Carmelo Fiorillo, Präsident von Sib Reggio Calabria, im Team von Nationalpräsident Capacchione

Carmelo Fiorillo, Präsident von Sib Reggio Calabria, im Team von Nationalpräsident Capacchione
Carmelo Fiorillo, Präsident von Sib Reggio Calabria, im Team von Nationalpräsident Capacchione

Die Positionen wurden mit der Bestätigung des Amtes des Präsidenten des apulischen Unternehmers durch Akklamation erneuert

Redaktionsbeirat 14. Juni 2024 19.30 Uhr

Carmelo Fiorillo, Präsident von Sib Reggio Calabria und Ratsmitglied der Provinz Confcommercio, wurde im Nationalrat gewählt, um das Präsidententeam zu bilden. Eine große Genugtuung nicht nur für Fiorillo, einen Mann mit Erfahrung, sehr aktiv und mit großem Wissen über die Probleme der Branche, sondern auch für das Reggio Calabria Confcommercio, das, wie Präsident Lorenzo Labate sagt: „Auch dank der Wahl von Carmelo in die Nationalversammlung kann er den weithin eingeleiteten Weg fortsetzen, der großartigen Arbeit von Confcommercio in der Region mehr Substanz zu verleihen und Verbindungen zu den zentralen Entscheidungsstrukturen herzustellen.“ Tatsächlich ist dies die einzige Möglichkeit, die Bedürfnisse des Territoriums an den richtigen Stellen hervorzuheben und sie angemessen zu „gewichten“, und gleichzeitig die nützliche Möglichkeit, sie mit anderen Realitäten zu vergleichen und die besten Erfahrungen aus anderen Kontexten zu sammeln. .

Fiorillos Wahl kommt für die Kategorie zu einem besonders heiklen Zeitpunkt, da die Frage der Erneuerung bestehender maritimer Staatskonzessionen „derzeit im Zentrum eines beispiellosen Verwaltungschaos“ steht. Wie Sib – sagt Fiorillo – werden wir das Dossier weiterhin mit Aufmerksamkeit, Entschlossenheit und größter Kohärenz verfolgen, da es für uns alle Betreiber von entscheidender Bedeutung ist. Selbstverständlich werde ich in der Rolle, die ich übernehmen darf und für die ich den Kollegen danke, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben, die Linie unterstützen, die Präsident Capacchione in den letzten Monaten entschieden an die Regierung und die politische Welt weitergegeben hat und die auch die ist Linie der Kollegen der Reggio Sib: Wende die Bolkestein-Direktive richtig an und lehne entsprechend ab korrigiert das Wettbewerbsprinzip. CDas bedeute nicht, so Fiorillo abschließend, einfach die derzeitigen Inhaber bestehender Konzessionen zu ersetzen. Vielmehr geht es darum, bekannte Verzerrungen zu beseitigen, den Grundsatz der „Knappheit staatlicher Eigentumsressourcen“ richtig zu interpretieren, die Legalität zu schützen und Betreiber zu schützen, die einen endlich klaren Regulierungsrahmen verdienen, der die aktuellen kritischen Probleme überwindet.“

PREV Finale Amalfiküste-Bisceglie, beeindruckender, ordentlicher Service
NEXT CarMa Reggio Calabria Company Erfolg beim Theater Grand Prix