Rossini-Nationalmuseum für „Mittwochs in der Via Passeri“

Das Nationale Rossini-Museum nimmt auch an der Ausgabe 2024 von „Mittwochs in der Via Passeri“ teil, der Sommerinitiative, die die kommerziellen Aktivitäten und Kulturorte der Straße mit einem reichhaltigen Programm aus Musik, redaktionellen Präsentationen und Lesungen, Führungen und Workshops einbezieht.

10. JULI außerordentliche Eröffnung 20.30 – 23.30 Uhr

Führung um 21 Uhr
Rossini in Pesaro: Sonne und Regen

Eine reichhaltige und ereignisreiche Geschichte, von der Entscheidung von Giuseppe Rossini aus Lugo, in die Adriastadt Pesaro zu ziehen, über Gioachinos Kindheit zwischen Pesaro und der Romagna bis hin zu den flüchtigen Reisen und kurzen Aufenthalten in seiner Heimat, bei denen Rossini als Protagonist oder Zuschauer auftrat das Theater der Stadt, nicht immer mit Wohlwollen aufgenommen. Pesaro blieb in Rossinis Herzen, bis er sein Testament verfasste, und heute sind seine Erinnerung, seine Präsenz und seine kulturelle Kraft lebendiger denn je, auch dank der ihm gewidmeten Denkmäler und der nach ihm benannten Gebäude, die dazu beitrugen, seine Erinnerung lebendig zu halten .

Im Eintrittsticket enthalten, Reservierung empfohlen
Infos und Tickets > https://www.museonazionalerossini.it/biglietti/

Mittwochs in der Via Passeri werden organisiert vonVerein zur sozialen Förderung – Natur-Einkaufszentrum Via Passeri unter der Schirmherrschaft von Pesaro, italienische Kulturhauptstadt 2024.
Hauptsponsor: Balzano Consulting Group.
Technische Sponsoren: Massarini-Pilze und Trüffel, Skalo Horeca, Foschi Caffe’, Pieri Group Igiene&Comfort, Orzelli, Axa Assicurazioni.

PREV Anzil, mit Musik in Piccolo Festival Opera-Qualität in Fvg
NEXT Ferrovie della Calabria: die tägliche Tortur eines Pendlerlehrers