Ravenna, die Revolution ist nun abgeschlossen. Auch Gadda geht, aber es ist ein bitterer Abschied

Ravenna, die Revolution ist nun abgeschlossen. Auch Gadda geht, aber es ist ein bitterer Abschied
Ravenna, die Revolution ist nun abgeschlossen. Auch Gadda geht, aber es ist ein bitterer Abschied

„Ein Monat Stille könnte ausreichen.“ Massimo Gadda wird nicht Trainer von Cipriani und Baldassarris Ravenna sein. 25 Tage nach dem Playoff-Sieg gegen Corticella brach der Mailänder Trainer, der die Giallorossi-Mannschaft in den letzten beiden Saisons geführt hat, durch: „Mein Abenteuer in Ravenna endet hier. Und es ist etwas, das ich wähle, ohne irgendetwas von den Absichten zu wissen.“ das neue Unternehmen“. Gadda, der nach Siegen als Spieler und Trainer in Ravenna lebt, begründete seine Entscheidung ausführlich: „Zu denen, die mich fragen, ob ich enttäuscht war, sage ich nein. Nein, weil ich nichts mehr von dieser Welt erwarte. Und wenn Sie.“ Erwarte nichts, was auch immer passiert, du akzeptierst es. Nach dem Sportdirektor Andrea Grammatica, der sich letzte Woche von allen verabschiedete, und nach dem Leiter der Jugendabteilung Claudio Treggia, der vor 48 Stunden gegangen ist, verliert Ravenna ein weiteres Stück. Wir bewegen uns daher zügig in Richtung des neuen Buches. „Natürlich – fügte Massimo Gadda hinzu – hätte ich der großartigen Arbeit, die in diesen zwei Jahren geleistet wurde, gerne Kontinuität gegeben, aber dann gibt es da noch die Entscheidungen. Und es ist normal, dass derjenige, der das Sagen hat, die Freiheit hat, sie zu treffen. Die Entscheidungen müssen getroffen werden.“ Deshalb werde ich akzeptiert, denn es ist richtig, ich gehe, stolz darauf, eine Begeisterung zurückgebracht zu haben, die man in Ravenna seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Und in Ravenna, die ich gut kenne, ist die Wertschätzung nicht so offensichtlich meine Jungs und meine Mitarbeiter.

Gadda erinnerte sich dann an eine wichtige Statistik: „Ich habe Ravenna in der Serie D zweimal trainiert, von Anfang an. In der Saison 2002/03 und in diesem Jahr. In beiden Fällen war ich Erster. Ich kann leicht beiseite treten. Ich sollte vielen Menschen danken, aber ich Ich werde keine Namen nennen, weil ich jemanden vergessen könnte, ich werde es persönlich tun. Ich sende allen eine herzliche Umarmung. Damit endet das dritte Kapitel von Massimo Gaddas langer Geschichte mit den Giallorossi-Farben. Eine Geschichte (91 Einsätze und 3 Tore), die als Fußballspieler 1994/95 ein schwieriges Jahr begann, denn nach der Niederlage des ersten Absteigers gegen B. Gadda wurde er sofort Anführer dieser Mannschaft. Er erhielt die Kapitänsstreifen. Die erste Saison in C1 verlief unglücklich, denn die Playoffs gegen Pistoiese endeten fatal. Doch im folgenden Jahr gelang der Aufstieg mit Rumignani, der Buffoni auf der Bank ablöste. Und dann der 8. Platz in der Serie B 1996–97, mit Novellino als Trainer, für das beste Ergebnis aller Zeiten in der Geschichte des Ravenna-Fußballs. Als Trainer gewann Gadda – wie bereits erwähnt – 2002/03 die Serie D. In C2 wurde er von Ferlaino bestätigt, der jedoch nicht allzu viel Geduld hatte: Tatsächlich entließ er ihn nach vier Tagen, um ihn am zwölften Tag wieder zurückzuholen, was kurz vor dem Einzug in die Playoffs stand. Das 3. Kapitel ist die jüngste Geschichte. Im vergangenen Jahr wurde Gadda nach elf Spieltagen als Nachfolger von Serpini ins Rennen gerufen. Trotz des Vorlaufs blieb der Zugang zu den Playoffs am letzten Tag verwehrt. In diesem Jahr bleibt jedoch neben den Ergebnissen (‘virtueller’ erster Platz und Sieg in den Playoffs) die Begeisterung, die von einem Team von Kriegern erzeugt wurde, wunderbar orchestriert. Nachdem Brunellis Ravenna die Nachricht von Gaddas „Rücktritt“ erfahren hatte, dankte er öffentlich dem letzten Trainer des alten Managements.

PREV General Di Guglielmo erzählt von der 250-jährigen Geschichte der Fiamme Gialle
NEXT Illegaler Zement, Apulien Zweiter im Legambiente-Dossier. Die Rangliste