Der Kalender 2025 enthüllte: 8 Rennen, Vierjahresvertrag für Imola

Aus Le Mans – Michele Montesano

Am Vorabend der 92. Auflage der 24 Stunden von Le Mans stellten FIA und ACO den Kalender für die FIA ​​WEC-Saison 2025 vor. Wie bereits seit einiger Zeit gemunkelt wurde, wurde beschlossen, die Stabilität zu wahren, indem die acht Veranstaltungen, aus denen die Langstrecken-Weltmeisterschaft bestehen wird, auch für das nächste Jahr bestätigt wurden. Aufgrund der hervorragenden Resonanz in diesem Jahr bleibt die italienische Bühne in Imola. Auch das Autodromo Enzo e Dino Ferrari hat den Vertrag um weitere vier Jahre verlängert.

Während der Pressekonferenz betonte Pierre Fillon, Präsident des ACO, dass es vorzuziehen sei, einen Kalender mit acht Veranstaltungen zu bestätigen, um die Kosten unverändert zu halten. Wie in diesem Jahr wird Katar die WEC-Saison 2025 eröffnen. Auf der Lusail-Rennstrecke findet am 21. und 22. Februar zunächst der Prolog statt, am darauffolgenden Wochenende dann die 1812 km lange Strecke von Katar (eine eindrucksvolle Zahl zur Feier des Nationalfeiertags des Landes).

Mit den 6 Stunden von Imola am 20. April beginnt die europäische Saison erneut. Die nach Enzo und Dino Ferrari benannte Rennstrecke wird von Arbeiten zur Erweiterung der Boxengasse auf 40 Garagen betroffen sein, da im nächsten Jahr die Anzahl der Autos, die die Langstrecken-Weltmeisterschaft beleben werden, steigen wird.

Anschließend geht es in der WEC am 10. Mai mit den 6 Stunden von Belgien weiter, die mit dem IMSA Laguna Seca-Rennen zusammenfallen. Das Schlüsselereignis wird am 14. und 15. Juni das 24-Stunden-Rennen von Le Mans sein. Der französische Marathon wird mit der Formel 1 in Konflikt geraten, die am selben Wochenende zum GP von Kanada in Montreal antritt.

Nach einem Monat Pause wird die Langstrecken-Weltmeisterschaft zunächst in Amerika landen, wobei am 13. Juli die 6 Stunden von Interlagos stattfinden, und dann am 7. September mit dem Lone Star Le Mans auf der Strecke in Austin. Zum Abschluss der Saison finden am 28. September die 6 Stunden von Fuji und die 8 Stunden von Bahrain statt. Traditionsgemäß wird die FIA ​​WEC-Saison 2025 auf der Rennstrecke von Sakhir am 8. November abgeschlossen.

Der FIA WEC-Kalender 2025

21.–22. Februar – Katar-Prolog

28. Februar – 1812 km von Katar

20. April – 6 Stunden von Imola

10. Mai – 6 Stunden von Spa-Francorchamps

14.-165. Juni – 24 Stunden von Le Mans

13. Juli – 6 Stunden von Sao Paulo

7. September – Lone Star Le Mans – Austin

28. September – 6 Stunden Fuji

8. November – 8 Stunden von Bahrain

PREV im Finale des Tenco Award für das beste Album des Jahres
NEXT Confartigianato Alessandria spendet der Lebensmittelbank einen Kühlraum