Ora!Fest ist zurück, das Filmfestival, das der Umwelt in Trani gewidmet ist

Ora!Fest ist zurück, das Filmfestival, das der Umwelt in Trani gewidmet ist
Ora!Fest ist zurück, das Filmfestival, das der Umwelt in Trani gewidmet ist
Mit ORA ist das große Kino als Protagonist in Apulien zurück! FEST, das internationale Festival für Umwelt, Nachhaltigkeit, Jugend und soziale Gerechtigkeit, findet vom 25. bis 29. September in der bezaubernden Stadt Trani statt – die Initiative wird von der Stadt Trani finanziell unterstützt – und wird vom Mitbegründer geleitet vom Verein Cultural Quando Fest (Produzent des Festivals) Giovanni De Blasio unter der künstlerischen Leitung von Eva Basteiro-Bertolì, vielseitige Künstlerin und Regisseurin von „The 48 Hour Film Project“, und der internationalen Kuratorin, Journalistin, Autorin und Produzentin Silvia Bizio.

Zur Eröffnung der ORA-Ausgabe 2024! Das FEST ist die Europapremiere des Films über Oscar-Preisträger Philippe Rousselot „Ein Blick durch seine Linse“ unter der Regie von Matthew Berkowitz und Gregory Hobbit, bei dem die Oscar-Preisträgerin Kim Basinger als Produzentin fungiert („9 ½ Weeks“, „LA Confidential“). , „8 Mile“, „Batman“) zusammen mit einer weiteren Oscar-Preisträgerin Lynne Littman.
Der erste internationale Gast dieser Neuauflage ist James Marsden („Jury Duty“, „Westworld“, „X-men“ und „Sonic The Hedgehog“), flankiert von Oscar-Preisträgerin Marisa Tomei („My Cousin Vincenzo“, „The Wrestler“, „Spider-man no way home“), zunehmend mit dem Festival verbunden, dessen Idee er von Anfang an angenommen hat und dass er als Mitglied des Ora!Fest-Ehrenkomitees zurückkehren wird. Zu den anderen erwarteten Stars gehören Raoul Bova („Alien vs Predator“, „Unter der Sonne der Toskana“, „Niemand kann mich beurteilen“), Mitglied des Ora!Fest-Teams seit der ersten Ausgabe, die außergewöhnliche Teilnahme von Matt Dillon ( „The Boys from 56th Street“, „Drugstore Cowboy“, „Crash“) werden eine weitere willkommene Rückkehr zum Festival sein.

Vorsitzender der Spielfilmjury ist auch dieses Jahr wieder Alfre Woodard („12 Years a Slave“, „Desperate Housewives“, „Star Trek: First Contact“, „The Grey Man“), der unterstützen wird: der spanische Filmproduzent CoFounder & CCO von Filmin und Direktor des Atlàntida Mallorca Film Fest Jaume Ripoll, der US-Regisseur David Petrarca („Game of Thrones“, „Boardwalk Empire“, „True Blood“) und der amerikanische Filmproduzent Michael Nozik (Bafta Award für „The Diaries of Motorcycles“ in der Kategorie „Bester nicht englischsprachiger Film“, „Gold“, „Love in the Time of Cholera“, „Syriana“, „The Legend of Bagger Vance“).

Um die Festivaltage zu beleben, wird es auch Raum für Vorträge und Meisterkurse mit großartigen Interpreten des internationalen Kinos geben. Aus den USA, auf dem roten Teppich der Ora! Fest wird den Oscar-Gewinner für den besten Ton für „Dune“ und den besten Tonschnitt für „Mad Max: Fury Road“, Mark Mangini („Blade Runner 2049“, „Gremlins“), in Begleitung seines Sohnes, des Schauspielers Rio Mangini ( „Alles ist scheiße“, „Bella und die Bulldoggen“). Mark Mangini, jetzt! Fest wird der Protagonist eines informellen Gesprächs über die Berufe des Kinos sein.

Besonderer Gast dieser neuen Ausgabe des Ora!Fest Desirée Popper („The Cagenella Gabbia“, „Falla Girare 2“ und unter den Protagonisten der internationalen Netflix-Serie „The Dadchelor“) Schauspielerin brasilianischer Herkunft, Star von „Mare“. Fuori“ war gemeinsam mit der Schauspielerin, Tänzerin, Choreografin und künstlerischen Leiterin Roberta Mastromichele Co-Moderatorin des letzten Abends des Festivals.

ZEIT! FEST UND DAS GRÜNE
Auch dieses Jahr JETZT! FEST bekräftigt sein Engagement für Umweltthemen und wird gemeinsam mit ScartOff Aps, dem Gewinner der Ausschreibung Principi Attivi 2012 der Region Apulien, Informations- und Schulungsmöglichkeiten zu Themen im Zusammenhang mit Klimawandel, Recycling und Wiederverwendung schaffen. „ScartOff“ wurde von Michela Rociola entworfen und ist ein Projekt, das die Leidenschaft für Handwerkskunst mit Umweltethik in einer synergetischen Zusammenarbeit zwischen Handwerkern und Kreativen verbindet. Der ScartOff-Ökoshop produziert nachhaltige Mode und innovatives Design und regt so zum kritischen und bewussten Konsum im Hinblick auf die Kreislaufwirtschaft an.

Darüber hinaus werden der Stadt Trani durch den Beitrag des IISS und des Liceo Artistico „GL DeNittis“ von Barletta, Designern und Künstlern grüne kreative Projekte vorgeschlagen, an denen Provinzschulen aller Niveaus teilnehmen werden.

In Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Künstlern wird ein „grüner Faden“ geschaffen, der Ökodesign-Workshops, Shows und Ausstellungen verbindet und Erwachsene und Kinder über die Verantwortung gegenüber dem Planeten Erde aufklärt.

JETZT! Auch in diesem Jahr kann FEST auf die Partnerschaft mit der renommierten Sylva Foundation zählen, die 2021 im Salento mit dem Ziel gegründet wurde, die Landschaft durch Wiederaufforstung zu regenerieren. Die Sylva Foundation hat bereits mehr als 50.000 Bäume auf dem von Xylella dezimierten Gebiet Apuliens gepflanzt. ​​Dank des Engagements der Sylva Foundation wird während des Festivals der Kurzfilm „Untitled short-film project“ von Lisa Leone mit der Oscar-prämierten Schauspielerin Marisa Tomei gezeigt, der die Geschichte der Stiftungstätigkeit erzählt Tage des Festivals. Der Kurzfilm wurde letztes Jahr im Salento gedreht, in den vom Xylella-Bakterium verwüsteten Gebieten, wo in den letzten zwanzig Jahren über 20 Millionen Olivenbäume zerstört wurden. Aber die Botschaft ist eine des Vertrauens: Bäume werden zu Hoffnungs- und Heilsträgern.

ZEIT! FEST UND JUNGE TALENTE
Zeit! Das Fest fördert aufstrebende Talente und ermutigt neue Generationen, das Potenzial des Kinos als Instrument für gesellschaftlichen Wandel zu erkunden. Zusätzlich zu den Filmen wird es Workshops für Studierende geben, die eine Generation visionärer Schöpfer prägen. Zu den Schulen, die sich aktiv an der Veranstaltung beteiligen, gehört auch die DAMS der Universität Bari Aldo Moro, aus der 20 Schüler für die Bildung der Young Dams Jury ausgewählt werden. Diese Jury wählt den besten Film im Wettbewerb aus und vergibt den Preis während der Preisverleihung des Festivals am 28. September. Darüber hinaus wird die Teilnahme der DAMS-Studierenden der Universität Bari in der Festivaljury als Ausbildungspraktikum anerkannt. Die Preise der Stunde! Fest wird stattdessen von Studenten der Akademie der Schönen Künste von Bari ins Leben gerufen und Praktikanten werden auch von der Akademie der Schönen Künste von Bari und Dams ausgewählt. Darüber hinaus werden das IISS Sergio Cosmai aus Trani und das IISS und Liceo Artistico „GL DeNittis“ aus Barletta eine PCTO-Vereinbarung vereinbaren, um es den Studierenden zu ermöglichen, die Erfahrung des Festivals bei den nächsten Staatsexamen 2024/2025 zu nutzen. Jeden Tag wird eine Klasse der Vorführung des Wettbewerbsfilms vom Vormittag und dem anschließenden Gespräch beiwohnen, während andere mit einer spontanen Kunstpräsentation zum Thema Kunstwerke und den vier Naturelementen teilnehmen.

FILME
JETZT! Das FEST bietet eine Auswahl italienischer und internationaler Filme im Wettbewerb und außerhalb des Wettbewerbs mit kostenlosen Vorführungen, solange die Plätze verfügbar sind, im wunderschönen Kloster Santa Maria di Colonna.

Der Wettbewerb umfasst erste und zweite Werke mit 10 italienischen und internationalen Kurzfilmen und 8 Spielfilmen (4 auf Italienisch und 4 in der Originalsprache). Auch die Rubrik „Außer Konkurrenz“ ist reichhaltig und umfasst: von Studenten gedrehte Kurzfilme zum Thema Klima, Dokumentarfilme mit Umwelthintergrund und/oder sozialem Engagement, internationale Filme (untertitelt), italienische Erstlingswerke.

Alle Titel wurden nach den Kriterien Originalität und Relevanz für die Mission der Veranstaltung ausgewählt, wobei der Schwerpunkt auf Produktionen lag, die sich mit den Themen Umwelt, Vielfalt und Inklusion befassen. Die Anmeldung von Filmen für die Vorauswahl erfolgt ebenfalls (aber nicht ausschließlich) durch Registrierung auf der dem Festival gewidmeten Seite der internationalen Plattform www.filmfreeway.com. Anmeldeschluss ist der 10. August 2024.

Das Festival wird mit finanzieller Unterstützung der Stadt Trani gefördert, die die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernimmt und vor allem ihre Pläne und Ziele teilt.

PREV Wettervorhersage für Carrara: Alle Details für das Wochenende vom 14
NEXT Ziviles Engagement und die Umwelt in Sassari in der fünften Ausgabe von „Asynchronouse“