Forlì laufen Verhandlungen über eine Eigentumsübertragung und Campagna liegt mittlerweile im Mittelfeld

Forlì laufen Verhandlungen über eine Eigentumsübertragung und Campagna liegt mittlerweile im Mittelfeld
Forlì laufen Verhandlungen über eine Eigentumsübertragung und Campagna liegt mittlerweile im Mittelfeld

Die Nachricht über die Verhandlungen über eine mögliche Eigentumsübertragung von Forlì Fc hat die Aufmerksamkeit von Sportlern, sowohl Profis als auch Laien, auf sich gezogen. Auch die Mitarbeiter des Clubs waren überrascht, als gestern „Schweigen“ zum Schlagwort wurde. Die zweigleisigen Verhandlungen gehen weiter: Es geht lediglich darum, zu verstehen, auf welcher Grundlage die mögliche Transaktion aufgebaut wird und welche der beiden Gruppen, die Interesse gezeigt haben und über die in Wirklichkeit noch ein Hauch von Mysterium herrscht, gegeben werden Vorrang.

Am Mittwoch schien die Gruppe in der Pole-Position die der Provinz Caserta zu sein, mit der es am späten Nachmittag ebenfalls zu einem Treffen kam. Im zweiten Konsortium kursierten Gerüchte, dass es sich um eine Gruppe aus der Romagna handelte, die sogar ehemaligen Mitgliedern von Cesena nahe stand. Doch nach einer eingehenderen Untersuchung konnte diese Information nicht bestätigt werden. Die Doppelverhandlungen gehen weiter und es werden Entwicklungen erwartet, die sogar schon in wenigen Wochen eintreten könnten. Sicherlich wird die derzeitige Eigentümerschaft von Forlì bald Licht in diese Verhandlungen bringen müssen.

Eine weitere Ankunft aus Sammaurese

Auch weil Manager Cristiano Protti in der Zwischenzeit, während das Top-Management an einem möglichen Besitzerwechsel arbeitet, die Mannschaft im Hinblick auf die nächste Meisterschaft weiter zusammenstellt. Nachdem er sich für Alessandro Miramari als Trainer entschieden hatte, verfolgte Protti den Stürmer Diego Vita (18 Tore mit Breno in der letzten Meisterschaft, ein sehr komplizierter Weg aufgrund der großen Konkurrenz), vor zwei Tagen verpflichtete er Davide Macrì, einen externen Angreifer von 1996. Und Gestern definierte er die Einstellung von Francesco Campagna, Jahrgang 2000, Direktor und Kapitän von Sammaurese, mit dem er in der letzten Saison 10 Tore erzielte. Es war Campagna selbst, der in der Vergangenheit mit Cesena und Foggia die Serie D gewonnen hatte, der seinen Abschied von Sammaurese verkündete.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Entlastung im Süden, Aiop Sizilien „Applaus an die Regierung für die Ausweitung der Maßnahme“ Nachrichtenagentur Italpress
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma