Gemeinde Quartu Sant’Elena – Capra Distilleries und Fornaci Picci, großes Interesse an den Projekten, die Quartu wachsen lassen werden

Gemeinde Quartu Sant’Elena – Capra Distilleries und Fornaci Picci, großes Interesse an den Projekten, die Quartu wachsen lassen werden
Gemeinde Quartu Sant’Elena – Capra Distilleries und Fornaci Picci, großes Interesse an den Projekten, die Quartu wachsen lassen werden

Ein partizipatives und konstruktives Treffen, ein Vormittag, um gemeinsam zwei strategische Projekte für die Zukunft von Quartu zu erkunden, für eine Stadterneuerung, die auch für eine Neupositionierung der Stadt im großstädtischen und regionalen Kontext nützlich ist: Fornaci Picci und Distillerie Capra stehen kurz vor der Rückkehr Leben.

Städtische Institutionen, die Welt der Wirtschaft, Gewerkschaften, Handelsverbände und Interessengruppen drängten sich heute anlässlich des von der Stadtverwaltung veranstalteten Informationstages in den Freskensaal des ehemaligen Kapuzinerklosters, um alle Erläuterungen und nützlichen Informationen zu den bestehenden Projekten bereitzustellen für die Sanierung der beiden inzwischen verlassenen Industriekomplexe.

In der Verwaltungsgeschichte der Stadt gab es auch andere Diskussionsmomente, auch mit Unternehmen und Investoren, aber in der Regel handelte es sich dabei um Meinungen, Beobachtungen und Überlegungen darüber, was wir im Großen und Ganzen in unserer Stadt tun würden. Die heutige Initiative hat eine andere Bedeutung, sie hat ein anderes Ziel, aber vor allem ein anderes kulturelles Profil“, kommentierte Bürgermeister Graziano Milia.

„Seit Jahrhunderten spielt diese Stadt eine untergeordnete Rolle gegenüber Cagliari, die vor allem mit der Landwirtschaft und der Salzproduktion verbunden ist – fuhr der Erste Bürger fort -. In der Nachkriegszeit trieb die Entwicklung von Cagliari dann auch das plötzliche Wachstum unserer Stadt voran, eine Urbanisierung, die jedoch keine wirtschaftliche, sondern vor allem eine demografische Bedeutung hatte und mit der Aufnahmearbeit zusammenhing, für die sich die Stadt eignete Ort der Hauptstadt. Eine komplexe, undurchschaubare Urbanisierung, eine geteilte Stadt, die verschiedene Stadtteile der Gegend betraf, vom Musikerviertel bis Pitz’e Serra und dann die Küste, Orte, die nicht miteinander kommunizierten. Wir haben das Problem gestellt, sie kommunizieren zu lassen, der Stadt eine Identität zu geben, in der Lesart des Soziologen Baumann, oder was sie werden will. Es besteht daher die Notwendigkeit, Rollen und Funktionen zu rekonstruieren und neue zu identifizieren, die nicht nur von Bürgerinteresse, sondern auch von großstädtischem und sogar regionalem Interesse sind. Die beiden Projekte Fornaci und Distillerie sind Teil dieser Politik, ebenso wie andere Entscheidungen, die für die Stadt getroffen wurden, wie das neue Poetto, das Theater, die Bereitschaft, ein Studentenhaus und ein innovatives ITS zu beherbergen, und viele andere kleine Dinge und groß, was es uns ermöglichen wird, eine Rolle zu spielen, die nicht nur auf unser Territorium blickt.“ Milia schloss.

Für die Projekte im Zusammenhang mit Fornaci Picci und Distillerie Capra verfolgte die Verwaltung mit den neuen Programmiertools den transparentesten und kohärentesten Weg und erhielt eine Finanzierung von 14,5 Millionen Euro im Rahmen des „Nationalen innovativen Programms für die Qualität des „Lebens““ PinQua) in Bezug auf das erste und die Interaktion mit der Universität, damit das zweite zu einem wissenschaftlichen Zentrum wird. Projekte, die ein Publikum aus großartigen Fachleuten anzogen, die aufmerksam und engagiert waren und offen mit dem eingeschlagenen Weg zufrieden waren, wie der Regionalpräsident von ANCE (National Association of Building Contractors) Pierpaolo Tilocca öffentlich zum Ausdruck brachte.

Der Plan für die Fornaci Picci vereint fortschrittliche Servicefunktionen, ohne dabei die starke Identitätskomponente aus den Augen zu verlieren, die er darstellte, was durch die starke emotionale Bindung vieler Interessenvertreter zu diesem ehemaligen Industriekomplex, einem der ersten auf Sardinien, bestätigt wird. Das Gleiche gilt für die Capra-Brennereien, für die sich die Gespräche mit der Universität von Cagliari in einem fortgeschrittenen Stadium befinden, die mit uns an einer PNRR-Ausschreibung zum Thema Ökosysteme teilgenommen haben und die ihr Wort halten, sich in einem größeren Gebiet niederlassen zu wollen: Bringen Diese Funktion bedeutet für Quartu, der Stadt eine andere Rolle und einen anderen Status zu geben“, erklärte der Stadtrat für Stadtplanung Aldo Vanini.

Wir möchten eine stabile Beziehung zu Unternehmern aufbauen, vorzugsweise vor Ort, aber wir sind offen für alle, die Quartu als Chance sehen. Denn diese Verwaltung möchte unbedingt konkret sein und sich nur auf Projekte konzentrieren, bei denen die Möglichkeit besteht, dass sie zu einem angemessenen Zeitpunkt umgesetzt werden – Vanini erklärte weiter -. Und im Einklang mit dieser Philosophie wollen wir das Band sowohl bei Fornaci Picci als auch bei der Distillerie Capra durchschneiden“.

Die Designstudien sind bereits weit fortgeschritten. Sie sind offen für Kommentare, die natürlich den Kontext berücksichtigen müssen, in dem sie handeln, in dem das Investitionsprogramm öffentlich geleitet wird, wie es einige gesetzliche Bestimmungen erfordern, insbesondere in Bezug auf Pinqua, für das bereits mehrere Sitzungen stattgefunden haben mit dem Hohen Überwachungsausschuss des Ministeriums abgehalten.

Es besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Wachstums in einem Kontext wie dem Südsardiniens, der Gefahr läuft, sich nur auf bereits erprobte Investitionen zu beschränken und der Herausforderung der Innovation zu entgehen, etwas Anderes, das dann etwas anderes hervorbringt. Ich glaube, dass es notwendig ist, die öffentlich-private Beziehung neu zu verknüpfen. Die Einladung besteht darin, diese Ereignisse als Herausforderung in einer sehr schwierigen Situation auf Sardinien zu erleben, mit dem Ziel, zu wachsen und unsere Spuren zu hinterlassen„Die letzte Hoffnung von Bürgermeisterin Milia.

Weitere Informationen

Aktualisieren:

14.06.2024, 14:06 Uhr

PREV Turin, Paolo Vanoli neuer Trainer der Granata. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag
NEXT Neuer Rat, Sitzungen beginnen Es geht um Ämter und Delegationen – Pescara