„Viaggio di gusto“, im Fernsehen wird Erika Mariniellos Reise auch Santo Stefano Quisquina berühren

„Viaggio di gusto“, im Fernsehen wird Erika Mariniellos Reise auch Santo Stefano Quisquina berühren
„Viaggio di gusto“, im Fernsehen wird Erika Mariniellos Reise auch Santo Stefano Quisquina berühren
„Viaggio di gusto – Wir beginnen mit Erika“, die am Wochenende auf Alma TV (Kanal 65 des digitalen terrestrischen Senders) ausgestrahlte Fernsehsendung ist ebenfalls Santo Stefano Quisquina gewidmet. Die kleine Bergstadt in der Provinz Agrigent wurde in die vier neuen Episoden der Reisejournalistin Erika Mariniello aufgenommen, die über Rezepte, Produzenten und Orte spricht, die man in Italien nicht verpassen sollte. Die Tour zeigt verschiedene Orte im Westen Siziliens, von Partinico bis Trapani, über die Ägadischen Inseln bis hin zur Gegend von Marsala. Ohne einen Stopp im Hinterland von Agrigent zu vergessen.

Am Samstag, 29. Juni, um 19.30 Uhr und in Wiederholung am Sonntag, 30. Juni, um 9.30 Uhr wird die Truppe erneut das Hinterland von Agrigent erkunden und die Geschichte der kleinen Stadt Santo Stefano di Quisquina erzählen. Wir beginnen mit der Zubereitung eines traditionellen Rezepts im Bauernhaus Serra Moneta und erzählen dann die Geschichte eines kunstbegeisterten Handwerkers, Giuseppe Manto, der sizilianische Karren zum Vergnügen herstellt. Und endlich Platz für die Geschichte des Imkers Paolo Traina. Aber es wird einen Teil geben, der der Einsiedelei von Quisquina gewidmet ist.

Erika Mariniello, seit Jahren das Gesicht von Marcopolo TV (jetzt Alma TV, ein Fernsehsender, der die ehemaligen Marcopolo und Alice vereint), kehrt mit neuen Folgen dieses Formats zurück, das den Zuschauern zeigen soll, was Italien an Essen und Wein zu bieten hat. Kulturelle und künstlerische Sichtweise, angefangen bei der Kreation eines lokalen Rezepts, über die Erzählung der Geschichte der Produzenten bis hin zur Erzählung von Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten in der Gegend.

„Diese anderen vier in Sizilien gedrehten Episoden – kommentiert Erika Mariniello – gaben mir die Gelegenheit, in ein Land zurückzukehren, das ich gerne besuche und über das ich gerne spreche. Für mich ist die Förderung Italiens und kleiner lokaler Unternehmen eine große Leidenschaft, die ich mit großer Entschlossenheit verfolge, bevor sie zu einer wichtigen Aufgabe wird. Neue Orte zu besuchen, die dort lebenden Menschen kennenzulernen, Rezepte und Traditionen zu entdecken, ist für mich eine große Bereicherung. Ein Job, der dank eines großartigen Teams von Fachleuten möglich wurde, die stets ihr Bestes geben. „Viaggio di Gusto“ ist, wie alle Projekte, die ich durchführe, das Ergebnis einer Menge Recherche, Planung und Postproduktion, die niemals als selbstverständlich angesehen werden sollten.“

PREV Der Uber-Dienst startet in Kalabrien und ist bereits an Flughäfen und Touristenorten im Einsatz
NEXT Modica, Eröffnung der Ausstellungsveranstaltung „Andy Warhol und Popfreunde“.