Monza, der Bürgermeister Paolo Pilotto kommentiert die Ergebnisse der Europawahlen

In Monza stimmten am 8. und 9. Juni 54,07 % der Bevölkerung (51.180 Wähler) für die Europawahl.

2dc11b0925.jpg

„Was Monza betrifft – erklärte Bürgermeister Paolo Pilotto gegenüber dem Gazzettino Metropolitano – entstehen zwei praktisch gleichwertige Koalitionen. 13.547 Stimmen für die Brüder Italiens (26,98 %) und 13.239 Stimmen für die Demokratische Partei (27,37 %). Einerseits eine Koalition, FdI, die dem Trend des nationalen Konsenses folgt, andererseits, die Demokratische Partei, eine stabile Gruppe, die sich im Bürgerkonsens etabliert hat. Die Gruppe Alleanza Verdi e Sinistra gab in Monza starke Bestätigungen, über 8 %.“

Tatsächlich erhielten die Grünen und das Linksbündnis 8,6 %, Forza Italia 10,44 %, die Lega 6,97 %, die 5-Sterne-Bewegung 5,41 % und die Vereinigten Staaten von Europa 5,56 %. „Die Demokratische Partei hat diesbezüglich eine ausgezeichnete Wahl getroffen Kandidaten – fährt Pilotto fort, gewählt im Jahr 2022 und unterstützt von der Demokratischen Partei –. Ich stimme Prodi hinsichtlich der Kandidatur von Elly Shlein zu. Es gab starke Namen wie Giorgio Gori und Cecilia Strada, aber auch viele andere: Pierfrancesco Maran, Bruno Pizzul, Stefano Bonaccini, Patrizia Toia, Irene Tinagli, um nur einige zu nennen. Die Demokratische Partei hat auf der Ebene der Kommunalverwaltungen Anerkennung gefunden.“

Bezüglich der Bewertung am bipolare Störung Pilotto erklärt: „Ich weiß nicht, ob sich der Bipolarismus verstärkt hat, aber ich glaube, dass sich zwei politische Kräfte gefestigt haben.“

13513fe7d5.jpg

PREV Doppelte Hommage an Puccini. Musikalische Reise mit dem Maestro zum „Sommerregenbogen“
NEXT Die Touristenströme erholen sich deutlich. Die Pandemie scheint jetzt wie eine Erinnerung