Anfänge und andere Tragödien: Unabhängige Poesie auf der Bühne in den Schluchten von Faenza

Anfänge und andere Tragödien: Unabhängige Poesie auf der Bühne in den Schluchten von Faenza
Anfänge und andere Tragödien: Unabhängige Poesie auf der Bühne in den Schluchten von Faenza

Am Donnerstag, den 27. Juni, wird Independent Poetry anlässlich des vom Carlo Zauli Museum kuratierten Festivals von Calanchi und Argille Azzurre das Gedicht „Beginnings & Other Tragedies / Beginnings and Other Tragedies“ aufführen, das aus der gleichnamigen Publikation von Ilaria Boffa stammt (Valley Press, 2023).
Das Gedicht stützt sich auf naturalistische Poesie und eine Form dystopischer Erzählung, mit einer Struktur, die an die griechische Tragödie erinnert und die wissenschaftliche und ökologische Sprache als Orte der Schönheit neu vorstellt.

Um den Charakteren im Gedicht eine Stimme zu geben:
Beatrice Achille, Ilaria Boffa, Martina Campi, Allison Grimaldi Donahue und Monica Guerra, Musik von Mario Sboarina.

Die Show beginnt um 21.00 Uhr in der Cantina Bulzaga, in der Via Pideura 19 zwischen Faenza und Brisighella, aber es ist möglich, ab 19.30 Uhr an einer Verkostung von Wein und lokalen Produkten teilzunehmen, mit Reservierung unter der Nummer: +39 335 137 5120 ( Alessandro Bulzaga).

BIOGRAPHIEN
Ilaria Boffa ist eine italienische Dichterin und Tonkünstlerin. Er schreibt in zwei Sprachen (Englisch/Italienisch) und hat bisher vier Gedichtbände veröffentlicht. Er ist einer der acht Autoren, die in der amerikanischen Publikation „Writing in a Different Language“ Vol XL 2018 der North East American Association aufgeführt sind. Seine Klanggedichte, die Poesie und Feldaufnahmen kombinieren, wurden auf internationalen Radiofestivals und -veranstaltungen ausgestrahlt (Radiophrenia, Clyde Built Radio Glasgow). Einige Audio-Video-Installationen, das Ergebnis der Zusammenarbeit mit internationalen Videokünstlern, wurden beim Mahalla Festival Murmuration 2021 in der Türkei, beim Nature&Culture Poetry Film Festival 2021 in Schweden, beim Helicotrema Festival 2021 in Venedig und bei !Flick! gezeigt. International Film Festival 2023 in den USA und auf der MK Architektur Exhibition 2023 in Deutschland. Er ist Teil des ständigen internationalen Poesie- und Klangkunstkollektivs EAPS und arbeitet kontinuierlich mit dem Schweizer Theaterkollektiv Treppenwitz (LinkTree, IG, SoundCloud, FB) zusammen.

Allison Grimaldi Donahue (USA, 1984) ist Schriftstellerin und Künstlerin. Sie ist Autorin von Body to Mineral (Publication Studio Vancouver, 2016) und On Endings (Delere Press, 2019) und Übersetzerin von Blown Away von Vito M. Bonito (Fomite, 2021) und Self-portrait von Carla Lonzi (Divided, 2021). ). Kürzlich gab er poetische Auftritte im Cross Project Verbania, in der Kunsthalle Bern, im Cabaret Voltaire, in der Sonnenstube Lugano, im Short Theatre, im MACRO, im MAMbo und in der Fondazione Giuliani. Er unterrichtet Kreatives Schreiben und Gender Studies an amerikanischen Universitäten. Er lebt in Bologna.

Beatrice Achille wurde 1996 in Triest geboren, wo sie hauptsächlich für das Theater schrieb. Er studierte Philosophie an der Universität Ca’ Foscari in Venedig. Sie war eine der Gründerinnen des Dichterkollektivs ZufZone und eine der Herausgeberinnen der Gedichtreihe I libretti verdi im Verlag Battello Stampatore. Im Jahr 2022 veröffentlichte er bei Vydia editore Medeatiche. Einige seiner Beiträge erscheinen in verschiedenen Literaturzeitschriften, während er mit der Klanginstallation Mnestica an den Ausstellungen Imagine the Patriarchate (2019) und Wasted (2023) teilnahm.
Martina Campi ist Autorin und Performerin. . Mitbegründer, zusammen mit dem Multiinstrumentalisten-Komponisten Mario Sboarina, des Projekts Memorie dal SottoSuono – The Poetry Music Experience und Mitschöpfer, zusammen mit Giusi Montali, des multimedialen Poesieformats Formula_truepoetry.
Er veröffentlichte: If the Adventures were Days (Howphelia 2021), einen Text, der mit der Game: Start Series entstand, einem audiovisuellen künstlerischen Projekt, das zusammen mit dem Komponisten Mario Sboarina für die Howphelia-Plattform erstellt wurde.
( ) Partitur auf weißer Linie (Arcipelago itaca, 2020), Quasi radiante (Tempo al libro, 2019), Die Weisheit der Körper (L’arcolaio, 2016), Cotone (Buonesiepi Libri 2014), Verlängerungen der Zeit (Le Voci della Luna Poesie, 2012 – Giorgi-Preisträger); ist im Chorwerk Bestie – feminine animality (Vita Activa Nuova, 2023) zusammen mit Valeria Bianchi Mian, Ksenja Laginja, Teodora Mastrototaro und Silvia Rosa sowie in der Plaquette È cose l’addio dievery day (Corraino Edizioni, 2015, a herausgegeben von Niva Lorenzini). Herausgeber, zusammen mit A. Brusa und V. Grutt, von Centrale di Transito (Perrone Editore, 2016). Seine Gedichte werden in verschiedene Sprachen übersetzt und in Litblogs, Magazinen, Anthologien und Chorprojekten veröffentlicht. Er hat an Literatur- und Musikfestivals teilgenommen und mit einigen Dichtern in Bologna zusammengearbeitet. Von 2017 bis 2019 nahm ich an Il banquet di Rosaspina – Von Tugenden und Flüchen, Theatershow, Poesie und Fabel, von und mit Alessandra Gabriela Baldoni teil; mit Giancarlo Sissa, Luna Marie, Mario Sboarina. Er war von der ersten Ausgabe im Jahr 2013 bis 2023 Teil des Bologna in Lettere-Komitees.

Mario Sboarina wurde 1977 in Verona geboren. Er ist ein Multiinstrumentalist: Klavier und Synthesizer, Tenorsaxophon, Gesang, Live-Looping und Drum Machine. 2012 gründete er mit Martina Campi Memorie dal SottoSuono, ein Ensemble, das sich für erweiterte Formationen öffnet (u. a. Fabio Fanuzzi, Valentina Gaglione, Michele Petrucci, Luna Marie). Im Jahr 2016 erschien das Album Memorie dal SottoSuono. 2013 startete er ein Solo-Klavierkompositions- und Improvisationsprojekt, Minimo sonoro. Von 2013 bis 2023 gehört er zu den Förderern und Organisatoren des Literaturfestivals Bologna in Lettere. Seit 2014 arbeitet er mit der von Kain Malkovich und Fabio Pulcini gegründeten Gruppe iBerlino zusammen. 2017 nahm er für das Duo 2mu zusammen mit Marco Sadori am Kontrabass a-void auf und produzierte es. Im Jahr 2020 nahm er in Zusammenarbeit mit dem englischen Musiker Wodwo die lyrische Atmosphäre des Himmels auf und produzierte sie. Im Jahr 2022 produziert er mit Memorie dal SottoSuono zusammen mit Martina Campi die audiovisuelle Serie Game: Start für die Howphelia-Plattform.

Monica Guerra wurde 1972 in Faenza geboren. Einige ihrer monografischen Veröffentlichungen sind: Entro futuro le mura (Arcipelago Itaca, 2021); In der Menge (Il Vicolo, 2020); Sulla Soglia /On the Threshold (Samuele Editore, 2017); Sotto Vooto (Il Vicolo, 2016); Der Atem der Orte (Il Vicolo 2014). Er hat außerdem folgende Anthologien veröffentlicht: FuoriCampo in den Bänden 29-32 Nr. 1-2 von The Ring That Does Not Hold – Journal of Modern Italian Literature (Wisconsin University, 2022); Brot brechen, im Vierten Repertorium zeitgenössischer italienischer Poesie (Arcipelago Itaca, 2020); Erwartungen, im Journal of Italian Studies (Northeast Modern Language Association, 2019). Als Übersetzerin hat sie an folgenden Publikationen mitgewirkt: Your name has the listening of silence von Constantin Severin (Independent Poetry, Übersetzungsteil, 2022); Die Schuppen des Himmels von Nadia Scappini (Graphie, 2021); Become the Tree von George Mario Angel Quintero (Samuele Editore, 2020); Hundred Great Indian Poems, herausgegeben von Abhay K. (Bloomsbury, Indien, 2018). Seine Texte wurden ins Englische, Spanische, Russische, Ukrainische und Rumänische übersetzt und sind in verschiedenen Anthologien und monografischen Publikationen vertreten. Er leitet Lyrik- und Übersetzungsworkshops, Lesungen und Präsentationen. Er ist Präsident der Independent Poetry Association und Mitglied der Redaktion.

PREV Valletta: die Sankukai Belotti-Athleten auf der Tatami in Rimini
NEXT BADMINTON, DER GRAND PRIX VON MODENA KOMMT MIT 257 ATHLETEN ZURÜCK – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena