Analyse des riskanten Verhaltens von Foggia-Studenten. „Pathologische Süchte und Jugendliche“, hier sind die Ergebnisse

Analyse des riskanten Verhaltens von Foggia-Studenten. „Pathologische Süchte und Jugendliche“, hier sind die Ergebnisse
Analyse des riskanten Verhaltens von Foggia-Studenten. „Pathologische Süchte und Jugendliche“, hier sind die Ergebnisse

SDies sind nur einige der Fragen, die sie beantwortet haben die Gymnasiasten von Foggia beteiligt am Projekt „Pathologische Süchte und Jugendliche“, durchgeführt im Schuljahr 2022/2023. Ein anonymer Fragebogen, der sich auf alte und neue Risiken einer Substanzsucht bei Kindern im Alter zwischen 13 und 17 Jahren konzentriert. Dienstag, 18. Junium 18 Uhr, um Masseria Antonia De Vargas (über Manfredonia km 2,1, Foggia), während einer Pressekonferenz Das Ergebnis der Veröffentlichung mit dem Titel „Statistische Analyse des Risikoverhaltens der Schülerpopulation von Foggia“ ist auch für Lehrer und Pädagogen zugänglich.

Folgende Eingriffe sind geplant: Lucia CatalanoVizepräsident der Emmaus Road Community Association; Antonio De Maso, Direktor der Siniscalco Ceci-Emmaus Foundation; Professor Barbara Angelillis, Autor der Veröffentlichung sowie Professor für Statistik und Datenanalyse an der Universität Foggia und Lum „Giuseppe Di Gennaro“; DR. Angelo de Giorgi, Leiter der Psychiatrie im Krankenhaus „Masselli-Mascia“ in San Severo, ehemaliger Ser.D-Ärztlicher Direktor von Manfredonia; DR. Giuseppe Centra, Psychotherapeut, Gesundheitsmanager Erwachsenenempfang-Emmaus. Präzise Arbeit des Teams Territoriales Emmauseine Realität, die seit jeher bei der Genesung von Menschen mit Suchtproblemen am Werk ist und vom verantwortlichen Lehrer koordiniert wird Filomena Leporezusammen mit dem interkulturellen Mediator Giulia Formiglio und der ehrenamtliche Lehrer Rosanna Iannibelli.

Folgen Sie uns auf Instagram – Klicken Sie hier

Erhalten Sie Neuigkeiten kostenlos auf Ihrem Facebook Messenger. so geht das

PREV Friedensstudien, eine Doktorarbeit ist im Gange
NEXT Filippo Maria Tripoli gewinnt in Bagheria groß: das Interview mit QdS