Schwarzer Himmel über Evaneszenz in Rho, der vor der Dunkelheit rettet

Schwarzer Himmel über Evaneszenz in Rho, der vor der Dunkelheit rettet
Schwarzer Himmel über Evaneszenz in Rho, der vor der Dunkelheit rettet

Das Wetter schien am Abend des 12. Juni nicht gleich gut zu versprechen. Der Außenbereich des Messegeländes Fiera Milano in Rho, in dem dieses Jahr die neue Ausstellung Fiera Milano Live stattfindet, ist von Numbi umgeben. Der schwarze Himmel kündigt den Regen an, der das Konzert begleiten wird, und sorgt gleichzeitig für die ideale Atmosphäre für die Protagonisten des Abends. Nach dem Eröffnungsset der Mailänder Band Atwood steht die Bühne ganz im Zeichen von Evaneszenz, der die Aufgabe übertragen wurde, den Sommer von Fiera Milano Live zu eröffnen.

Das anwesende Publikum ist für eine Show dieser Größenordnung wirklich zu klein. Allerdings ist die Beteiligung der Anwesenden, von den Kleinen bis zu den Erwachsenen, an einem Generationentreffen groß und ausreichend, um Amy Lee und ihre Freunde mit Rufen und Sprechchören zu begrüßen. Für die amerikanische Band ist es eine Rückkehr zum Konzert in unserer Gegend nach fast zwei Jahren seit dem Konzert im Forum in Assago für die „Worlds Collide Tour“ mit Within Temptation (hier ist unsere Geschichte). Dieses Mal setzt Evaneszenz die Tour zur Unterstützung ihres neuesten Albums „The bitter Truth“ (hier ist unsere Rezension) fort, das 2021 als ihr erstes Studiowerk seit einem Jahrzehnt veröffentlicht wurde. Der Beginn des Konzerts ist diesem Album gewidmet, wie es auch bei den vorherigen Gründungsdaten von Little Rock der Fall war.

Nach dem traditionellen Intro mit „Killing in the name“ von Rage Against the Machine über die Lautsprecher folgte um 21 Uhr die Aufnahme von „Artifact/The Turn“.

15 zählen die klaren Drum-Hits und explosiven Gitarrenriffs von „Broken Pieces Shine“ zu den besten Momenten des neuesten Albums, die das Evaneszenz-Konzert eröffnen. Die Besetzung bestehend aus Amy Lee, Tim McCord, Troy McLawhorn, Will Hunt und Emma Anzai hat sich mittlerweile etabliert und bietet auf der Bühne eine Show, die der Geschichte der Gruppe würdig ist. Der kraftvolle und unverwechselbare Sound der Band, der sowohl von Gothic-Rock- und Nu-Metal-Klängen als auch von Pop geprägt ist, umhüllt die Anwesenden und die Stimme des Sängers erfasst das gesamte Publikum. Die Setlist mit neunzehn Songs und eineinhalb Stunden Musik ist großzügig und darauf ausgelegt, die Fans zufrieden zu stellen. .

Über zwanzig Jahre nach ihrem Debütalbum „Fallen“ schlägt die Tiefe von Evaneszenz erneut zu und auf der Fiera Milano Live stellt die Band die historischen und beliebtesten Lieder mit neueren Liedern zusammen und schafft es, die Anwesenden in Mitsingen und Chören zu transportieren, ganz ohne jemals in tote Momente fallen. Die Reaktion des Publikums ist laut und bereit, unter Amy Lees Signal zu singen. „Hallo Milan, es ist eine Ehre, wieder hier zu sein“, sagt die Sängerin in einem der wenigen Momente ohne Musik: „Viele von euch haben das Gefühl, wir kennen sie schon ewig. Vielen Dank, dass ihr uns zu einem Teil eures Lebens gemacht habt und.“ Bleiben Sie in unserer Nähe. Und danke, dass Sie im Regen hierher gekommen sind.

In ihrem schwarzen Gothic-Anzug mit Fransenrock hält sich die Frontfrau nicht zurück und lässt ihrer Stimmgewalt sowohl in den frenetischsten Momenten als auch in den intimsten und intimsten Momenten freien Lauf.

Der Regen wird Teil der Show und verleiht der minimalen Szenografie, die nur aus Instrumenten und Lichtern besteht, die richtige gespenstische und dunkle Dimension. „Es hört nicht auf zu regnen. Aber ich mag es“, sagt Amy Lee an einer Stelle der Show. Tosender Applaus begleitet den Auftritt eines Flügels auf der Bühne, auf dem die Evaneszenz-Frontfrau mit einem Cover von Duran Durans „Ordinary World“ für Gänsehaut-Momente sorgt. „Wow, was für eine Stimme er hat!“, hört man jemanden im Graben kommentieren. Dynamik und Vitalität lassen auch die Musiker nie im Stich, die zusammen mit der Sängerin Momente voller Intensität schaffen und sich von „My heart is gebrochen“ bis hin zu einem der beliebtesten Songs wie „Going under“ mit Meisterschaft bewegen.

Indem sie ihre gesamte Diskographie bis zum Ende des Konzerts durchgehen und Songs aus jedem ihrer vier Studioalben auswählen, wählen Evaneszenz Stücke aus, die man ihrem Publikum unbedingt auswendig vorsingen kann. Die Kraft und Energie nimmt im Laufe des Abends zu und erreicht in den letzten Takten ihren Höhepunkt. Nach der Aufforderung, sich mit „Use my voice“ und „Blind believe“ stets Gehör zu verschaffen, kommen wir zum Abschluss mit zwei weiteren großartigen Songs, dem emotionalen „My immortal“ und dem prägnanten „Bring me to life“. Unter einem schwarzen Himmel und unaufhörlichem Regen beweisen Evaneszenz trotz der Wechselfälle und Besetzungswechsel der letzten Jahre ihre Stärke. Für Amy Lee sind die Flecken immer unmerklich und ihre Stimme ist wie ein Licht, das, um den Text des letzten Liedes zu zitieren, in der Lage ist, vor der Dunkelheit zu retten.

Hier ist die Aufstellung:

Artefakt/Die Wende (Eingetragen)
Zerbrochene Stücke glänzen
Aus Stein gemacht
Süßes Opfer
Ja, genau
Mich übernehmen
Das Spiel ist vorbei
Normale Welt – Duran-Duran-Abdeckung
Mein Herz ist gebrochen
An Dir vergeudet

Der Wechsel
Ende des Traums
Untergehen
Besser ohne dich
Ruf mich an, wenn du nüchtern bist
Imaginär
Benutze meine Stimme
Blinder Glaube
Mein Unsterblicher
Erwecke mich zum Leben

PREV Eingestürzte Brücken und überschwemmte Häuser, ein Toter. Das Wetter
NEXT Kampf gegen „schlechtes Nachtleben“, 10 DACUR-Maßnahmen, herausgegeben vom Bat-Polizeikommissar Fabbrocini