zweites Konzert im Forte Santa Tecla, im „Swing Corner“ Valbilene Coutinhos Brasilien – Sanremonews.it

zweites Konzert im Forte Santa Tecla, im „Swing Corner“ Valbilene Coutinhos Brasilien – Sanremonews.it
zweites Konzert im Forte Santa Tecla, im „Swing Corner“ Valbilene Coutinhos Brasilien – Sanremonews.it

Die Veranstaltungen der „Swing Corner of the Fortress“, dritte Ausgabe, werden im Zusammenhang mit der Ausstellung „Carta canta…“ fortgesetzt. Morgen ist das zweite Konzert im Saal „Magazzino di Ponente“ des Forte Santa Tecla an der Reihe.

Um 17 Uhr steht das Trio „Um a Zero“ bestehend aus der brasilianischen Sängerin Valbilene Coutinho, dem Gitarristen Riccardo Anfosso und dem Schlagzeuger Enzo Cioffi auf der Bühne. Eine bekannte und bewährte Formation, die seit vielen Jahren an der Riviera (und darüber hinaus) ein umfangreiches Repertoire an brasilianischen Klassikern von Samba bis Bossanova bietet. Das Konzert trägt den Titel „A bit of Brazil“, denn wenn man vom Swing spricht, könnte es für manche ein Exkurs sein: Hispanisch-amerikanische Rhythmen sind ohnehin Teil einer größeren Welt afroamerikanischer Musik und in Italien kommen zu viele Künstler her Jazz und Swing nahmen bereitwillig brasilianische, kubanische oder karibische Rhythmen auf.

Die Verwandtschaft besteht also. Die wirkungsvolle und einnehmende Interpretation des Trios „Um a Zero“ und die wunderbare Stimme der einheimischen Sängerin werden allen, die dem Konzert innerhalb der alten Mauern der Festung beiwohnen möchten, ein angenehmes Hörvergnügen bereiten. Die Hommage an Brasilien nimmt das Thema der nächsten Ausgabe des Magazins „The Mellophonium“ vorweg, der 50. Ausgabe, die im August erscheint und den großen Autoren und Interpreten der brasilianischen Musik gewidmet ist.

Wir erinnern Sie daran, dass es vor dem Konzert mit derselben Eintrittskarte möglich ist, die Ausstellung „Carta canta…“ zu besuchen, die den Grafiken von Vintage-Partituren gewidmet ist. Um 16.30 Uhr steht der Kurator der Ausstellung Freddy Colt den Besuchern für eine Führung zur Verfügung.

PREV Gesundheitswesen, Vitri: „Münzpflichtige Ärzte verdienen dreimal mehr als Angestellte, daher wird der Privatsektor bevorzugt“ – Nachrichten Pesaro – CentroPagina
NEXT genehmigte ein Grundsatzgesetz und eine außerbilanzielle Verschuldung