Pistoia – MeetArch: Architektur für die Zukunft – Nachrichten

14.06.2024

MeetArch: die Architekten, die das Grün und die Landschaft der Zukunft entwerfen werden. Auf dem Vannucci Piante Nursery Campus vergleichen sich junge Berufstätige mit internationalen Stararchitekten. Dreitägige Treffen zur Erarbeitung eines abschließenden „Manifests“ mit den grünen Leitlinien für die nahe Zukunft

Meet Arch ist ein dreitägiger Fortbildungsworkshop für Architektur und Design, der bereits zum dritten Mal stattfindet und dessen Ziel es ist, ein Netzwerk von Kontakten zwischen den verschiedenen Designwelten zu schaffen und den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, Praktika in den Teilnehmerstudios zu absolvieren .

Ziel dieser Ausgabe ist die Entwicklung eines endgültigen Manifests, das Ergebnis einer Synthese der Werke, die von 30 Fachleuten unter 35 Jahren aus international renommierten Unternehmen konzipiert und produziert wurden.

Eine Konzentration multidisziplinärer Erfahrungen aus Studios wie: Zaha Hadid Architects, OMA, MIR, BIG Architects, Atelier Jean Nouvel, Kengo Kuma, SANAA, Sou Fujimoto Architects, Archea Associati, Stefano Boeri Architetti, Renzo Piano Building Workshop, Mario Cucinella Architects , Diorama, Mecanoo, MVRDV, Patricia Urquiola und viele andere.

Das Tagungsprogramm der 3. Auflage von Meet Arch findet von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni 2024 statt und findet alle im Vannucci Piante Nursery Campus in Pistoia statt.

Der Auftakt ist daher für morgen, 14. Juni, um 11.00 Uhr geplant, mit einem Vortrag, der die folgenden Lectio-Magistralis-Sitzungen vorstellt, die von einigen der bekanntesten international renommierten Fachleuten für Architektur und Landschaftsbau gehalten werden.

Bereits seit der zweiten Ausgabe ist Vannucci Piante, Weltmarktführer in der Produktion von Zierpflanzen für den Außenbereich, der grüne Partner von Meet Arch und Gastgeber der Veranstaltung im Nursery Park. Über 600 Hektar Produktion mit mehr als 2.500 Sorten, exportiert in über 60 Länder auf der ganzen Welt.

Der Zugang zur Veranstaltung ist frei und es besteht die Möglichkeit, die verschiedenen Interventionen in den Räumen des Campus zu verfolgen. Auch die Teilnahme an Stipendien für sehr junge Hochschulstudenten ist vorgesehen.

Die Veranstaltung ist vom Orden der Architekten, Planer, Landschaftsarchitekten und Restauratoren von Pistoia akkreditiert und gewährt für jeden einzelnen Veranstaltungstag 5 Schulungspunkte.

Leonardo Cecconi

PREV Ciucci-Vereinbarung Poli Bortone unterzeichnete eine Fünf-Themen-Punkte-Vereinbarung
NEXT Tennisclub Rocco Polimeni, das Programm von „Calabria D’autore Sommer 2024“