ein Seminar, das die Geschichten von Migranten erzählt

Rafael Landaverde stammt aus El Salvador: Ihm wurde mit dem Tode gedroht, nachdem er berichtet hatte, dass in seiner Schule Drogenhandel der örtlichen Mafia im Umlauf sei. Er musste sein Land verlassen, um in Italien anzukommen: Und dank des von Medtraining verwalteten SAI-Projekts folgte er einem Weg der sozialen und beruflichen Integration und blieb bei seiner Familie in Poggio Imperiale, wo er heute lebt und arbeitet. Iyare Florence hingegen kam aus Nigeria: Nach der Aufnahmezeit im SAI-Projekt in Foggia, das vom Provinzial Arci geleitet wurde, zog sie mit ihrem Mann in ein Haus und arbeitet jetzt in einem Restaurant, während ihre Tochter den Kindergarten besucht. Sadiqi Omid ist mit seiner Familie aus Afghanistan in Italien: Er musste sein Heimatland verlassen, weil die Taliban seine Arbeit als Journalist nicht mochten. Und dann die Geschichten von Samuel Naakour von der ORKB von Bovino und von Shyhymaha Oleksandr von der ORKB von Lucera: alle, um die Bedeutung der Projekte des ORKB, des Aufnahme- und Integrationssystems in unseren Gebieten als integrierte Aufnahmedienste für Flüchtlinge zu betonen , unbegleitete ausländische Minderjährige, Antragsteller und Inhaber internationalen Schutzes.

Heute fand im Gerichtssaal des Palazzo Dogana (Piazza XX Settembre 20) ein Seminar statt: „Wenn Sie es WISSEN, heißen Sie es willkommen. Integrationsgeschichten“ im Rahmen der Veranstaltungen zum „Weltflüchtlingstag“. Ein Tag, der von verschiedenen Körperschaften, Verbänden und lokalen Einrichtungen gefördert wird, die ORKB und Inklusionsprojekte für Migranten verwalten, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Foggia und der Provinz Foggia.

Eine Gelegenheit, Stimmen, Geschichten, Arbeit, Unterkunft und inklusive Zeugnisse der Begünstigten zu hören, die Gäste waren oder jetzt in verschiedenen ORKB-Projekten – Aufnahme- und Integrationssystem – in der Region vertreten sind: Manfredonia, Orsara di Puglia, Candela, Bovino, Cerignola, Casalnuovo Monterotaro, Foggia, Poggio Imperiale, Stornara, Lucera, San Ferdinando di Puglia. Im Laufe des Tages wurden auch die Zahlen der ORKB in der Provinz Foggia dargestellt, um den multikulturellen Dialog zu fördern. Zu den Beiträgen zählen auch die von Rosa Massa, Präsidentin der Territorialkommission von Foggia; Viviana Matrangola, Stadträtin für Migrationspolitik der Region Apulien, Virginia Costa, Leiterin des ORKB-Zentraldienstes.

PREV „Ich habe mich für eine Abtreibung entschieden und es war eine gewalttätige Erfahrung, ich fühlte mich gedemütigt“: die schmerzhafte Geschichte der Musikerin Linda Feki
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma