Ikonen der Kunst, die Mosaiken berühmter Frauen der Welt, ausgestellt im Palazzo Ricchieri, 14. Juni 2024

Ikonen der Kunst, die Mosaiken berühmter Frauen der Welt, ausgestellt im Palazzo Ricchieri, 14. Juni 2024
Ikonen der Kunst, die Mosaiken berühmter Frauen der Welt, ausgestellt im Palazzo Ricchieri, 14. Juni 2024

Sonderausgabe von „Icons of Art“, einer Veranstaltung, die der Mosaikkunst gewidmet ist und dieses Jahr ein außergewöhnliches Gemeinschaftswerk bietet. Der Naonis-Verband von Pordenone erhielt Mittel für den Gewinn der von Siae und dem Kulturministerium angekündigten Ausschreibung „Per Chi Crea“ (Ausgabe 2023), was zur Folge hatte Erstellung von 5 Mosaikporträts von 5 jungen Künstlern, deren Durchschnittsalter bei etwa 30 Jahren liegt und ihren Abschluss gemacht haben Mosaikschule von Friaul und die heute in Handwerksbetrieben in ganz Friaul-Julisch Venetien tätig sind.

Das Thema des Kollektivs ist berühmten Frauen gewidmet, die sich in der Welt der Kunst und der internationalen Unterhaltung hervorgetan haben. Dies sind die im Mosaik dargestellten Künstler: Frida Kahlo von Denise Toson, Katy Perry von Debora Franco, Margot Robbie von Stefano Marroffino, Shakira von Francesca Cafarelli und Julia Roberts von Alessia Lovato.

Das Gemeinschaftswerk wird als bundesweite Vorschau der Öffentlichkeit präsentiert Freitag, 14. Juni 2024 um 18.00 Uhr an einem prestigeträchtigen Ort wie dem Städtischen Kunstmuseum des Palazzo Ricchieri, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pordenone. Zur Einweihung sind alle herzlich eingeladen.

«Die Aufwertung junger Künstler – erklärt der stellvertretende Bürgermeister und Kulturrat Alberto Parigi – Es ist einer der Eckpfeiler der kulturellen Entscheidungen der Stadtverwaltung. Ein Prozess, der durch Veranstaltungen, Initiativen, Ausstellungen stattfindet und an dem Schulen, Vereine und einzelne Künstler beteiligt sind. In diesem Fall öffnet das Stadtmuseum der Stadt seine Türen für absolute internationale Exzellenz: die Mosaikschule von Friaul mit ihren talentierten Schülern. All dies ist dem Kulturverein Naonis zu verdanken, der sich seit Jahren für „Icons of Art“ einsetzt. Ein gelungenes Format, bei dem sich der antike Flair der Mosaikkunst mit der Darstellung der Pop-Ikonen unserer Zeit und in diesem Jahr mit den Werkzeugen der digitalen Realität verbindet. Eine faszinierende Mischung, die das Stadtmuseum bereichert und zu einer Gelegenheit für einen Besuch oder erneuten Besuch wird».

Ikonen der Kunst / Mosaik-Nachwuchstalent ist ein von der Naonis-Vereinigung konzipiertes Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Mosaikschule, mit dem Beitrag der FVG-Region und der Friaul-Stiftung, mit Unterstützung von Confartigianato Pordenone entstanden ist. Dank einer EU-Next-Generation-PNRR-Förderung, die der Unterstützung des Kultur- und Kreativsektors für Innovation und digitalen Wandel gewidmet ist, wird ein Bereich innerhalb des Museums der Öffentlichkeit die digitalen Aspekte der Initiative bieten, mit Videoprojektionen und digitaler Bearbeitung von Fotos der Mosaike in den letzten Jahren geschaffen, um das bestehende künstlerische Erbe zu schützen und über neue Kanäle zu verbreiten. Samstags und sonntags wird der Architekt Guglielmo Zanette, künstlerischer Leiter der Naonis-Vereinigung, die Zuschauer bei Führungen begleiten, um dem Publikum das Talent und die großartige künstlerische Arbeit der an der Initiative beteiligten jungen Mosaikmeister vorzustellen.

Die Ausstellung ist für Besucher bei freiem Eintritt bis zum 14. Juli zu folgenden Zeiten geöffnet: Freitag 15–19 Uhr, Samstag und Sonntag 10–13 Uhr und 15–19 Uhr.

PREV Europawahl 2024, die Listenstimmen in Rom und im XV
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma