UGL zum Thema „Pläne zur Reduzierung der Wartelisten in der Provinz Messina“

UGL zum Thema „Pläne zur Reduzierung der Wartelisten in der Provinz Messina“
UGL zum Thema „Pläne zur Reduzierung der Wartelisten in der Provinz Messina“

Pressemitteilung UTL-UGL Messina Antonino Sciotto und UGL HEALTH MESSINA Fabrizio Denaro

Der Provinzsekretär von UGL Salute Messina Fabrizio Denaro und der Provinzsekretär UTL-UGL Tonino Sciotto intervenieren zur Frage der Reduzierung der Wartelisten

Mit der Vorstellung des Plans zur Reduzierung der Wartelisten durch das IRCCS Centro Neurolesi wurde das Bild der Messina-Unternehmen vervollständigt, die einen Plan zur Beendigung des Wartelistennotstands in der Provinz Messina vorbereitet haben. In einer unserer Reden im vergangenen April hofften wir, dass alle Gesundheitsunternehmen in Messina dem Beispiel der ASP von Messina folgen würden, die als erste einen speziellen Plan verabschiedet hatte.

Bei allen geplanten Interventionen sind Auftritte bis in die Abendstunden und an Feiertagen vorgesehen. Dies sind sicherlich Lösungen, die von UGL Salute Messina mehrfach auf nationaler und territorialer Ebene vorgeschlagen wurden. Selbstverständlich gehen wir davon aus, dass die von der Zentralregierung für die Reduzierung der Listen bereitgestellten Mittel vollständig ausgegeben werden und allen Beschäftigten im Gesundheitswesen die gebührende Anerkennung zuteil wird.

Als UGL Salute Messina glauben wir, dass die zu erledigende Arbeit noch nicht abgeschlossen ist. Wir müssen jetzt mit der Arbeit nach dem Notfall beginnen und neue Organisations- und Gesundheitsmodelle neu gestalten, damit die Bürger rechtzeitig Zugang zu Gesundheitsdiensten haben, um ihre Gesundheit zu schützen Gesundheit. Dazu ist es notwendig, den Personalbestand anzupassen, die Stabilisierungsverfahren abzuschließen und neue Auswahlverfahren einzuleiten, bis das Gesetzesdekret Nr. 73/2024 in Kraft tritt, das unter anderem eine Überschreitung der Ausgabenobergrenzen vorsieht und die 20 % der Ausgaben erhöht Stundensätze für die Zusatzleistungen des Gesundheitspersonals und schließlich, wie UGL Salute wiederholt gefordert hatte, die Anwendung einer Pauschalsteuer von 15 % auf Überstunden, die über das Einkommen des einzelnen Betreibers hinausgehen.

PREV Latina-Fußball, Fans fordern Gewissheiten für die Zukunft – Luna Notizie – Notizie di Latina
NEXT Heute Gewitter und sonnige Phasen, Montag, 3. und Dienstag, 4. klar