Italien-Albanien, wo man das EM-Spiel 2024 im Fernsehen sehen kann – QuiFinanza

Italien-Albanien, wo man das EM-Spiel 2024 im Fernsehen sehen kann – QuiFinanza
Italien-Albanien, wo man das EM-Spiel 2024 im Fernsehen sehen kann – QuiFinanza

Am Samstag, den 15. September, macht Luciano Spallettis Italien sein Ding Debüt bei der Euro 2024. Die Azzurri gelten nicht als Favoriten, waren sie aber schließlich auch nicht, als sie vor drei Jahren mit Mancini auf der Bank England im Finale auf heimischem Boden besiegten. Sofort Alle Informationen zu Italien-Albanien.

Euro 2024, Italien-Albanien

Alles ist bereit für Italien-Albanien bei der Europameisterschaft 2024. Wie bereits erwähnt, ist dies das Debüt der von Luciano Spalletti angeführten Nationalmannschaft, die nach dem letzten in der Serie A mit Napoli (der historischen dritten Meisterschaft) einen neuen Erfolg anstrebt. .

Erster Tag für Gruppe Bnämlich das der Azzurri, die das Feld betreten werden, wenn sie das Ergebnis der beiden anderen Gegner dieser ersten Phase kennen: Spanien Und Kroatien. Ein sehr interessantes Duell voller Talente, Beginn um 18.00 Uhr.

Keine einfache Gruppe für unsere Nationalmannschaft, die die Am 20. Juni treffen sie auf Spanien und das 24. Juni wird seine Reise in Richtung Euro 2024 mit dem abschließen Kroatien. Es ist von grundlegender Bedeutung, bestmöglich starten zu können und drei Punkte zu holen. Dies liegt daran, dass die nächsten beiden Herausforderungen viel schwieriger sein werden als diese.

Schlechte Nachrichten für Spalletti in Bezug auf das Klima. Es wird einer von denen sein, die brennenIdunapark in Dortmundwo sie erwartet werden 50.000 albanische Fans, in einem Stadion mit einer im Vergleich zur jüngsten Vergangenheit reduzierten Kapazität: 62.000 Sitzplätze. Die Azzurri-Fans werden daher rund 10.000 sein, was eine deutliche Minderheit darstellt.

Wo man Italien-Albanien sehen kann

Obwohl es den bekannten und üblichen Defätismus italienischer Fans gibt, werden Millionen die Abenteuer der Nationalmannschaft von Luciano Spalletti verfolgen. Alle vereint in der Hoffnung, dass ein Wunder geschieht: ein doppelter Triumph in Folge bei der Europameisterschaft. Wir sehnen uns nach der verpassten Weltmeisterschaft nach einer Wiedergeburt, aber vor allem wollen wir zeigen, dass unsere Nationalmannschaft lebendiger denn je ist und dass die letzte Europameisterschaft kein Zufall war.

Italien-Albanien auf dem Spielfeld 21.00 Uhr am Samstag, 15. Juni. Wer das Spiel verfolgen möchte, muss sich mit Rai 1 verbinden, um die Live-Übertragung kostenlos anzusehen. Alle Sky-Abonnenten können stattdessen einen der vier verfügbaren Kanäle nutzen, um die Live-Übertragung zu verfolgen: Sky Sport Uno (201), Sky Sport Calcio (202), Sky Sport 4K (213) und Sky Sport (251).

Als Alternative zum Fernsehen ist Italien-Albanien möglich auch im Streaming, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig. In diesem Fall gibt es drei Möglichkeiten. Das staatliche Fernsehen bietet bekanntlich RaiPlay an, während das Satellitenfernsehen Sky Go für diejenigen anbietet, die über einen Decoder verfügen, und JETZT nur für Benutzer mit einem digitalen Abonnement.

Wer kommt an die Reihe?

Erinnern wir uns an die Zusammensetzung der Gruppe B:

  • Albanien;
  • Kroatien;
  • Italien;
  • Spanien.

Insgesamt gibt es bei der Euro 2024 solche 24 Mannschaften im Wettbewerb, geteilt durch 6 Gruppen. Die beiden Erstplatzierten rücken vor für jede Gruppe. Außerdem erreichen sie das Achtelfinale der Europameisterschaft beste Drittplatziertealso insgesamt vier Nationalmannschaften.

Im schlimmsten Fall haben Spallettis Azzurri daher einen Plan B. Die besten drittplatzierten Teams werden anhand dieser Kriterien ausgewählt:

  • größere Punktzahl;
  • Tordifferenz;
  • Tore geschossen;
  • Siege;
  • Fairplay-Verhalten;
  • beste Platzierung im Qualifying.

PREV Beim Treffen mit dem Bürgermeister Frontini ist die CGIL Civitavecchia Roma Nord Viterbo davon überzeugt, dass die kritischen Probleme gelöst wurden
NEXT Gute Praktiken für die Sicherheit von Maschinen, Geräten und Systemen: CNA Parma zusammen mit der Region Emilia-Romagna und AUSL für die Unfallverhütung.