Die am Wochenende gemeldeten Ereignisse in der Provinz Lecce

ELECTRO BALKAN PARTY IM FLIEGENDEN SCHLOSS VON CORIGLIANO D’OTRANTO
Am Samstag, den 15. Juni, findet auf den Terrassen von Nuvole, Cocktailbar und Bistro des Castello Volante in Corigliano d’Otranto, ein Abend voller Fußball, Musik und Geschmack statt. Ab 18.30 Uhr besteht die Möglichkeit, einen Aperitif zu probieren und das von Chefköchin Diletta Bagordo vorgeschlagene neue Menü zu genießen, während Sie ein Getränk aus der von Michele Contini sorgfältig ausgewählten Karte genießen. Um 21 Uhr Anstoß für Italien|Albanien, Debüt von Luciano Spallettis Azzurri in der Gruppenphase der Europameisterschaft – Deutschland 2024. Um 23 Uhr beginnt zur Fortsetzung des Spiels das „Electro Balkan Festa“. Dubin, Vivaz und Sorge, drei DJs, deren gemeinsamer Nenner schon immer die Kontamination von Sounds war, werden das Publikum zu einem „Match“ zwischen Elektronik und Balkansounds anführen, als Hommage an das Land der Adler. Dubin, DJ und Produzent des Salento-Duos Insintesi und Organisator der Tropical Party Salento, ist seit über 25 Jahren ein Förderer von Niederfrequenzmusik. Seine Sets sind eine Mischung aus Reggae, Dub, tropischer Musik und Weltklängen. Er hat in Clubs und auf internationalen Musikfestivals in Italien und im Ausland gespielt und unter anderem mit Dr. Das (Asian Dub Foundation), Sud Sound System, Congorock, Zion Train, Papet J (Massilia Sound System) und General Levy zusammengearbeitet. Vivaz, DJ und Produzent, Mitbegründer von Squat Party und der Kunstbewegung Salentini Generali, ist Gründer des Duos Codefish & Tuna mit Andrea „Andro“ Mariano aus Negramaro. Als Protagonisten der Eröffnung wichtiger Shows wie Moby, The Cure, Planet Funk und Jeff Mills traten sie in den besten italienischen Clubs wie Cocoricò, Magazzini Generali, Tenax, Matis und Vox auf. Sorge ist ein DJ, der sich leidenschaftlich für House-Musik der 90er Jahre interessiert und über umfassende Kenntnisse der Balkan- und elektronischen Klänge verfügt. Seine ständige Anwesenheit bei den von Tropical Party Salento organisierten Abenden spiegelt seine vielseitige und feierliche Persönlichkeit wider.

FUSSBALL UND MUSIK IM ART&LAB LU MBROIA IN CORIGLIANO D’OTRANTO
Am Samstag, den 15. und Sonntag, den 16. Juni (Eintritt gegen Mitgliedsbeitrag) wird das Sommerfestival Rural Symphonies im Art&Lab Lu Mbroia in der Via Vicinale di Sternatia in Corigliano D’Otranto fortgesetzt. Samstag (20.30 Uhr) der erste der drei „European Special“-Abende. Das Vergnügen, in Gesellschaft ein Spiel zu verfolgen, mit Bier, Sandwiches und vielem mehr, ohne auf Musik zu verzichten. Nach dem Debüt Italiens bei der Fußball-Europameisterschaft gegen Albanien wird Platz für „Alchemica“ sein, ein Konzert, das aus der Begegnung zweier Musiker entstanden ist, die extrem weit voneinander entfernt sind. Ein Experiment, bei dem Carlo Canaglia De Pascalis‘ Percussion und Schlagzeug den traditionellen Salento-Stil widerspiegeln, während Giuseppe Nachiras Gitarre den Klängen und Harmonien des amerikanischen Rock folgt. Alchemie ist ein Wissensschatz, der der experimentellen Methode vorausgeht und die Umwandlungsfähigkeit von Metallen in Gold unterstützt. Das Wort leitet sich vom griechischen „khymeia“ ab, was „schmelzen“ bedeutet. Der Name „Alchemica“ erinnert daher an die Verschmelzung der beiden Musikgenres, die „verschmelzen“ und ein neues Genre schaffen. Sonntag (21.30 Uhr – Eintritt mit Mitgliedsbeitrag 5 Euro) ein weiterer Autorensonntag. Der Abend wird mit dem Duo bestehend aus Cortese aus Salento und Santoianni aus Mailand eröffnet. Eine künstlerische Partnerschaft, die mit dem von Cortese mitgeschriebenen und in der EP „Cuoriarancioci“ (Visory Indie – Dezember 2022) enthaltenen Song „Bourbon“ begann und die die beiden nun gemeinsam auf der Bühne sieht, um ihre Geschichten in einem Live zu erzählen und zu teilen Akustisches Set, ein emotionaler und dynamischer musikalischer Dialog im Namen des Songwritings, der gemeinsame Nenner der beiden Künstler. Anschließend präsentiert der genuesische Singer-Songwriter Max Manfredi, Mitarbeiter und direkter künstlerischer Erbe von Fabrizio De André, einige seiner alten Lieder, Lieder aus seinem neuesten Album „Il Grido della Fata“ und berühmte Kompositionen anderer Künstler. Ein Solokonzert von Manfredi ist eine thematisch ungezügelte poetische und musikalische Reise. das keine Leiter braucht. Es ist, wie Marco Ongaro über ihn sagte, „ein Radio ohne Antenne, das Ihr Leben verschönert“. Max ist Autor und Sänger: sieben CDs und fünf Bücher auf dem Buckel, zwei Tenco-Plaketten, die Lunezia-, Musicultura-, Civilia-, Brassens- und andere Auszeichnungen. Tausende Abende in Italien und im Ausland in verschiedenen Gruppen in mehr als dreißig Jahren Tätigkeit. Er ist Gegenstand universitärer Abschlussarbeiten und auch als Interpret mittelalterlicher Musik tätig. An beiden Abenden besteht die Möglichkeit, erste und zweite Gänge, Salate, Gemüse, Desserts und Obst zu probieren und dabei Bier und Wein aus den Weingütern Duca Carlo Guarini in Scorrano zu genießen.

Die Führungen im Archäologischen Park Rudiae in Lecce werden fortgesetzt
Jeden Samstag und Sonntag mit einer einzigen Schicht um 18.30 Uhr (Eintritt 8/6 Euro) werden die Führungen im archäologischen Park Rudiae in Lecce fortgesetzt. Die Stadt der ersten messapischen Stadt (VII. Jahrhundert v. Chr.) und dann römischen Stadt (III. Jahrhundert v. Chr.), die vor allem als Geburtsort des Vaters der lateinischen Literatur Quinto Ennius (239-169 v. Chr.) bekannt ist, ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten im Salento, jetzt nutzbar dank der öffentlich-privaten Partnerschaft zur Förderung und Aufwertung, die zwischen der Oberaufsicht für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft der Provinzen Brindisi und Lecce und ARVa srl ​​​​​​, ebenfalls ein Spin-off der Universität Salento, vereinbart wurde auf der Grundlage einer vorherigen Vereinbarung zwischen der Superintendenz und der Gemeinde Lecce. Die archäologischen Ausgrabungen, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dank Herzog Sigismondo Castromediano unter der Leitung von Luigi De Simone begonnen wurden, brachten Bereiche von Nekropolen, in den Felsen gehauene unterirdische Gräber, Teile der messapischen Befestigungsanlagen usw. ans Tageslicht Abschnitte von gepflasterten Straßen, Kultstätten und öffentlichen Gebäuden aus der Römerzeit. Im Zentrum der Siedlung befindet sich das römische Amphitheater, das während der Herrschaft von Kaiser Trajan (98-117 n. Chr.) erbaut und kürzlich ans Licht gebracht wurde. Tatsächlich kann Lecce nur wenige Kilometer entfernt zwei römische Amphitheater vorweisen: das von Lupiae auf der Piazza Sant’Oronzo im Herzen der Stadt und das des antiken Rudiae auf dem Land am Rande der Hauptstadt des Salento an der Straße nach San Pietro in Lama. Bei den Besuchen wird auch an die Figur von Otacilia Secundilla erinnert, einer jungen Römerin, die vor zweitausend Jahren lebte und mit ihrer philanthropischen Arbeit die Ersparnisse für den Bau des Amphitheaters spendete.

PREV „Lumen Fonte Gaia“, das Licht, wo das Wasser floss
NEXT Herz und Stolz reichen nicht: Trapani gewinnt Spiel 4 und fliegt in die Serie A