„Fermana hat bis heute keine Verträge abgeschlossen“

Ein weiterer Tag ohne offizielle Nachrichten von der Fermana-Front oder zumindest Nachrichten aus dem Hauptquartier in der Via Trento. Denn in Wirklichkeit ist gestern Nachmittag eine offizielle Mitteilung von Maurizio Petrelli, INPS-Provinzdirektor von Fermo, über die wir hier berichten, in den Redaktionen der Zeitung eingetroffen. „Bezüglich des am letzten 06.10.2024 veröffentlichten Artikels (in Resto del Carlino, Hrsg.) mit dem Titel „Fermana, die Vereinbarung ist in Ordnung.“ Es bleibt nur noch die Zahlung von 700.000 Euro an die Gläubiger“ und auf weitere Artikel, die in den letzten Tagen in den Zeitungen über das Schicksal der örtlichen Mannschaft erschienen sind, weisen wir darauf hin, dass das Unternehmen Fermana Football Club Srl bis heute noch keinen Abschluss gemacht hat Jede Vereinbarung mit dem INPS, an die lediglich ein uneidesstattlicher Beitragstransaktionsvorschlag gesendet wurde, den das Institut bewerten kann, wenn alle erforderlichen Dokumente bereitgestellt wurden, wird zu diesem Zweck ebenfalls offiziell vom Unternehmen angefordert Es ist notwendig, dass der Vorschlag im Einklang mit den in der geltenden Gesetzgebung und den Vorschriften des Instituts festgelegten Parametern neu formuliert wird. Die erste Neuigkeit ist nach den Worten des Direktors des örtlichen INPS ganz klar: Fermana hat derzeit noch keine Vereinbarung mit dem INPS selbst geschlossen. Allerdings hat nur und ausschließlich das Unternehmen einen Vorschlag für eine Einbringungstransaktion vorgelegt, der nur dann berücksichtigt und bewertet werden kann, wenn alle Unterlagen von INPS bereitgestellt werden. Kurz gesagt, ein Hinweis, der die gelb-blaue Welt zumindest vorerst sicherlich nicht friedlich schlafen lässt. Einerseits das Fehlen direkter Informationen seitens des Unternehmens Viale Trento, andererseits das INPS, das neben der Notwendigkeit einer Neuformulierung des Vorschlags weitere Klarstellungen zu diesem Thema fordert. Es besteht Bedarf an mehr Klarheit und es besteht die Notwendigkeit, ein möglichst lineares und klares Bild der Situation mit dem angerufenen Unternehmen zu haben, möglicherweise durch die verantwortlichen Fachleute, um die tatsächliche Situation sowohl der „Vereinbarten“ als auch der Absichten bezüglich der Registrierung zu klären für die nächste Serie-D-Meisterschaft mit Termin am 12. Juli, für die die Gebühren bis zum Monat Mai an die Mitglieder gezahlt werden müssen.

Während wir auf Antworten warten, kehrt der Fußball offiziell nach Recchioni zurück, das vom 23. bis 28. Juni der Protagonist von vier Spielen der nationalen Jugendendrunde sein wird. Das U16-Finale der Serie C zwischen Cesena und Virtus Entella ist für den 23. Juni um 18 Uhr geplant. Zwei Tage später um 17 Uhr das Halbfinale der U15-Frauen; Am 28. Juni findet um 17 Uhr das U17-Halbfinale der Frauen zwischen Inter und Roma statt. Das Programm endet schließlich am 30. Juni um 17.30 Uhr mit dem Finale der U17-Frauen.

PREV Mascis Herausforderung: in 3 Jahren auf dem entstandenen Gebiet parken – Pescara
NEXT Der italienische U14-Pokal beginnt, die ersten Spiele finden am Sonntag statt. Vom 23. bis 29. Juni findet das LBF-Jugend-Sommerturnier statt