Perugia 1416, Zeitreise. Die historische Nachstellung beginnt. Und die Stadt ist voller Magie

Perugia 1416, Zeitreise. Die historische Nachstellung beginnt. Und die Stadt ist voller Magie
Perugia 1416, Zeitreise. Die historische Nachstellung beginnt. Und die Stadt ist voller Magie

Hier sind wir. Mit zwei hart umkämpften und spektakulären Veranstaltungen – Bogenschießen und Pax Perusina – startet heute „Perugia 1416“, die historische Nachstellung, die Braccio Fortebracci gewidmet ist und die Stadt bis Sonntag in ihre Vergangenheit eintauchen lässt, mit Herausforderungen zwischen den Bezirken, dem Buchmarkt und dann Führungen, Vintage-Geschmacksrichtungen, Shows, Straßenkünstler und Spiele für Kinder

Das Programm beginnt sofort mit zwei Schlüsselmomenten, die diesen ersten Tag charakterisieren. Um 19 Uhr findet auf der Piazza IV Novembre (neu in diesem Jahr) der Bogenschießwettbewerb statt, der erste Wettbewerb zwischen den fünf Bezirken Porta Eburnea, Porta San Pietro, Porta Sant’Angelo, Porta Santa Susanna und Porta Sun um den Sieg der Palio. Jeder Bezirk nimmt mit drei Bogenschützen teil, die sich gegenseitig mit dem historischen Bogen vor dem Hintergrund einer Plane herausfordern, die die von Paolo Ballerani entworfenen Sicherheitsschotte umfasst. Letztes Jahr wurde das Rennen von Porta Sant’Angelo gewonnen, der Endsieg ging an Porta Eburnea. Nach dem Bogen treten die Bezirke beim Umzug zum Turm, beim Drape Race und beim historischen Umzug gegeneinander an.

Unterdessen findet heute Abend um 22 Uhr, erneut auf der Piazza IV Novembre, der eindrucksvollste Moment der Nachstellung statt: die „Pax Perusina“, also die Rückkehr von Braccio in seine Stadt nach dem langen Exil und dem Sieg in der Schlacht von Sant’Egidio vom 12. Juli 1416: gespielt von Alexio Bachiorri, der Anführer wird auf dem Platz eintreffen, gefolgt von der „Compagnia del Grifoncello“, die von den Konsuln der fünf Bezirke am Fuße der Stufen des Palazzo dei Priori begrüßt wird Unmittelbar danach gibt es eine tolle Abendshow mit den Schauspielern der Santa Susanna Theatre Company, den Einheimischen und dem Chor Porta Sole Cantarine, den Feuerspielen und Tänzen der mittelalterlichen Tanzkompanie Peroscia und der Musik unter der Leitung von Maestro Vladimiro Vagnetti.

Aber ab dem Morgen können Sie die Atmosphäre von „Perugia 1416“ einatmen: Um 10.30 Uhr wird „Pagine di Medioevo“ im Alessi-Ausstellungszentrum in der Via Mazzini eröffnet, dem von der Libreria Grande kuratierten Buchmarkt, und Sie werden dazu in der Lage sein Bewundern Sie die zahlreichen Ausstellungen der Veranstaltung. Und um 17 Uhr gibt es erneut eine Führung durch die „Orte von Braccio“, von der Piazza Matteotti bis nach San Francesco al Prato, wo Braccio zur Ruhe zurückkehrte (Infos und Reservierungen unter 371.3116801). Um 18 Uhr Heilige Messe im Dom, zelebriert von Erzbischof Maffeis, anschließend Segnung des Palio, der Banner der Bezirke und der Sportler. Und ab 19.30 Uhr gibt es mit der Öffnung der Wirtshäuser Platz für die Gastronomie.

SC

PREV Europawahlen, so lief es in Kalabrien: Stimmenboom für Tridico, Erfolge für Lucano und Princi | Kalabrien7
NEXT Giorgia Meloni hat die meisten Stimmen erhalten, Topo und Annunziata gut