Kriminalität in Messina – Giuseppe Steno

Giuseppe Steno wurde 1967 in Messina geboren, wo er als Architekt an der Universität Messina arbeitet. Gelb in Messina, herausgegeben vom Verlag Fratelli Frilli, ist sein Debütroman. Ein fesselndes und atmosphärisches Mysterium.

Es erzählt die Geschichte von Enzo Micali, der eines schönen Tages vor zehn Jahren in einen Hinterhalt gerät und für immer einschläft. Ein langer Schlaf, der bis jetzt angehalten hat. Doch ein Donnerschlag, lauter als gewöhnlich, scheint etwas Wunderbares zu bewirken. Enzo öffnet die Augen. Er spricht nicht, sondern kommuniziert mit seinen Augen und schaut immer aus dem Fenster.

Neben ihm saßen erstaunt und vielleicht nicht so untröstlich seine üblichen Familienmitglieder: seine Frau Rina und sein Sohn Dario. Natürlich hätte seine Frau Rina in diesen langen zehn Jahren nie gedacht, dass ihr Mann eines Tages aufwachen würde, also zog sie zu Luciano, ihrem Angestellten in der Immobilienagentur, der nun ohne viele Höflichkeiten gezeigt wird Tür. Denn wie wir wissen, steht die Ehre an erster Stelle.

Eine schöne Frau eilt an Enzos Bett, sobald sie die Nachricht hört.

Wer ist? Es ist Rosa Malizia, eine im ganzen Land bekannte Journalistin, die von Rom nach Messina eilt. Warum macht er das? Und vor allem: Warum läuft ihm heimlich eine Träne übers Gesicht, als Enzo sie sieht? Welche Beziehung verband sie? Wie wir wissen, hält das Leben oft große Überraschungen bereit, denn:

„Das Leben ist ein kurzes Streichholz, das man zwischen den Fingern hält und das man nicht wirklich leben kann, wenn man sich von der Angst vor dem Feuer beeinflussen lässt.“

Für Rosa ist die Rückkehr in ihr Herkunftsland etwas sehr Schwieriges. Tatsächlich lebt Martino, ihr Vater, in Messina, dem sie stets die Schuld am tragischen Tod ihrer Mutter gibt. Hat Martino, der oft betrunken war, wirklich seine Frau getötet? Was macht nun ein Diakon in der Kirche? Hat sich das wirklich geändert? Er meint es ernst mit der Wiederherstellung der Beziehung zu seiner Tochter, aber wird er es schaffen? Und vor allem: Wird Rosa es zulassen?

Der tragische Tod ihrer Mutter ist für Rosa ein endloses Rätsel, unter dem sie seitdem immer wieder leidet:

Die Polizei sagt, dass Ihre Mutter an jenem verfluchten 20. Dezember 1999 ausgeraubt und bei ihrer Verteidigung geschubst wurde. Als er stürzte, schlug er mit dem Kopf auf einen Stein und verlor viel Blut. Aber Mama hatte nie viel Bargeld bei sich und der Schmuck, den sie normalerweise trug, hatte keinen großen finanziellen Wert. Andererseits wurde sie von allen geliebt und es war undenkbar, einen als vorgetäuschten Diebstahl getarnten Mord anzunehmen.

Wer hat dann seine Mutter getötet?

Ein faszinierender Krimi, dessen Nachforschungen die Journalistin Rosa Malizia mit Intuition und intellektuellem Können durchführen, um die Wahrheit über viele komplizierte Fälle herauszufinden. Sie ist eine Frau, die viel gelitten hat, aber jetzt ist sie entschlossener denn je, die vielen Wahrheiten herauszufinden, die sie zu beschäftigen scheinen:

Rosa erkennt jetzt, dass sie spontan gehandelt hat, dass sie gegangen ist, ohne darüber nachzudenken, welche Folgen ihre Rückkehr mit sich gebracht hätte. Sie ist versucht, nach Rom zurückzukehren, aber der bloße Gedanke löst in ihr das Gefühl aus, ein Feigling zu sein, und so ist sie nicht. Er hat diesen Moment zu lange aufgeschoben, vielleicht ist es an der Zeit, dass er sich ein für alle Mal seinen Geistern stellt.

Ein weiterer wichtiger Protagonist der Erzählung ist die Stadt Messina:

Die Statuen des Glockenturms erwachen wie durch Zauberei zum Leben und erzählen die Geschichte von Messina, beginnend mit dem Brief, in dem die Madonna den Botschaftern von Messina einen Segensbrief für diese Stadt überreichte.

Ein Mystery-Genre-Buch voller Intrigen und Geheimnisse. Die Lektüre ist nicht nur Liebhabern des Genres zu empfehlen. Die Handlung des Romans ist gut durchdacht und die Rätsel finden ihren natürlichen Abschluss erst in einem knisternden Finale, das das Böse enthüllt, das sich unter den Menschen einschleicht.

Insgesamt eine tolle Lektüre, passend für diese Sommerzeit, gemütlich unter einem Sonnenschirm vor einem Meer von großem Charme genossen. Was mit der inneren Schönheit dieses Buches einhergeht.

PREV Aufstrebende Musik kommt mit Alive Show nach La Spezia
NEXT Mutter und 10-jährige Tochter in Montesilvano von Zug angefahren, es herrscht Stadttrauer: „Geschockte Stadt“