Taranto, 37 Jahre alt, schlägt seine schwangere Partnerin, um sie zu einer Abtreibung zu zwingen: verhaftet

Taranto, 37 Jahre alt, schlägt seine schwangere Partnerin, um sie zu einer Abtreibung zu zwingen: verhaftet
Taranto, 37 Jahre alt, schlägt seine schwangere Partnerin, um sie zu einer Abtreibung zu zwingen: verhaftet

TARANTO – Die Polizei von Taranto hat wegen zweier verschiedener Vorfälle einen 44-Jährigen rumänischer Herkunft und einen 37-Jährigen aus Taranto festgenommen, die angeblich für Verfolgungshandlungen und Körperverletzungen gegenüber ihren jeweiligen Partnern verantwortlich sind.

Gestern Morgen schlug der Tarantino nach Angaben des Opfers der schwangeren Frau ins Gesicht, mit dem Ziel, sie zum Schwangerschaftsabbruch zu zwingen.

In Massafra wurde der 44-Jährige festgenommen, nachdem das Opfer beschlossen hatte, Anzeige zu erstatten, mit der Begründung, dass die physischen und psychischen Belästigungen schon seit einiger Zeit andauerten.

EINE DRITTE VERHAFTUNG IN MARTINA FRANCA

Ein 66-Jähriger aus Martina Franca (Taranto) wurde von der Polizei wegen häuslicher Gewalt verhaftet und unter Hausarrest gestellt. Die Beamten intervenierten in einem Landhaus, nachdem sie Berichte über einen gewalttätigen Streit zwischen Ehegatten erhalten hatten. Auf ihre Ankunft wartete eine 65-jährige Frau, die sichtlich aufgeregt sagte, sie habe einen weiteren Angriff ihres Mannes erlitten. Die unglückliche Frau, die sichtbare blaue Flecken an Beinen und Armen aufwies, wurde beruhigt und in die Notaufnahme gebracht. Der Mann wurde auf frischer Tat festgenommen und auf Anordnung des diensthabenden Staatsanwalts unter Hausarrest gestellt.
Anschließend berichtete die Frau, dass sie mehrfach Übergriffen und Belästigungen ausgesetzt gewesen sei. In der Vergangenheit wurde der Ehemann auch angezeigt, weil er einige Nachbarn wegen Streitigkeiten über Grenzfragen zwischen Privatgrundstücken bedroht hatte.

PREV Lernen, Revierförderung und Spaß: Verdoppelung der Teilnehmerzahlen beim „Calabria Summer Camp 2024“
NEXT Kalabrien im Vinòforum im Anschluss an den Erfolg bei Vinitaly