Das von den Museen von Venedig und Katar unterzeichnete Protokoll zur kulturellen Zusammenarbeit

Das von den Museen von Venedig und Katar unterzeichnete Protokoll zur kulturellen Zusammenarbeit
Das von den Museen von Venedig und Katar unterzeichnete Protokoll zur kulturellen Zusammenarbeit

Eine neue Allianz auf der Achse Venedig-Katar im Namen der kulturellen Zusammenarbeit, mit der Hoffnung, dass die beteiligten Parteien auch sozioökonomische Vorteile daraus ziehen können.
Es ist das Ergebnis des zwischen der Organisation, die die Museen des Arabischen Golfemirats verwaltet, und der Gemeinde Venedig unterzeichneten Protokolls zur Konsolidierung einer bereits bestehenden Synergie, die ab dem 12. Juni 2024 aus kommerzieller Sicht mit der Stadt Venedig weiter vertieft wird Wiederaufnahme der Direktflüge auf der Strecke Doha-Venedig, durchgeführt von Qatar Airways.

Das Protokoll zur kulturellen Zusammenarbeit zwischen den Museen von Venedig und Katar

Eine Vereinbarung, die zwischen den Kreisen Museen in Katar und die venezianische Verwaltung unter der Leitung des Bürgermeisters Luigi Brugnarodessen Ziel es ist, das Lagunenerbe und das von Katar durch konkrete und koordinierte Maßnahmen im Austausch zu verbessern gegenseitige Investitionen in den Bereichen Kunst, Kulturschutz, Sport und Unterhaltungmit dem Ziel, das Wissen über die jeweiligen Kulturen und das touristische Angebot zu verbessern.
Im Kontext des Neuen KooperationsprotokollDaher werden Ausstellungen und wissenschaftliche Projekte stattfinden, die darauf abzielen, die Verbindungen zwischen italienischer und islamischer Kunst und Architektur zu vertiefen. und die Teilnahme italienischer und katarischer Künstler an internationalen Festivals und Ausstellungen wird gefördert. Aber es wird auch eine Möglichkeit geben, wissenschaftliche Kooperationen, gemeinsame Veröffentlichungen, Reisen und Forschungsaufenthalte von Fachleuten (Bibliothekaren, Archivaren, Kunsthistorikern) zu fördern, um sich auf die berufliche Aktualisierung mit dem Schwerpunkt auf der Entdeckung anderer Kulturen zu konzentrieren. Der Plan umfasst auch die Aufwertung der jeweiligen Kunstsammlungen, die Gegenstand von Ausstellungen und thematischen Seminaren sein können, sowie koordinierte Maßnahmen zum Schutz und zur Erneuerung des kulturellen Erbes, die zunächst einigen historischen Stätten Venedigs zugute kommen werden, für die mit Mit Unterstützung Katars ist die Umsetzung struktureller Sanierungsmaßnahmen geplant.

Der Artikel wird weiter unten fortgesetzt

Mohammed Al Rumaihi, CEO von Qatar Museums; Morris Ceron, Kabinettschef der Stadt Venedig; SE Sheikha Al Mayassa bint Hamad Al Thani, Vorsitzende der Qatar Museums; Luigi Brugnaro, Bürgermeister von Venedig; SE Khalid bin Youssef Al Sada, Botschafter des Staates Katar in der Italienischen Republik; und Badr Mohammed Al Meer, CEO von Qatar Airways, Ca’ Farsetti, Venedig. Mit freundlicher Genehmigung der Qatar Museums

Die Synergie zwischen Venedig und Katar

Die internationale Konferenz bot die Gelegenheit, das Abkommen zu formalisieren Kunst für Morgen findet vom 5. bis 7. Juni 2024 in Venedig statt und wird von der Democracy & Culture Foundation mit Unterstützung von Qatar Museums gefördert. Aber das Protokoll bestätigt lediglich eine Partnerschaft, die auf gutem Weg ist, wie die zahlreichen Kooperationsprojekte zeigen, die in den letzten zwei Jahren von der wichtigsten Kultur- und Kunstinstitution in Katar in Synergie mit der Stadt Venedig umgesetzt wurden. Denken Sie, um ein laufendes Projekt zu erwähnen, an die Ausstellung Deine Geister gehören mir, erweiterte Kinos, verstärkte Stimmen – das in Venedig die Werke von über vierzig Regisseuren und Videokünstlern aus dem Nahen Osten, Afrika und Südostasien vereint – bis zum 24. November für Besucher im Palazzo Franchetti geöffnet, produziert von Qatar Museums und mitorganisiert vom Doha Film Institute, Mathaf: Arabisches Museum für moderne Kunst und das zukünftige Art Mill Museum (im Bau). Bereits anlässlich der Architekturbiennale 2023 hatten Qatar Museums die Ausstellung zu Kengo Kuma gesponsert, erneut im Palazzo Franchetti. Darüber hinaus hat der katarische Museumskreis derzeit ausgestellte Werke ausgeliehen Überall Fremde und im Palazzo Ducale, wo die Ausstellung stattfindet Die Welten von Marco Polo.

Die Erklärungen der Parteien zum Kulturabkommen

Das Kooperationsprotokoll gilt für fünf Jahre, bis Ende 2029und kann im gegenseitigen Einvernehmen verlängert werden. Die institutionellen Vertreter der beteiligten Parteien zeigen sich zufrieden: Für Bürgermeister Brugnaro „die Feierlichkeiten zum 700. Todestag von Marco Polo Sie sind eine Gelegenheit für internationale Beziehungen und Treffen, um die Zentralität Venedigs auf diplomatischer und kommerzieller Ebene wiederzubeleben, wie es in der Geschichte der Serenissima geschehen ist. Das Engagement, Venedigs Rolle als Treffpunkt zwischen Kulturen und Menschen aus aller Welt zu stärken, geht weiter“. In diesem Sinne, “Wir begrüßen die Zusammenarbeit mit Qatar Museums, einer der führenden Institutionen im Kulturbereich“. Und auch der sehr einflussreiche Sheikha Al Mayassa bint Hamad bin Khalifa Al ThaniPräsident von Qatar Museums, sagt, er sei glücklich „weiterhin engere Beziehungen zwischen unseren beiden Städten und unseren Nationen als Ganzes zu erforschen. Wir freuen uns darauf, Venezianer in Katar willkommen zu heißen und laden Kataris ein, die kulturellen Angebote Venedigs zu besuchen“.

Livia Montagnoli

Artribune ist auch auf WhatsApp. Klicken Sie einfach hier, um den Kanal zu abonnieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben

PREV Natisone, die Suche nach dem 25-Jährigen geht weiter. Die Familien: „Sie hätten gerettet werden können“
NEXT Ferrovie della Calabria: die tägliche Tortur eines Pendlerlehrers