Terni begrüßt den majestätischen Stahl-Thyrus, 4 Meter und 65 cm groß

Terni begrüßt den majestätischen Stahl-Thyrus, 4 Meter und 65 cm groß
Terni begrüßt den majestätischen Stahl-Thyrus, 4 Meter und 65 cm groß

Terni begrüßt den majestätischen Stahl-Thyrus, 4 Meter und 65 cm groß

Untertitel: Die 5 Meter hohe und 10 Tonnen schwere Skulptur ist in ihrem „Zuhause“ angekommen und wird am 15. Juni offiziell eingeweiht

Schlüsselwörter: Terni, Thyrus, Skulptur, Stahl, Einweihung, Gemeinschaft

Terni heißt den majestätischen Stahl-Thyrus willkommen: ein Projekt der Zusammenarbeit und Gemeinschaft

Terni begrüßt das Majestätische – Der Terni-Bildhauer Marco Diamanti gehört zu den Hauptarchitekten der Aktion, die am Wochenende die offizielle Enthüllung des majestätischen Thyrus aus Stahl ermöglichen wird, einer imposanten Skulptur mit einer Höhe von 4,65 Metern (ohne Sockel), die ihren Platz im Filipponi finden wird Kreisverkehr, vor Caos. Am Montagmorgen findet im Pirro-Saal im Palazzo Carrara die Präsentation der „Drachentage“ statt, ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm, das die Einweihung der Skulptur begleiten wird.

„Ein Projekt, an dem mehrere Köpfe und Köpfe beteiligt waren. Vielen Dank an diejenigen, die sich auf dieses Abenteuer eingelassen haben. Das Risiko eines Flop ist in diesen Fällen hoch, aber wir können schon jetzt sagen, dass es sich zum Teil um ein bereits gewonnenes Glücksspiel handelt“, unterstreicht Diamanti die Bedeutung des Netzwerks an Kooperationen, das die Entstehung dieses beeindruckenden Werks ermöglicht hat.

Die Kulturstadträtin Michela Bordoni leitete das Thema ein und betonte: „Terni muss aus seinem Schneckenhaus herauskommen und sich in die Gegenwart hineinprojizieren, dieses Werk ist modern.“ Und die Positionierung der Statue ist kein Endpunkt, sondern ein Ausgangspunkt.“

Der Bürgermeister von Terni, Leonardo Bandecchi, dankte „denjenigen, die es physisch gebaut haben, und dem Schöpfer.“ Das Projekt lag in der Schublade und wurde realisiert, weil der Gemeinderat wechselte. Ein wichtiger Moment für Terni, ich würde mich nicht nur auf die Statue selbst beschränken.“

Dahinter steckt der Verein Thyrus, der den gesamten Einsatz koordiniert und organisiert hat. Zu den Hauptakteuren der Initiative zählen außerdem die Designer Jacopo Cardinali (CEO von Materie Unite) und Luca Finistauri sowie eine große Gruppe von Fachleuten und lokalen Unternehmen, die zur Realisierung des Projekts beigetragen haben.

Der etwa 9,5 Tonnen schwere Thyrus, der aus 400 übereinander liegenden Stahlplatten besteht, wird am 15. Juni ab 19.30 Uhr mit einer Zeremonie unter Beteiligung der Institutionen und einer von Musik begleiteten Tanzshow offiziell eingeweiht Ennio Morricone.

„‚Die Drachentage‘ werden stimmungsvoller und kultureller Natur sein und einen Kontext aus Aufführungen, Live-Musik, historischen Kostümen und Folklore in Verbindung mit lokalen Speisen und Getränken bieten“, erklärte Professorin Eleonora Belli, die an einigen Initiativen beteiligt war.

Dieses Projekt, das Ergebnis einer Zusammenarbeit verschiedener Akteure der Terni-Gemeinschaft, stellt einen wichtigen Moment für die Stadt dar, der sich der Gegenwart öffnet und ihr ikonisches Symbol, den Thyrus, in einem modernen, von der Gemeinde geteilten Gewand aufwertet.

PREV Neapel, möglicher Abschied eines großen Spielers: „Überlegungen laufen“ (Video)
NEXT Cuneo wird weiterhin auf Volpato im Zentrum zählen können