„Grosseto Solidale“: ein Tag voller Schatzsuchen, Partys, Prüfungen und kostenloser Besichtigungen

„Grosseto Solidale“: ein Tag voller Schatzsuchen, Partys, Prüfungen und kostenloser Besichtigungen
„Grosseto Solidale“: ein Tag voller Schatzsuchen, Partys, Prüfungen und kostenloser Besichtigungen

GROSSETO – Eine Schatzsuche, eine Party, ein Tag der offenen Tür mit besonderen Gästen und Initiativen. Es handelt sich um die Veranstaltung „Grosseto Solidale“, die von der Cesvot-Delegation aus Grosseto organisiert und von der Gemeinde Grosseto gesponsert wird. Ein Tag, der für den 15. Juni geplant ist, um nachzudenken, Spaß zu haben, die zahlreichen Möglichkeiten zu entdecken, die Cesvot bietet, und etwas über Freiwilligenarbeit zu lernen Grosseto: Eine Welt mit 721 Einrichtungen des Dritten Sektors, darunter 197 Freiwilligenorganisationen, 391 Vereine zur sozialen Förderung, 55 Genossenschaften, 51 gemeinnützige Organisationen und 27 andere Einrichtungen.

Am Morgen findet die „Grosseto-Solidaritätsjagd“ statt. „Den verborgenen Schatz entdecken“ (Teamtreffen um 9.00 Uhr im Cesvot-Hauptquartier, Via Ginori 17/19, Abfahrt um 10.00 Uhr): eine Route innerhalb der Mauern des Zentrums von Grosseto mit Spielen, Tests und Spaß Kennen Sie die Welt der lokalen Freiwilligenvereine und Orte von künstlerischem und kulturellem Interesse. Zu gewinnen gibt es für das Gewinnerteam einen Ausflug, einen geführten Ausflug und ein Mittagessen auf der Insel Pianosa, einem geschützten Naturgebiet, das zum Nationalpark des Toskanischen Archipels gehört. Der Preis für alle Teilnehmer ist die Möglichkeit, die Museen der Stadt Grosseto (Museum der Sammlung Gianfranco Luzzetti, Museum für Naturgeschichte der Maremma und Museum für archäologische Kunst der Maremma) und den Naturpark der Maremma zu besuchen.

Nach der institutionellen Begrüßung (10.30 Uhr, Cesvot-Hauptquartier) durch Silvia Sordini, Präsidentin der Cesvot-Delegation von Grosseto, und Antonfrancesco Vivarelli Colonna, Bürgermeister der Gemeinde Grosseto, wird der Tag, der verschiedene Initiativen umfasst, offiziell eröffnet. Auf dem „Platz der Prävention und des richtigen Lebensstils“ (Piazza Baccarini 10.30-18.00 Uhr) werden in den Büros von rund zwanzig Vereinen kostenlose Tests, Besuche und Treffen durchgeführt: von Doppler-Ultraschall bis hin zu Blutzucker- und Blutdruckkontrollen Hindernisbeseitigungsmanöver über Informationen zu Essstörungen, Behinderungen, Stillen, von Gläsern zur Bestimmung des Blutalkoholspiegels bis hin zum Brettspiel, das die Wichtigkeit des Blutspendens vermittelt.

In der Via Ginori im Cesvot-Hauptquartier (11.00–13.00 Uhr) ist ein Empfangsschalter für Menschen geöffnet, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, und am Nachmittag (15.30–17.30 Uhr) wird die Fotoausstellung mit Aufnahmen der Schatzsuche präsentiert, kuratiert von Federico Barattini. In Porta Vecchia (16 Uhr) wird Cesvot an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung von Grosseto teilnehmen.

Um 17.30 Uhr wird im Cesvot-Hauptquartier das Buch „Meine Schwester nervt mich“ vorgestellt. Eine Geschichte von normalem Autismus“ (Mondadori, 2020), in Anwesenheit der Autoren Damiano und Margherita Tercon und Philipp Carboni (Terconauti).

Um 18.30 Uhr findet auf der Piazza San Francesco eine Preisverleihung für die Schatzsuchteams statt: Lorenzo Baglioni, Schauspieler und Sänger, Silvia Sordini, der Bürgermeister Antonfrancesco Vivarelli Colonna und der Präsident von Cesvot Luigi Paccosi werden die Preise überreichen.

Der Tag endet mit einem Aperitif und einer Party zur Feier der Solidarität und Gemeinschaft, animiert vom Verein Briganti di Maremma, einer polyphonen Folk-Gruppe von 24 Personen, die fröhlichere und traditionellere Lieder der Toskana und der Maremma mit Texten begleiten, die sich mit sozialen Themen befassen, wie z Widerstand und Arbeit.

„Diese Partei wurde gegründet, um die Bindung zwischen der Stadt und dem Volunteer Service Center zu stärken. Wir möchten eine Begegnungsmöglichkeit schaffen, die die Konkretheit der Aktivitäten der Cesvot-Delegation von Grosseto hervorhebt, lokale Vereine näher an unseren territorialen Hauptsitz bringt und das Bewusstsein der Bürger und Gemeinden für die Welt der Freiwilligenarbeit schärft. Die Veranstaltung soll sowohl das Bewusstsein für die angebotenen Dienstleistungen schärfen als auch die direkte und aktive Teilnahme fördern“, sagt Silvia Sordini, Präsidentin der Cesvot-Delegation von Grosseto.

Wir sind stolz – erklären Bürgermeister Antonfrancesco Vivarelli Colonna und Sozialrätin Sara Minozzi – zu sehen, wie sich unsere Stadt zu einem so bedeutenden Ereignis zusammenschließt. „Grosseto Solidale“ ist nicht nur ein Tag des Feierns, sondern eine Gelegenheit, den Wert der Freiwilligenarbeit und der Solidarität wiederzuentdecken, die das Herzstück von Grosseto sind. Die Gemeinde unterstützt nachdrücklich diese Initiativen, die die Bindung zwischen Bürgern und lokalen Institutionen stärken. Unsere Stadt ist voll von Vereinen und Organisationen, die jeden Tag daran arbeiten, das Leben von uns allen zu verbessern, und diese Veranstaltungen sind unerlässlich, um ihr Engagement zu stärken. Wir hoffen, dass dieser Tag auch eine Gelegenheit für junge Menschen sein wird, die Freiwilligenarbeit zu entdecken und sich ihnen zu nähern. Ihre Energie und ihr Enthusiasmus sind von grundlegender Bedeutung für den Aufbau einer gerechteren und solidarischeren Gesellschaft.

Melden Sie Ihre Veranstaltung kostenlos +

PREV Heute teilweise bewölkt, Sonntag, 16. vereinzelte Wolken, Montag, 17. sonnig und warm
NEXT Heute klar, Sonntag, 16. vereinzelt bewölkt, Montag, 17. teilweise bewölkt