Es kann und muss eine Politik ohne Beziehungen zur Mafia geben

Es kann und muss eine Politik ohne Beziehungen zur Mafia geben
Es kann und muss eine Politik ohne Beziehungen zur Mafia geben

Nähe und Unterstützung zu lokalen Administratoren und ehrlichen und verantwortungsbewussten Journalisten

Pressemitteilung

Wenn die Mafia ohne Beziehungen zur Politik nicht existieren kann, kann und muss die Politik ohne Beziehungen zur Mafia existieren.

Public Notice bekräftigt diesen Grundsatz nachdrücklich im Lichte dessen, was aus den in Kalabrien von den ROS-Carabinieri und der Staatsanwaltschaft von Reggio Calabria durchgeführten Ermittlungen hervorgeht, aus denen ein komplexes System von Tauschstimmen hervorgeht, das von bekannten Vertretern der ‘ndrine verwaltet wird im Einvernehmen mit einigen politischen Kandidaten, anlässlich der Regional- und Kommunalwahlen 2020.

Die bekanntgegebenen Abhörmaßnahmen geben das Bild eines weiteren Querschnitts wieder, in dem das Wahlrecht, das Recht/die Pflicht jedes Bürgers, als Verhandlungsmasse betrachtet wird, um von den lokalen Mafia-Organisationen Privilegien aufrechterhalten oder sich weitere aneignen zu können Gleichzeitig ist es ein Mittel, prestigeträchtige Positionen für diejenigen politischen Vertreter zu sichern, die diejenigen um Vermittlung bitten, deren kriminelle Macht sie kennen.

An direkten Angriffen auf Journalisten, die durch freie und kompetente Arbeit dazu beitragen, dass diese Realität ans Licht kommt, mangelt es nicht.

„Wir danken den Polizeikräften und der Justiz für die wichtige Arbeit, die sie geleistet haben und leisten“, erklärte der regionale Koordinator für Öffentlichkeitsarbeit, Giuseppe Politanò, und wir drücken unsere Nähe und unsere Unterstützung gegenüber den Journalisten und lokalen Administratoren aus, die im Land tätig sind Kalabrien hält den Rücken gerade und übt seine Arbeit im Einklang mit den Grundsätzen und Werten der Verfassung sowie der Berufsethik aus.“

„Wie kürzlich in einem Aufruf von Notice Public zusammen mit Libera an die Kandidaten bekräftigt wurde, liegt es an den politischen Kräften, die Personen, die in die Wahllisten aufgenommen werden sollen, verantwortungsvoll auszuwählen, und die Bürger müssen sorgfältig für ehrliche und kompetente Personen stimmen. Wo Transparenz, Bürgerbeteiligung und freie Information herrschen, verlieren die Mafias. Immer“, schloss Politanò.

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…

PREV Interview mit dem Präsidenten der Unitre Velletri, Lamberto Cioci: Rückblick auf die 35-jährige Tätigkeit des Vereins
NEXT Confindustria Lombardia Giovani, 26. Juni, der „Hauptregionalgipfel 2024“