die erste Energiegemeinschaft in Rom im historischen Gebäude des Vaccari-Instituts

die erste Energiegemeinschaft in Rom im historischen Gebäude des Vaccari-Instituts
die erste Energiegemeinschaft in Rom im historischen Gebäude des Vaccari-Instituts
Eine tatkräftige und unterstützende Gemeinschaft mit Blick auf die Kuppel des Petersdoms. Die im November 2023 eingeweihte Photovoltaikanlage „Le Vele“ ist die erste, die in der Gemeinde Rom auf den Dächern des historischen Leonarda Vaccari-Instituts im Stadtteil Prati in Betrieb genommen wird. Aber was dieses System noch wichtiger macht, ist sicherlich die Tatsache, dass es eine qualifizierende und wohnliche Realität wie diese antreibt, die sich auf Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, aber auch auf Kinder mit Autismus konzentriert.

Das System ermöglicht eine Energieeinsparung von ca. 50.000 Euro pro Jahr

Die dank der Spende von Edison und der Stiftung Banco dell’Energia auf dem Dach des Gebäudes errichtete Photovoltaikanlage hat eine Spitzenleistung von 82,17 kWp und besteht aus 198 Modulen. Ein Weg, der im Dezember 2022 ins Leben gerufen wurde, als das Vaccari-Institut zusammen mit der Vereinigung von Familienmitgliedern und Freiwilligen das Projekt „Energy and Solidarity Community“ unterzeichnete.

Europawahl 2024: Termine, Kandidaten, Programme, Listen und alles, was Sie über die Wahl im Juni wissen müssen

„Wir haben 50.000 Euro pro Jahr für Energie ausgegeben und ich war sehr enttäuscht, dass ich dieses Geld nicht für Projekte verwenden konnte, die unseren Kindern zugute kommen“, erklärt die Direktorin des Leonarda Vaccari-Instituts, Saveria Dandini de Sylva. Und da dieses Gebäude im Besitz der Stadt Rom ist, machten wir uns sofort daran, herauszufinden, ob es die Möglichkeit gibt, ein solches System einzurichten, und innerhalb weniger Monate gelang es uns, ein Verwaltungsprojekt zu realisieren, das uns so gut gefallen hat „Es als Geschenk haben können“. Das Institut besteht aus einer stationären Abteilung mit 28 Betten, einer halbstationären Einrichtung für 90 Personen, einer Klinik und einer Schule. Wo im Zentrum junge Menschen und Kinder mit motorischen und geistigen Behinderungen stehen.

Der Solidaritätsteil

Wenn die durch die Solarpaneele bei der Energieerzeugung erzielten Einsparungen dank der Genehmigung der entsprechenden Durchführungsverordnungen in die Erweiterung der bereits in der großen Struktur vorhandenen Projekte und Labore investiert werden, wird die überschüssige Energie, die von der Anlage erzeugt wird, genutzt für Familien in Energiearmut: „Für uns ist dies ein wirklich grundlegender Schritt“, unterstreicht Aldo Conidi, Präsident des Familienverbandes des Vaccari-Instituts. „Es ergänzt das Engagement, das wir in das legen, was wir jeden Tag tun, und ist eine starke und konkrete Unterstützung für das Wohlergehen der Kinder.“

Für Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften gibt es in Rom einen Boom an Anfragen

Die Auswirkungen auf die Umwelt

Dank der Einsparung von etwa 43 Tonnen CO2 pro Jahr, was etwa 1438 gepflanzten Bäumen entspricht, ist auch die Umweltbelastung beachtlich. In einer Gemeinde Roms wie der des Stadtzentrums, die durch ihre Hitzeinseln gekennzeichnet ist: „Es ist eine Möglichkeit, einen konkreten Beitrag zur Nachhaltigkeit der Hauptstadt zu leisten“, sagt Lorenza Bonaccorsi, Präsidentin der Ersten Gemeinde von Rom -. Wir haben viele Einschränkungen, die von der Aufsichtsbehörde für das Kulturerbe diktiert werden, wie es sein sollte, aber diese Initiativen müssen fortgesetzt werden, und deshalb evaluieren wir viele andere Projekte.“ Auch dank eines eigens eingerichteten öffentlichen Helpdesks: „Seit der Verabschiedung der Durchführungsverordnungen ist das Interesse unweigerlich gewachsen“, erklärt Adriano Labbucci, Gemeinderat für den ökologischen Wandel, Verkehr, Arbeit und Erinnerung. Das sind keine einfachen Dinge, aber wir sind entschlossen, voranzukommen, denn das Thema des ökologischen Wandels ist für uns von zentraler Bedeutung.“

PREV Forlì auf dem Podium der tugendhaftesten Hauptstädte
NEXT Traumateam für die Notaufnahme von Ravenna zugelassen