Willen des Präsidenten und meines Willens eine Einigung erzielt.“

Zweites Zuhause in Messina

Messina ist eine Stadt, die ihm sehr am Herzen liegt. Modica betonte: „Ich bin seit zwei Jahren als Spieler hier und jetzt zum dritten Mal als Trainer. Ich hoffe, dass ich nicht müde werde und gemeinsam viele schöne Dinge genießen kann. Ich werde versuchen, dem Verein die Genugtuung zu geben, die er verdient, wenn wir uns auf dem Platz gut benehmen. Ich fühle mich sehr geschmeichelt, weiterhin Trainer von Messina zu sein und hoffe, ein Bezugspunkt für die sportliche Seite zu sein. Wir werden unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass alles optimal ausgerichtet ist, und warten auf detailliertere Nachrichten der Eigentümer über die Verwaltung der Humanressourcen und die wichtigen zu erreichenden Ziele.

PREV Neapel versteckt fast einen Doppelzentner Haschisch im Auto: Komplize festgenommen
NEXT von einem Rat ist bereits die Rede