Von der Feuerwehr organisierte gemeinsame Einsatzübung erfolgreich abgeschlossen

Eine komplexe gemeinsame Übung, die von der Regionaldirektion der Feuerwehr Basilikata organisiert wurde und an der über 120 Retter beteiligt waren, ist gerade vor der eindrucksvollen Kulisse des mittelalterlichen Dorfes Brienza (PZ) zu Ende gegangen.

Es wurde ein Notfallszenario vorgestellt, das durch ein Erdbeben der Stärke 6,5 verursacht wurde, bei dem eine Gruppe von Touristen teilweise einstürzte.

Die für diese Art von Szenario vorgesehenen Einsatzprotokolle wurden aktiviert und Feuerwehrteams der Kommandos Potenza und Matera griffen ein.

Insbesondere die USAR-Einheit (Urban Search and Rescue), die SAF-Einheit (Alpine Fluvial Speleum), die SAPR-Einheit (Remotely Piloted Aircraft Systems) und die Dog Unit.

Die Übungsaktivitäten wurden dank des Einsatzes eines innovativen Satellitenkommunikationssystems und mobiler Kontrollwagen, die von qualifiziertem Personal eingesetzt und der Nationalen Feuerwehr zur Verfügung gestellt wurden, per Live-Streaming übertragen.

An der Übung nahmen auch Soldaten der Carabinieri, Personal der Staatspolizei, der örtlichen Polizei und der vom regionalen Katastrophenschutzamt koordinierten Katastrophenschutzverbände sowie Freiwillige des Italienischen Roten Kreuzes und Mitglieder der örtlichen Sektion des Roten Kreuzes teil „Nationaler Verband der Feuerwehren des National Corps.“

Die Szenarien wurden durch die Anwesenheit von Personen, die sich als um ihre Familien besorgte Bürger und Journalisten ausgaben, die auf der Suche nach aktuellen Nachrichten über die Entwicklung der Ereignisse waren, noch plausibler.

PREV Anfänge und andere Tragödien: Unabhängige Poesie auf der Bühne in den Schluchten von Faenza
NEXT «Das Deponieprojekt schreitet voran, das perfekte Verbrechen wird begangen»