In Carnago das erste Treffen der Alpensektion „In tra da nünc in Festa“

In Carnago das erste Treffen der Alpensektion „In tra da nünc in Festa“
In Carnago das erste Treffen der Alpensektion „In tra da nünc in Festa“

Das Gebiet der Sektion Varese des Nationalen Alpenvereins (https://www.ana-varese.it) erstreckt sich über einen großen Teil der Provinz Varese, von den Ufern des Lago Maggiore über die von Ceresio bis zu den Grenzen mit den Provinzen Como, Mailand und Monza-Brianza und hat 76 Ortsgruppen.

Zum ersten Mal fördert die ANA-Sektion von Varese zusätzlich zu den zahlreichen Veranstaltungen lokaler Gruppen sowie nationaler und regionaler Veranstaltungen eine Veranstaltung, die die gesamte Region einbezieht. Es wird tatsächlich stattfindenin Carnago die 1. Sektionsversammlung der Alpentruppen mit dem Titel „In tra da nünc in Festa“ („unter uns in Feier“, Hrsg.), um den Wunsch zu unterstreichen, das Band der Freundschaft und den Korpsgeist zu stärken, der die Alpentruppen und Gebirgsartilleristen unseres Territoriums vereint.

An der Veranstaltung, die von der Gemeinde Carnago ausgerichtet wird, werden nicht nur die zivilen und militärischen Behörden der Region Varese teilnehmen – unter anderem sind alle Bürgermeister der Städte eingeladen, in denen eine lokale Gruppe ansässig ist, sondern auch Vertreter von andere ANA-Abschnitte aus der Lombardei, dem Piemont, der Emilia-Romagna und darüber hinaus; Vor allem die schwarzen Federn unseres Landes werden daran teilnehmen, um den alpinen Geist und Stolz zu stärken, den wir alle kennen.

Diese Sektionssitzung richtete sich insbesondere an die älteren Mitglieder, die sogenannten „i veci“, und an all jene Alpensoldaten, die aus verschiedenen Gründen wie Alter oder gesundheitlichen Problemen nicht in der Lage sind, an Veranstaltungen nationalen oder regionalen Charakters teilzunehmen . Für sie ist bei Bedarf sogar ein Transportdienst mit offenen Geländewagen geplant, der es allen ermöglicht, durch die Straßen von Carnago zu marschieren.

Das Programm sieht die Eröffnung einer „Zitadelle“ des ANA-Katastrophenschutzes der Sektion Varese vor ab 14 Uhr am Samstag, 15. Juni. Die unersetzliche Tätigkeit der Alpentruppen bei Einsätzen nicht nur in unserem Gebiet, sondern beispielsweise auch bei den jüngsten Katastrophen, die die Romagna und die Toskana heimgesucht haben, ist eine dreißigjährige Realität, die im Rahmen der mobilen Kolonne der regionalen und nationalen Provinzen bietet Männern Kompetenz und Großzügigkeit.

Am Samstagabend findet um 21 Uhr im Theater „Agorà“ in Carnago (https://www.agorateatrocarnago.it) ein Konzert unter Beteiligung der Alpenchöre der Sektion Varese statt. Eine Show, die sich Fans auf keinen Fall entgehen lassen werden.

Sonntag, 16. Juni ab 10 UhrAuf der Piazza Falcone und im Borsellino beginnen die offiziellen Zeremonien, gefolgt von der Parade, die mit der Alpenfanfare „Giuseppe Verdi“ von Capolago eröffnet wird, bis zum Partybereich in der Via Brianzola, wo Don Franco Berlusconi im Camp die Messe feiern wird.

Beides am Abend von Samstag, 15., und Mittagszeit am Sonntag, 16. Juni, Die Alpentruppen von Carnago werden in Zusammenarbeit mit allen Gruppen der Zone 5 der Sektion am Herd und hinter den Bedienungstheken fleißig ihre Spezialitäten anbieten. Wie immer bei Alpenfesten wird der gesamte Erlös der Veranstaltung für wohltätige Zwecke gespendet. Am ANA-Katastrophenschutzstand wird es auch möglich sein, einige schöne Solidaritäts-Edelweiße zur Unterstützung der Katastrophenschutzaktivitäten zu ergattern.

PREV Raimond Sassari umarmt Luigi Passino erneut
NEXT AC Mailands bester Torschütze bei Juventus: Der Deal ist OFFIZIELL | Der Rossoneri-Bomber wurde überraschend gestohlen