Quartu Sant’Elena, vielen Dank an die älteren Freiwilligen im Projekt „Nonni Vigile“.

Quartu Sant’Elena, vielen Dank an die älteren Freiwilligen im Projekt „Nonni Vigile“.
Quartu Sant’Elena, vielen Dank an die älteren Freiwilligen im Projekt „Nonni Vigile“.

Mit einer Abschlussveranstaltung zur Übergabe der Verdiensturkunden wurde das Projekt abgeschlossen
Großeltern-Polizist für das Schuljahr 2023/24. Eine kleine Anerkennung, schwarz auf weiß geschrieben, die darauf abzielt, an die wichtige Aktivität zu erinnern und sie zu würdigen, die die Freiwilligen in all diesen Monaten im Dienste der Bürger von Quarto und insbesondere der Schulgemeinschaft geleistet haben.
In den Räumlichkeiten des ehemaligen Kapuzinerklosters in der Via Brigata Sassari, der Dienstrat
Sozial- und Generationenpolitik Marco Camboni dankte in Zusammenarbeit mit der Sektordirektorin Lorena Cordeddu und dem Beamten des örtlichen Polizeikommandos Ivo Pibiri sowie der Laurus-Genossenschaft, die an dem Projekt mitgearbeitet hat, allen Großeltern, die dieses Jahr ihre Arbeit geleistet haben vor Schulen, um die Sicherheit der Quartese-Schüler zu gewährleisten.
Zum einen sind bis zu 35 Freiwillige in der Stadt aktiv, vom Zentrum bis zu den Vororten
Pünktliche Abdeckung des gesamten Gemeindegebiets und täglich von Montag bis Samstag. Ein wesentlicher Beitrag auch zur Erleichterung der Aufgaben der Verkehrspolizei, die so in der Lage war, heiklere Probleme zu bewältigen, ohne die Sicherheit junger Menschen zu vernachlässigen. Tatsächlich oblag den Großeltern die Aufgabe der pädagogischen Aufsicht über die Schüler auf den Straßen in der Nähe der Schulen, wobei besonderes Augenmerk auf die von der örtlichen Polizei ermittelten Stellen mit der größten Gefahr für den Verkehr gelegt wurde, sowohl ankommende als auch ausgehende. Eine Verpflichtung, die über mehrere Monate hinweg täglich von Montag bis Samstag eingegangen wird.
Bei dieser Gelegenheit dankte Stadtrat Camboni allen Anwesenden „für ihre Teilnahme an der.“
Projekt, nicht nur für die Bereitschaft, Ihre Freizeit zu nutzen, sondern auch für das Engagement und die Ernsthaftigkeit, die Sie bei der Erfüllung der Aufgabe an den Tag legen. Dieses Jahr endet heute, aber das Programm wird mit der Wiedereröffnung der Schulen fortgesetzt. Tatsächlich beabsichtigt die Verwaltung, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen, der im Laufe der Jahre gewachsen und gefestigt wurde: Während es im Jahr 2021 schwierig war, Freiwillige zu finden, sehen wir jetzt Interesse und Engagement. Eine Freude für uns und ein Verdienst für die gesamte Gemeinde, denn sie kann sich einer großen Zahl von Bürgern rühmen, die bereit sind, sich für andere und, wie in diesem Fall, für die jüngeren Generationen zur Verfügung zu stellen.“
Zufriedenheit und Dankbarkeit gegenüber den Polizeigroßeltern, auch von Seiten der Polizei
Lokal, in den Worten des Beamten Ivo Pibiri: „Ich danke dem Gemeinderat dafür.“
Arbeit erledigt. Dank Ihres Engagements liegt die Schulabdeckung zwischen Grund- und Mittelschulen mittlerweile bei nahezu 100 %: Mit unserem Personal hätten wir das nicht schaffen können. Darüber hinaus glaube ich, dass Sie im Laufe der Jahre auch mehr Selbstvertrauen bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben gewonnen haben, was sich in der rückläufigen Zahl der Berichte zeigt, die ich erhalte. Sie konnten die aufgetretenen Probleme bestmöglich bewältigen und gleichzeitig die Sicherheit der Kinder gewährleisten, was absolut unerlässlich ist.“

PREV Wetter, starker Heißluftaufstieg und steigende Temperaturen: Hier herrscht afrikanische Hitze
NEXT in Venetien Erholung vom schlechten Wetter, im Friaul immer noch einige Stürme. Prognosen